Wendland Starter Camp in Kukate
Am Sonntag startete auf dem Werkhof Kukate das diesjährige Wendland Starter Camp. Dieses Jahr geht es darum, altes Handwerk und Junges Design miteinander in Kontakt zu bringen. >>
(Wollhand) Krabbenpulen in Vietze
Wollhandkrabben gehören zu den unbekannteren Bewohnern heimischer Flüsse - und sie sind eine Köstlichkeit. Der Fischer Christian Köthke stellt >>
Kommunalwahl: die AfD sitzt im nächsten Kreistag
Die größte Veränderung im neuen Kreistag bringt wohl der Einzug der Alternative für Deutschland in das Kommunalparlament. Die >>
Lüchow-Dannenberg hat gewählt - die Ergebnisse
Lüchow-Dannenberg hat gewählt. Nach den ersten Auszählungen zeichnete sich ab, dass die CDU ihren Stimmanteil weiter verloren hat, während >>
Am Sonntag wird gewählt
Am Sonntag werden in Lüchow-Dannenberg die Kommunalparlamente neu gewählt. Für bisher noch Unentschlossene hier ein kleiner Überblick der unterschiedlichen Positionen. >>
Kino: "Unterwegs mit Jacqueline" - ein Roadtrip auf Kuh-Art
Nach allen Diskussionen über Flüchtlingskrise und -probleme tut es vielleicht gut, sich eine Feelgood-Komödie aus Nordafrika zu gönnen. Hart >>
Wendland-Bilder aus der Anfangszeit der Fotografie – ab Samstag im Rundlingsmuseum Lübeln
Vor rund 150 Jahren taten sich Bauern aus 35 wendländischen Dörfern zusammen und gaben ein für damalige Verhältnisse überaus aufwändiges Fotoalbum >>
Rette sich wer kann - Zufahrtsweg für Raum 2
Der Kulturverein Raum 2 hat vor dem Amtsgericht eine einstweilige Verfügung beantragt, um die Zufahrt zum Vereinsgelände sicherzustellen. Eine >>
Die „Kolonie“ – Museum Wustrow erinnert mit einer Ausstellung an die Rudolphstraße
Unter den hunderten von Gassen, Wegen und Straßen Lüchow-Dannenbergs gehört die Wustrower Rudolphstraße zu den wenigen historisch bedeutsamen Adressen: In den >>
Oldtimer machen Station in Hitzacker
Mehr als 80 Oldtimer-Freunde sind der Einladung von Organisator Werner Ladwig aus Hitzacker gefolgt und werden am Sonntag, dem 11. >>
Heimat - ein Kommentar von Eckhard Tietke
Eckhard Tietke ist Landwirt - seit der Diskussion um Gorleben ist er Bio-Landwirt. Seine Familie lebt seit hunderten von >>
Maximilians Kinderarche - Eröffnung mit Martin Rütter
Am 1. Oktober geht der größte Traum des 14jährigen Schülers aus Neuhaus an der Elbe in Erfüllung: Maximilian Jasker eröffnet seine >>
Total Guitar - Martin C. Herberg auf Abschiedstour
Für Gitarrenfans ein absolutes Muss: auf seiner Abschiedstournee tritt der "Saitenwundermann" Martin C. Herberg im Wendland auf. Zum letzten Mal. In Zadrau. In der Alten Schule. >>
1000 Hektar Urwald in der Göhrde
Ein Teil der Wälder in der Göhrde soll Urwald werden. Dies vereinbarten die Biosphärenreservatsverwaltung und die Landesforsten vergangene Woche im Forstamt Göhrde. >>
"NINA" warnt vor Katastrophen und Unglücksfällen
Das Land Niedersachsen startet demnächst im Probebetrieb ein neues flächendeckendes digitales Warnsystem, kündigte Innenminister Boris Pistorius vergangene Woche an. >>
Lange Nacht: Dannenberger Waldemarturm öffnet außer der Reihe am Abend
Künstlerische Darbietungen, Musik und kulinarische Leckerbissen verspricht das Dannenberger Stadtmarketing auch in diesem Jahr wieder den Gästen der „Langen Nacht der >>
“SCHOOL OF ROCK” – Nachwuchsbands rocken das Lüchower Kreishaus
Im Juni war das beliebte Musikschul-Konzert „School of Rock“ kurzfristig abgesagt worden, weil einige der Nachwuchs-Musikerinnen erkrankt werden. Nun wird es >>
Nach Identitätsklau in Lüchow festgenommen
In Lüchow wurde am Samstag ein Mann festgenommen, der versucht hatte, mit Kundendaten eines Anderen Elektronik im Wert von über 2000 Euro abzuholen. >>
Werkausstellung Claus Korch im Kunsthaus Salzwedel
Am Freitag wurde im Kunsthaus Salzwedel die Werkschau des Berliner Bildhauers Claus Korch eröffnet. Neben den ausgestellten Skulpturen aus >>
MusikKirche Restorf: Erstes Konzert mit Kammerchor
Mit der Premiere ihres neuen Programms eröffnen der Kammerchor Wendland unter der Leitung von Evelyn Hartmann sowie der >>