15 Jahre deutsch-polnische Freundschaft
Im Juni 2001 unterzeichneten Vertreter des Landkreises Lüchow-Dannenberg und dem polnischen Oborniki den Partnerschaftsvertrag. Daraus wurde ein höchst lebendiger >>
Geburtstag: Castorgruppe feiert Familienfest auf dem Höhbeck
21 Jahre gibt es die Castorgruppe Höhbeck. Rückschau auf eine bewegte Zeit hielten am Donnerstag Mitglieder und Freunde der Widerstandsgruppe in der Schwedenschanze. >>
Ausstellung: "Hidden Persuaders" - von den Absurditäten des Lebens
Die Malerin Justine Otto schafft Momentaufnahmen, die die Absurditäten des Lebens vor Augen führen. Ab Samstag wird ihre Ausstellung im Zehntspeicher gezeigt. >>
Filmtipp: "Sing Street" - das Lebensgefühl einer ganzen Generation
Eine Reise in die 80er unternimmt John Carney mit seinem Musikfilm "Sing Street" - als blond gefärbte Ponyfransen, blauer Kajal und schrille Klamotten Furore machten. >>
Neuer Busfahrplan gilt ab 1. August
Ab 1. August müssen sich die Nutzer von Bussen auf neue Fahrtzeiten einstellen. So sind zum Beispiel Wochenendfahrten stark >>
Altes Wissen neu entdecken – Heilkräuter, Spirituelles und keltisch-irische Musik im Rundlingsmuseum Lübeln
Alternatives Heilwissen hat auch im Wendland viele Freunde – wenn auch oft nur hinter vorgehaltener Hand darüber gesprochen wird. >>
Local heroes: eine Ost-West-Erfolgslegende wird 25
Vor 25 Jahren, als die Tinte auf den Wiedervereinigungs-Verträgen kaum getrocknet war, machten sich einige Besessene auf den Weg, >>
Wie Staumaßnahmen die Artenvielfalt fördern können - Ausstellung der Karl Kaus Stiftung im Lüchower Kreishaus
Natürliche „Schwämme“ in der Landschaft wie Moore, Feuchtwälder und nasse Niederungen fehlen zunehmend – und das geht zu Lasten >>
Castorgruppe Höhbeck feiert schrägen Geburtstag
Eine der aktiven Gruppen im landkreisweiten Widerstand gegen die Atomanlagen in Gorleben ist die Castorgruppe Höhbeck. Heute Nachmittag feiert sie ihren 21. Geburtstag. >>
Badeunfall: 44-jähriger in der Elbe ertrunken
Bereits am Sonntag war ein 44-jähriger Mann bei Barförder in der Elbe versunken. Am Dienstag Morgen wurde nun der Leichnam des Ertrunkenen bei Barförde entdeckt. >>
Ausstellung: "Im Inneren Raum"
"Im Inneren Raum" - dieses Motto könnte über dem Lebenswerk des 2013 verstorbenen Nienwalder Künstlers Werner Götz stehen. Die >>
Mehr als 1000 Jahre Frauengeschichte – Ausstellung im Kreishaus stellt „frauenORTE“ in Niedersachsen vor
Über 1000 Jahre Frauengeschichte und Frauenkultur zeigt die Ausstellung „frauenORTE Niedersachsen“ vom 3. August bis 11. September 2016 im >>
Endlagerkommission: Online-Kommentierung ist gestartet
Die Endlagerkommission hat am 5. Juli 2016 ihren Endlagerbericht vorgelegt. Bis zum 11. September können nun alle Interessierten den Bericht online kommentieren. >>
Für alle Neil Young Fans: "Foggy Trip" in Mützingen
Zum zweiten „Mützingenta Sommerkonzert“ gastiert am Samstag in Mützingen. Die Cover-Band und bietet allen Neil Young Fans eine einzigartige Show. >>
Info-Terminal hilft in Gartow weiter
Wer sich in Gartow und ringsum orientieren will, findet seit Neuestem viele Informationen in einem rund um die Uhr funktionierenden Terminal am Rathaus. >>
Rechtsgutachten: Keine Brennelemente mehr in marode Atomkraftwerke
Noch immer werden Brennelemente aus Deutschland an marode Atomkraftwerke in Belgien und Frankreich geliefert. Ein aktuelles Rechtsgutachten stellt nun >>
Gartower See: Badewarnung aufgehoben
Die Badewarnung für den Gartower See wegen Blaualgen-Befall konnte aufgehoben werden. Nun ist dort wieder ungetrübtes Badevergnügen möglich. >>
Politischer Frühschoppen mit Landwirtschaftsminister
Auf einem Grünen Politischen Frühschoppen sollen am Samstag mit dem niedersächsischen Landwirtschatsminister unter anderem die Perspektiven für Milchbauern diskutiert werden. >>
"Die Frühstücker" im Kreativlabor
Das "Kreativlabor" im Alten Postamt in Lüchow ist schon seit einiger Zeit Treffpunkt für Kulturschaffende aller Colour - zum >>
„Vom geheimen Leben der Bäume“ - auf den Spuren des Bestsellers von Peter Wohlleben durch die Göhrde
Der Förster Peter Wohlleben hat ein faszinierendes Buch geschrieben: „Das geheime Leben der Bäume“. Es handelt von den ungeahnten >>