Förderbescheid: Kooperatives Auenmanagement kann starten
Eine Förderung von 500 000 Euro sagte Umweltstaatssekretärin Almut Kottwitz am Mittwoch für die Umsetzung eines "Kooperativen Auenmanagements" an >>
"Nur Fliegen ist schöner" - wenn der Traum im Kajak endet
Unbeschwertheit, Kirschen, Sinnlichkeit, kühler Absinth und idyllische Bilder - "Ein Traum vom Fliegen" ist nicht nur ein Film über >>
350. Sonntagsspaziergang in Gorleben
Am Sonntag spazieren Gorleben-Gegner zum 350. Mal rings um das Erkundungsbergwerk. Dieses Mal steht die Protestaktion unter dem Motto >>
Waldabenteuer in der Göhrde – Ferienspass-Aktionen am Naturum
Zu einem Walderlebnis mit allen Sinnen sind Kinder im Alter von 10-14 Jahren am Dienstag, den 12. Juli 2016 >>
Bußgeld für stinkenden Fleischhaufen im Wald
Das kann teuer werden: wieder einmal wurden Schlachtabfälle aus der Jagd im Wald "entsorgt". Nur dumm, dass der Verursacher >>
Eleonore Prochaska: Ausstellung ein weiteres Mal im Dannenberger Ostbahnhof zu sehen
„Wir haben lange nach einem geeigneten Raum in Dannenberg gesucht“, sagt die Dannenberger Museumsleiterin und Stadtarchivarin Susanne Götting-Nilius. Nun >>
Unter Protest: Kommissionsbericht in Berlin übergeben
Noch im April war die Endlagerkommission der Ansicht, dass der Abschlussbericht ausführlich in der Öffentlichkeit diskutiert werden sollte, bevor >>
Als Junge Reporter zu den Musiktagen Hitzacker
Jugendliche zwischen 11 und 19 Uhren haben dieses Jahr Gelegenheit, die Sommerlichen Musiktage in Hitzacker als Reporter zu begleiten. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli. >>
Street Art Projekt Neu Tramm
An drei verschiedenen Orten zeigt der Kulturverein Raum2 e. V. die Ergebnisse eines integrativen Kunstprojekts, das die >>
Feuerwehr: Fahrberechtigung für große Einsatzfahrzeuge
Bisher mussten auch Feuerwehrleute den LKW-Führerschein haben, um große Löschfahrzeuge fahren zu dürfen. Ab sofort können sie auf einfache >>
Soli-Kandidaten für Kreis, Gemeinden und Samtgemeinden
Bereits Mitte Juni trafen sich die Mitglieder der SOLI, um ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl aufzustellen. Für >>
Reaktionen auf den Bericht der Endlagerkommission
Am Donnerstag präsentierten VertreterInnen verschiedener Initiativen ihre vehemente Kritik am Schlussbericht der Endlagerkommission. >>
Gruppe Schulterschluss: Der Konflikt ist nicht befriedet
Die Endlagerkommission hat ihren Bericht fertiggestellt. Doch die Gruppe "Schulterschluss" übte am Donnerstag scharfe Kritik an der zweijährigen Arbeit der Kommission. >>
Großbrand Darchau: War das etwa Haschisch?
Es war kein Blitz, dar das Marsch-Bauernhaus in Darchau am vergangenen Freitag in Brand gesetzt hatte. Brandermittler fanden heraus, >>
Kunstpreis des Lüneburgischen Landschaftsverbands 2016/17
Alle zwei Jahre schreibt der Lüneburgische Landschaftsverband einen mit 5000 Euro dotierten Kunstpreis aus. In diesem Jahr wird er bereits zum fünften Mal vergeben. >>
Gesprengter Fahrkartenautomat: Täterbande gefasst
Insgesamt sollen sie 49 Fahrkartenautomaten zwischen Schleswig und Lüneburg gesprengt haben - unter anderem im Januar auch denjenigen im >>
Was die Menschen vor 4000 Jahren auf dem Teller hatten – kleines Koch- und Backbuch der Bronzezeit erschienen
Im Museumsshop des Archäologischen Zentrums Hitzacker ist ab sofort ein neues Produkt erhältlich: ein kleines Koch- und Backbuch, >>
Konträre Reaktionen auf Bericht der Endlagerkommission
Am Montag schloss die Endlagerkommission in Berlin mit einem 600-seitigen Bericht ihre Arbeit ab. Die Reaktionen sind gespalten: während >>
Schneller TV-Tipp: "Mufflons - Wilde Schafe in Niedersachsen"
Das Mufflon, das europäische Wildschaf, steht am Dienstag, den 28. Juni 2016 um 18.15 Uhr im Mittelpunkt einer Sendung >>
Euthanasiemittel in Uelzen gestohlen
Bei einem Einbruch in das Uelzener Veterinäramt erbeuteten die Täter u.a. ein hochgiftiges Tötungsmittel für Tiere (Euthadorm). Die Polizei >>