Kinotipp: Frühstück mit Monsieur Henri
"Frühstück mit Monsieur Henri" passt perfekt in einen Sommer, der nicht so recht weiß, dass er einer ist. Charmante >>
Kommunalwahl 2013: die UWG-KandidatInnen
Die Kommunalwahl am 11. September naht mit großen Schritten. Nun veröffentlichte auch die UWG ihre KandidatInnenliste für die verschiedenen Gremien. >>
Wolfram König wird Präsident der Endlager-Genehmigungsbehörde
Für viele überraschend gab Bundesumweltministerin Barbara Hendricks heute bekannt, dass der derzeitige Chef des Bundesamts für Strahlenschutz, Wolfram König, >>
Palmensehnen in Vietze - Ausstellung
Palmen waren lange Zeit DAS Symbol für Urlaub, Fernweh und traumschöne Landschaften. Der Arzt und Sozialwissenschaftler Alf Trojahn stellt >>
Klimaschutz erhält Masterplan
Nach einjähriger Vorbereitung läuft seit Anfang Juli das Projekt „Masterplan 100 % Klimaschutz in Lüchow-Dannenberg“. Der Landkreis hatte sich >>
Aktualisierung: Abfalldaten von Gewerbetreibenden im Landkreis
Die Abfallwirtschaft des Landkreises schreibt zur Zeit die Gewerbebetriebe im Landkreis an, um die vorliegenden Daten der Abfallentsorgung zu >>
Grüner politischer Frühschoppen: "Wohin führt uns die Atompolitik in der EU?"
Die Atompolitik in der EU steht im Mittelpunkt des Grünen Politischen Frühschoppens mit Rebecca, Fraktionsvorsitzende der Grünen >>
"Local Heroes" auf Deutschlandradio Kultur
Der 25. Geburtstag von "Local Heroes" war dem Radiosender Deutschlandradio Kultur ein längeres Feature wert - mit Statements von >>
"Local Heroes" auf Deutschlandradio Kultur
Der 25. Geburtstag von "Local Heroes" war dem Radiosender Deutschlandradio Kultur ein längeres Feature wert - mit Statements von Madsen und viel Erinnerungen.
Autor Martin Risel kennt Local Heroes schon länger - vergangenes Jahr war er z.B. Juror beim Bundesfinale in Magdeburg.
Immer noch vermisst: Ina K. bei "Aktenzeichen XY"
Seit November ist Ina K. aus Gorleben verschwunden. Am Mittwoch wird der Vermisstenfall nun bei der ZDF-Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" vorgestellt. >>
Pokemon-Jäger im Visier der Polizei
Einem Pokemon-Jäger wurde sein Hobby am Sonntag zum Verhängnis. Denn das Fahrrad, mit dem er unterwegs war, war offenbar gestohlen. Die Polizei beendete die Handyjagd. >>
15 Jahre deutsch-polnische Freundschaft
Im Juni 2001 unterzeichneten Vertreter des Landkreises Lüchow-Dannenberg und dem polnischen Oborniki den Partnerschaftsvertrag. Daraus wurde ein höchst lebendiger >>
Geburtstag: Castorgruppe feiert Familienfest auf dem Höhbeck
21 Jahre gibt es die Castorgruppe Höhbeck. Rückschau auf eine bewegte Zeit hielten am Donnerstag Mitglieder und Freunde der Widerstandsgruppe in der Schwedenschanze. >>
Ausstellung: "Hidden Persuaders" - von den Absurditäten des Lebens
Die Malerin Justine Otto schafft Momentaufnahmen, die die Absurditäten des Lebens vor Augen führen. Ab Samstag wird ihre Ausstellung im Zehntspeicher gezeigt. >>
Filmtipp: "Sing Street" - das Lebensgefühl einer ganzen Generation
Eine Reise in die 80er unternimmt John Carney mit seinem Musikfilm "Sing Street" - als blond gefärbte Ponyfransen, blauer Kajal und schrille Klamotten Furore machten. >>
Neuer Busfahrplan gilt ab 1. August
Ab 1. August müssen sich die Nutzer von Bussen auf neue Fahrtzeiten einstellen. So sind zum Beispiel Wochenendfahrten stark >>
Altes Wissen neu entdecken – Heilkräuter, Spirituelles und keltisch-irische Musik im Rundlingsmuseum Lübeln
Alternatives Heilwissen hat auch im Wendland viele Freunde – wenn auch oft nur hinter vorgehaltener Hand darüber gesprochen wird. >>
Local heroes: eine Ost-West-Erfolgslegende wird 25
Vor 25 Jahren, als die Tinte auf den Wiedervereinigungs-Verträgen kaum getrocknet war, machten sich einige Besessene auf den Weg, >>
Wie Staumaßnahmen die Artenvielfalt fördern können - Ausstellung der Karl Kaus Stiftung im Lüchower Kreishaus
Natürliche „Schwämme“ in der Landschaft wie Moore, Feuchtwälder und nasse Niederungen fehlen zunehmend – und das geht zu Lasten >>
Castorgruppe Höhbeck feiert schrägen Geburtstag
Eine der aktiven Gruppen im landkreisweiten Widerstand gegen die Atomanlagen in Gorleben ist die Castorgruppe Höhbeck. Heute Nachmittag feiert sie ihren 21. Geburtstag. >>
Badeunfall: 44-jähriger in der Elbe ertrunken
Bereits am Sonntag war ein 44-jähriger Mann bei Barförder in der Elbe versunken. Am Dienstag Morgen wurde nun der Leichnam des Ertrunkenen bei Barförde entdeckt. >>