CDU: Tourismusmarketing extern vergeben
Auch die Kreistagsfraktion glaubt nicht mehr daran, dass wegen des "Kirchturmdenkens einiger Beteiligter" eine interne Lösung gefunden werden kann. >>
"Das wird wohl nix" - Diskussion über ein neues Regionalvermarktungskonzept
Ein gemeinsames Konzept für die zukünftige Vermarktung der Region liegt wohl noch in weiter Ferne. Dies zeigte sich >>
Straßenrowdy: Wilde Verfolgungsfahrt zwischen Lüchow und Wustrow
Bis nach Wustrow und wieder zurück nach Lüchow verfolgten Polizisten am Wochenende einen vermutlich betrunkenen Autofahrer, der auf >>
Monatliche Wanderungen in der Göhrde gehen weiter - am Samstag mit Förster Peter Pabel
Der langjährige Natur- und Landschaftsführer Peter Brauer gönnt sich zukünftig "ein wenig Ruhestand". Die Wanderungen in der Göhrde gehen aber weiter, >>
Rekordverdächtig: mit 4,47 Promille vors Auto gelaufen
Erst vor einigen Tagen war in Dannenberg ein Autofahrer mit 3,33 Promille erwischt worden. Dass da noch mehr >>
Beliebtes Transportgut: Hühnertrockenkot - jedoch ohne Virusprüfung
An einigen Stellen im Landkreis sind sie auf den Äckern zu finden: Haufen mit Hühnertrockenkot. Doch während längs >>
Flucht: Sprung in die Jeetzel nutzte nichts +++ Brand im Theater Lüneburg
Selbst das Durchschwimmen der eiskalten Jeetzel half einem jungen Dannenberger nichts: die Polizei spürte ihn zuhause auf. Ihm >>
"Wendland is Rising 2015" - Vorbereitungstreffen in Platenlaase
One Billion Rising ist die größte globale Aktion der Weltgeschichte. Die Kampagne begann als Aktionsaufruf gegen die häufige Gewalt gegen >>
Dannenberger Reparatur-Café zieht zum Ostbahnhof
Nach einem Jahr ehrenamtlicher Arbeit in der Langen Straße zieht das Dannenberger Reparaturcafé um. Am 28. Februar bietet >>
Licht-Gottesdienst mit Taizé-Gesängen
Ganz im Zeichen des Lichts steht ein meditativer Gottesdienst, der am Montag, dem 2. Februar, um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Agnes in Lüchow beginnt. >>
Uwe Schulz in den Ruhestand verabschiedet
Jahrelang war Uwe Schulz aus Bussau Kreisbrandmeister, später Regierungsbrandmeister. Am Donnerstag verabschiedete Polizeipräsident Friedrich Niehörster den engagierten Feuerwehrmann >>
Austausch: Wie soll die Vermarktung des Wendlands aussehen?
Das in Lüchow angesiedelte "Wendland Regional-Marketing" schwingt sich auf, die Diskussion um die Vermarktung des Wendlands voranzutreiben >>
e.on klagt beim Verfassungsgericht gegen Gorleben-Aus
Wie die Süddeutsche am Freitag berichtet, hat der Energiekonzern e.on Verfassungsklage gegen das Aus für das Zwischenlager in Gorleben >>
Landkreis gewinnt im Wettbewerb "Klima kommunal 2014"
Das regionale Netzwerk, in dem sich beinahe 50 Unternehmen zum "Energieeffizienz-Club" zusammengeschlossen haben, wurde am Mittwoch vom Umweltministerium mit 7000 Euro prämiert. >>
Filmtipp: Yaloms Anleitung zum Glücklichsein
Der 83-jährige Psychiater und Bestsellerautor Irvin D. Yalom ist der wohl bedeutendste Vertreter der existentiellen Psychotherapie . Die >>
Der Polizei die Vorfahrt genommen +++ Geldbörse aus Rollator geklaut
Gleich mehrfach wurden SeniorInnen in den letzten beiden Tagen Opfer - die einen wurden bestohlen und ein 84-jähriger landete mit seinem Auto in einem Wassergraben. >>
Anti-Pegida in Lüchow
Rund 50 Menschen trafen sich am Mittwoch Abend auf dem Lüchower Marktplatz, um gegen die massiven Demonstrationen "Patriotischer Europäer >>
Edward Snowden erhält Pass der „Republik freies Wendland“
Kürzlich hatte die Bundestagsfraktion der Grünen zu einer Diskussionsveranstaltung über "Digitale Bürgerrechte" eingeladen. Als symbolische Unterstützung, Edward Snowden nach >>
"Kriegsende 1945": Museum sucht Unterstützer für neue Ausstellung
Der Termin für die Eröffnung der neuen Ausstellung des Museums Altes Zollhaus Hitzacker steht bereits fest: 8. Mai. Naheliegend, denn >>
Lüneburg: Anklage wegen Schießerei am Klinikum
Welches Ausmaß die Auseinandersetzungen zweiter verfeindeter Familien Anfang September 2014 vor dem Klinikum in Lüneburg tatsächlich hatten, zeigt jetzt >>