Pilzesuchen am Naturum Göhrde
Pilzexperte Wolfgang Krantz von der Pilzschule Braudel begleitet am Donnerstag dem 13. Oktober 2016 ab 14 Uhr eine naturkundliche Wanderung zum >>
Fundstücke: Flüchtlingshilfe 1946
1946 hatte es 1,8 Millionen Flüchtlinge nach Niedersachsen verschlagen. Wie die damalige Landesregierung Hilfe organisierte, zeigt ein "Meldezettel", der >>
Großer Andrang bei Eröffnung der "Kinderarche"
Über 2000 Besucher drängten sich am Samstag bei der Eröffnung der Kinderarche von Maximilian Jasker in Amt Neuhaus. Dicht >>
Gorleben: Fällt die Veränderungssperre?
Zumindest zeitweise könnte die Veränderungssperre für den Bereich des Salzstocks Gorleben fallen. Zum 31.3.2017 läuft diese Regelung >>
Film: "Seefeuer" - Alltagsleben am Meer der Toten
Das Flüchtlingsddrama aus der Sicht eines Zwölfjährigen. Samuele lebt auf Lampedusa und will Fischer werden. Doch seit Jahren spuckt das Meer vor allem eines aus: Menschen. >>
Nuri rockt Berlin - Konzerthaus am Gendarmenmarkt ausverkauft
Während in Syrien der Kampf um Geländegewinne und Rohstoffquellen tobt, die Menschen keinen anderen Ausweg sehen als zu flüchten, >>
Waldkunst in der Göhrde – Naturum lädt zum Erlebnistag für die ganze Familie
Am Tag der Deutschen Einheit, am Montag, dem 3. Oktober 2016, lädt das Naturum Göhrde von 11 bis >>
Abfallgebühren: Technische Probleme bei der Abbuchung
Bei der Abbuchung der Abfallgebühren ist dem Landkreis eine Panne unterlaufen: Onlinebanking-Kunden wird die Abbuchungsankündigung mehrfach angezeigt. >>
Rollende Ärzte für griechische Flüchtlingslager
Das "DocMobile" sorgt in griechischen Flüchtlingslagern für eine medizinische Notversorgung. Koordiniert wird es aus Hitzacker. >>
Ein großes Fest in Neuhaus: Kinderarche wird eröffnet
Das wird ein großes Fest am Rosengarten: TV-Star Martin Rütter, international bekannter Hundetrainer und Moderator, kommt am Samstag zur Eröffnung von >>
Sechs Künstler auf fünf Ebenen – Kulturelle Stadtpartie im Kreishaus Lüchow
Über fünf Etagen erstreckt sich in diesem Jahr die „Kulturelle Stadtpartie“ im Lüchower Kreishaus. Vom 30. September bis 30. Oktober 2016 >>
El Olivo - die Entführung eines Olivenbaums
Wenn ein 2000 Jahre alter Olivenbaum im Foyer eines Energiekonzerns als "Symbol für Nachhaltigkeit" landet, dann läuft etwas schief >>
Klassik-Konzert im Rundlingsmuseum ist abgesagt
Das für Samstagabend (24. Sept. 2016) angekündigte Konzert des Trios „Saitensprung“ im Rundlingsmuseum Wendlandhof Lübeln findet nicht statt. Eine Musikerin ist erkrankt. >>
Krabbenpulen mit Genuss
Mehr als hundert Interessierte zog vergangenes Wochenende der "Wollhandkrabbentag" am Vietzer Museum an. Mit Genuss machten sie sich über >>
B 191: Durchfahrverbot missachtet - Frau schwer verletzt
Noch auf Wochen hinaus ist die B 191 in Richtung Dömitzer Brücke gesperrt. Ein Motorradfahrer, der diese Sperrung missachtete, >>
Äpfel, Birnen und Mehr: Streuobsttag in Gartow
Herbstzeit ist Erntezeit! In Gärten und auf Obstwiesen reifen saftige Birnen, prächtige Pflaumen, knackige Äpfel und leckere Walnüsse. Auf >>
Startups/ Design Camp: Neue Ideen für nachhaltige Produkte
Eine Woche lang erkundeten DesignerInnen das Wendland, sprachen mit Handwerkern und erlebten die Kulturlandschaft zwischen Elbe und Drawehn. Am >>
... auch wenn ich auf meinem Herzen laufen muss
Von den unzähligen im Mittelmeer Ertrunkenen, ihren Geschichten, Träumen und Sehnsüchten erzählt die szenische Collage "Die Stadt unter dem >>
„Stasi Ohn(e)Macht“ – Ausstellung zur Auflösung der DDR-Geheimpolizei
Der Unmut über das Leben in der Diktatur, über die politische Verfolgung und die geistige Enge in der DDR, hatte >>
Licht und Reflexionen – Saison im Dannenberger Waldemarturm endet mit Malerei von Hieronymus Proske
„Fährmann gib acht“ hat der Künstler Hieronymus Proske seine Ausstellung genannt, die er vom 23. September (Vernissage um 19 >>