Symposium: Wann ist ein Wald ein Wald?
Mit dem Wald und den unterschiedlichen Facetten seiner Bedeutung für Mensch und Umwelt beschäftigt sich das nächste Symposium der "Wendischen Dialoge" am 10. und 11. September. >>
Hohenzethen: Frontalzusammenstoß mit LKW
Fünf Verletzte und 85 000 Sachschaden forderte ein schwerer Unfall auf der Bundesstraße 191 bei Hohenzethen. Ein >>
Kino: "Mittagssonne" - Dreimal Liebe in drei Kriegen
In betörenden Bildern erzählt "Mittagssonne" des Regisseurs Dalibor Matanic die Geschichte von drei Liebespaaren in drei serbisch-kroatischen Kriegen - 1991, 2001 und 2011. >>
Wegen Niedrigwasser: Sondermessprogramm in der Elbe
Seit Wochen sinkt der Wasserstand in der Elbe. Noch ist genügend Sauerstoff im Wasser vorhanden, aber es droht ein >>
Veranstaltung: Ziele grüner Politik
Drei Grüne Frauen vertreten die Region im Landtag, Bundestag und Europaparlament. Am Freitag besteht Gelegenheit, Rebecca Harms, Dr. Julia >>
Demnächst Premiere: "Die Stadt unter dem Meer"
Am 16. September hat das neue Theaterstück "Die Stadt unter dem Meer" Premiere. In einer Collage aus Spiel- und >>
SOLI-Veranstaltung zu Landwirtschaft mit Georg Janßen
Auf Einladung der Sozial-Oekologischen-Liste Wendland (SOLI) referierten kürzlich in Lüchow Georg Janßen und Annemarie Volling - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (ABL) - >>
„Der Traum vom Urwald“ – geführte Wanderung in der Göhrde
„Einst lebten wir Menschen im wilden Wald, und die Sehnsucht nach dem Urwald kann uns immer noch tief bewegen“, erklärt Naturum-Mitarbeiter >>
Kleiner Imkertag im Rundlingsmuseum Wendlandhof Lübeln
Was versteht man unter Korb- oder Heideimkerei? Was sind Bienenzäune? Was ist ein „Lüneburger Stülper“? Wie funktioniert eine Honigschleuder? Wie wird >>
Benefizkonzert: Blues und Rock im Langhaus
Es darf getanzt, gesungen und gefeiert werden: Am Freitag (2. September 2016) rockt die ALBA-Blues-Band ab 20 Uhr zum vierten >>
"Einlagerungsstopp für das Abfalllager" - Protestaktion vor dem Zwischenlager
Im Anschluss an die Diskussion mit Ministerpräsident Stephan Weil und Umweltminister Stefan Weil trafen sich rund 80 Gorlebengegner, um >>
Brandstiftung am Aussichtsturm: Knapp an der Katastrophe vorbei
Das hätte zu einer Katastrophe werden können: Bei extremer Trockenheit zündeten Unbekannte in der Nacht zu Freitag mitten im >>
Dannenberg: "Antifa" attackiert AfD-Wahlkampfstand
Auch die Partei "Alternative für Deutschland" tritt dieses Jahr bei den Kommunalwahlen. Grund genug für eine Gruppe "antifaschistischer Aktivisten", >>
Weil: Gorleben soll niemals Endlager werden
Wird Gorleben tatsächlich kein Endlager? Da wollen Ministerpräsident Stephan Weil und Umweltminister Stefan Wenzel keine Garantien abgeben. Aber sie >>
Tödlicher Arbeitsunfall im AKW Grohnde
Wie das Umweltministerium am Freitag Nachmittag mitteilte, ist es im Atomkraftwerk Grohnde zu einem tödlichen Arbeitsunfall im nicht-nuklearen Bereich gekommen. >>
Kinotipp: "A bigger Splash" - Lieben und Sterben am Abgrund
"A bigger Splash" ist genau der richtige Film für heiße Sommertage - allerdings muss mit einer starken Portion Desillusionierung gerechnet werden. Montag im Lüchower Kino. >>
Sprudelndes Fest: "11 Jahre Kampf gegen MassenBierhaltung"
Am kommenden Wochenende feiert "Wendlandbräu" in Kussebode das 11-jährige Bestehen der regionalen Bio-Brauerei. Ein buntes Programm erwartet die Besucher >>
Streifenwagen prallte gegen Baum - zwei schwer verletzte Polizisten
Am frühen Mittwoch Morgen prallte ein Streifenwagen der Polizei auf der B 248 gegen einen Baum. Zwei Beamte wurden >>
Giora Feidmann kommt! Der Vorverkauf hat begonnen
Nach langer Zeit kommt der Ausnahme-Klarinettist Giora Feidman wieder einmal in den Landkreis. Dieses Mal tritt er mit dem >>
Atommüll-Dilemma: Weil und Wenzel in Gedelitz
Die Endlagerkommission hat ihre Arbeit beendet. Doch viele Kritiker sehen in dem Ergebnis keinen Erfolg. Am Samstag stellen sich >>