Ein großes Fest in Neuhaus: Kinderarche wird eröffnet
Das wird ein großes Fest am Rosengarten: TV-Star Martin Rütter, international bekannter Hundetrainer und Moderator, kommt am Samstag zur Eröffnung von >>
Sechs Künstler auf fünf Ebenen – Kulturelle Stadtpartie im Kreishaus Lüchow
Über fünf Etagen erstreckt sich in diesem Jahr die „Kulturelle Stadtpartie“ im Lüchower Kreishaus. Vom 30. September bis 30. Oktober 2016 >>
El Olivo - die Entführung eines Olivenbaums
Wenn ein 2000 Jahre alter Olivenbaum im Foyer eines Energiekonzerns als "Symbol für Nachhaltigkeit" landet, dann läuft etwas schief >>
Klassik-Konzert im Rundlingsmuseum ist abgesagt
Das für Samstagabend (24. Sept. 2016) angekündigte Konzert des Trios „Saitensprung“ im Rundlingsmuseum Wendlandhof Lübeln findet nicht statt. Eine Musikerin ist erkrankt. >>
Krabbenpulen mit Genuss
Mehr als hundert Interessierte zog vergangenes Wochenende der "Wollhandkrabbentag" am Vietzer Museum an. Mit Genuss machten sie sich über >>
B 191: Durchfahrverbot missachtet - Frau schwer verletzt
Noch auf Wochen hinaus ist die B 191 in Richtung Dömitzer Brücke gesperrt. Ein Motorradfahrer, der diese Sperrung missachtete, >>
Äpfel, Birnen und Mehr: Streuobsttag in Gartow
Herbstzeit ist Erntezeit! In Gärten und auf Obstwiesen reifen saftige Birnen, prächtige Pflaumen, knackige Äpfel und leckere Walnüsse. Auf >>
Startups/ Design Camp: Neue Ideen für nachhaltige Produkte
Eine Woche lang erkundeten DesignerInnen das Wendland, sprachen mit Handwerkern und erlebten die Kulturlandschaft zwischen Elbe und Drawehn. Am >>
... auch wenn ich auf meinem Herzen laufen muss
Von den unzähligen im Mittelmeer Ertrunkenen, ihren Geschichten, Träumen und Sehnsüchten erzählt die szenische Collage "Die Stadt unter dem >>
„Stasi Ohn(e)Macht“ – Ausstellung zur Auflösung der DDR-Geheimpolizei
Der Unmut über das Leben in der Diktatur, über die politische Verfolgung und die geistige Enge in der DDR, hatte >>
Licht und Reflexionen – Saison im Dannenberger Waldemarturm endet mit Malerei von Hieronymus Proske
„Fährmann gib acht“ hat der Künstler Hieronymus Proske seine Ausstellung genannt, die er vom 23. September (Vernissage um 19 >>
Wendland Starter Camp in Kukate
Am Sonntag startete auf dem Werkhof Kukate das diesjährige Wendland Starter Camp. Dieses Jahr geht es darum, altes Handwerk und Junges Design miteinander in Kontakt zu bringen. >>
(Wollhand) Krabbenpulen in Vietze
Wollhandkrabben gehören zu den unbekannteren Bewohnern heimischer Flüsse - und sie sind eine Köstlichkeit. Der Fischer Christian Köthke stellt >>
Kommunalwahl: die AfD sitzt im nächsten Kreistag
Die größte Veränderung im neuen Kreistag bringt wohl der Einzug der Alternative für Deutschland in das Kommunalparlament. Die >>
Lüchow-Dannenberg hat gewählt - die Ergebnisse
Lüchow-Dannenberg hat gewählt. Nach den ersten Auszählungen zeichnete sich ab, dass die CDU ihren Stimmanteil weiter verloren hat, während >>
Am Sonntag wird gewählt
Am Sonntag werden in Lüchow-Dannenberg die Kommunalparlamente neu gewählt. Für bisher noch Unentschlossene hier ein kleiner Überblick der unterschiedlichen Positionen. >>
Kino: "Unterwegs mit Jacqueline" - ein Roadtrip auf Kuh-Art
Nach allen Diskussionen über Flüchtlingskrise und -probleme tut es vielleicht gut, sich eine Feelgood-Komödie aus Nordafrika zu gönnen. Hart >>
Wendland-Bilder aus der Anfangszeit der Fotografie – ab Samstag im Rundlingsmuseum Lübeln
Vor rund 150 Jahren taten sich Bauern aus 35 wendländischen Dörfern zusammen und gaben ein für damalige Verhältnisse überaus aufwändiges Fotoalbum >>
Rette sich wer kann - Zufahrtsweg für Raum 2
Der Kulturverein Raum 2 hat vor dem Amtsgericht eine einstweilige Verfügung beantragt, um die Zufahrt zum Vereinsgelände sicherzustellen. Eine >>
Die „Kolonie“ – Museum Wustrow erinnert mit einer Ausstellung an die Rudolphstraße
Unter den hunderten von Gassen, Wegen und Straßen Lüchow-Dannenbergs gehört die Wustrower Rudolphstraße zu den wenigen historisch bedeutsamen Adressen: In den >>