"Wendland is Rising 2015" - Vorbereitungstreffen in Platenlaase
frauen 02|02|2015

  "Wendland is Rising 2015" - Vorbereitungstreffen in Platenlaase

One Billion Rising ist die größte globale Aktion der Weltgeschichte. Die Kampagne begann als Aktionsaufruf gegen die häufige Gewalt gegen >>

Dannenberger Reparatur-Café zieht zum Ostbahnhof
ehrenamt 31|01|2015

  Dannenberger Reparatur-Café zieht zum Ostbahnhof

Nach einem Jahr ehrenamtlicher Arbeit in der Langen Straße zieht das Dannenberger Reparaturcafé um. Am 28. Februar bietet >>

Licht-Gottesdienst  mit Taizé-Gesängen
kirchekatholisch 31|01|2015

  Licht-Gottesdienst mit Taizé-Gesängen

Ganz im Zeichen des Lichts steht ein meditativer Gottesdienst, der am Montag, dem 2. Februar, um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Agnes in Lüchow beginnt. >>

Uwe Schulz in den Ruhestand verabschiedet
feuerwehr 30|01|2015

  Uwe Schulz in den Ruhestand verabschiedet

Jahrelang war Uwe Schulz aus Bussau Kreisbrandmeister, später Regierungsbrandmeister. Am Donnerstag verabschiedete Polizeipräsident Friedrich Niehörster den engagierten Feuerwehrmann >>

regionalentwicklung 30|01|2015

  Austausch: Wie soll die Vermarktung des Wendlands aussehen?

Das in Lüchow angesiedelte "Wendland Regional-Marketing" schwingt sich auf, die Diskussion um die Vermarktung des Wendlands voranzutreiben >>

e.on klagt beim Verfassungsgericht gegen Gorleben-Aus
atommüll 30|01|2015

  e.on klagt beim Verfassungsgericht gegen Gorleben-Aus

Wie die Süddeutsche am Freitag berichtet, hat der Energiekonzern e.on Verfassungsklage gegen das Aus für das Zwischenlager in Gorleben >>

Landkreis gewinnt im Wettbewerb "Klima kommunal 2014"
klimaschutz 30|01|2015

  Landkreis gewinnt im Wettbewerb "Klima kommunal 2014"

Das regionale Netzwerk, in dem sich beinahe 50 Unternehmen zum "Energieeffizienz-Club" zusammengeschlossen haben, wurde am Mittwoch vom Umweltministerium mit 7000 Euro prämiert. >>

Filmtipp: Yaloms Anleitung zum Glücklichsein
kino 29|01|2015

  Filmtipp: Yaloms Anleitung zum Glücklichsein

Der 83-jährige Psychiater und Bestsellerautor Irvin D. Yalom ist der wohl bedeutendste Vertreter der existentiellen Psychotherapie . Die >>

Der Polizei die Vorfahrt genommen +++ Geldbörse aus Rollator geklaut
blaulicht 29|01|2015

  Der Polizei die Vorfahrt genommen +++ Geldbörse aus Rollator geklaut

Gleich mehrfach wurden SeniorInnen in den letzten beiden Tagen Opfer - die einen wurden bestohlen und ein 84-jähriger landete mit seinem Auto in einem Wassergraben. >>

Anti-Pegida in Lüchow
bürgerrechte 29|01|2015

  Anti-Pegida in Lüchow

Rund 50 Menschen trafen sich am Mittwoch Abend auf dem Lüchower Marktplatz, um gegen die massiven Demonstrationen "Patriotischer Europäer >>

Edward Snowden erhält Pass der „Republik freies Wendland“
bürgerrechte 27|01|2015

  Edward Snowden erhält Pass der „Republik freies Wendland“

Kürzlich hatte die Bundestagsfraktion der Grünen zu einer Diskussionsveranstaltung über "Digitale Bürgerrechte" eingeladen. Als symbolische Unterstützung, Edward Snowden nach >>

"Kriegsende 1945": Museum sucht Unterstützer für neue Ausstellung
ausstellung 27|01|2015

  "Kriegsende 1945": Museum sucht Unterstützer für neue Ausstellung

Der Termin für die Eröffnung der neuen Ausstellung des Museums Altes Zollhaus Hitzacker steht bereits fest: 8. Mai. Naheliegend, denn >>

blaulicht 27|01|2015

  Lüneburg: Anklage wegen Schießerei am Klinikum

Welches Ausmaß die Auseinandersetzungen zweiter verfeindeter Familien Anfang September 2014 vor dem Klinikum in Lüneburg tatsächlich hatten, zeigt jetzt >>

hochwasser 26|01|2015

  Bürgerprotest stoppt Abholzung an der Elbe

Wie wnet am Montag Morgen erfuhr, hat das Niedersächsische Umweltministerium die Abholzungsmaßnahme in Vietze aufgrund der Bürgerproteste >>

Bürgerprotest stoppt Abholzung an der Elbe

Wie wnet am Montag Morgen erfuhr, hat das Niedersächsische Umweltministerium die Abholzungsmaßnahme in Vietze aufgrund der Bürgerproteste "vorerst" gestoppt. Nun werden weitere Gespräche ergeben, wie es dort weitergeht. 

Am Nachmittag teilte das Niedersächsische Umweltministerium (NMU) zur Begründung des Abholzungsstopps mit, dass "der Landkreis Lüchow-Dannenberg aufgrund der fortwährenden Proteste der Bürger in Vietze beabsichtigt, im Zusammenwirken mit dem NLWKN eine weitere Informationsveranstaltung für die Bürger durchzuführen."

Das NMU begrüßt diese Vorgehensweise des Landkreises und hatte deswegen nach eigenem Bekunden NLWKN und Landkreis gebeten, die Rückschnitte in Vietze vorerst nicht fortzusetzen. Beim Landkreis Lüächow-Dannenberg bemüht man sich nun, zeitnah eine Informationsveranstaltung zu organisieren, so dass die Abholzungsarbeiten womöglich im Februar noch weitergehen. Bis zum 28. Februar habe man noch Zeit, den Rückschnitt vorzunehmen, so Fachdienstleiter Ernst-August Schulz gegenüber wnet.


unfall 26|01|2015

  Gusborn: Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Schwer verletzt wurden zwei Autofahrer bei einem Frontalzusammenstoß ihrer beiden Fahrzeuge auf der Landesstraße 256 zwischen Klein- und Groß Gusborn. >>

Unterschriften-Aktion "Pro Bürgerhaus": Unterstützung gesucht
regionalentwicklung 26|01|2015

  Unterschriften-Aktion "Pro Bürgerhaus": Unterstützung gesucht

Demnächst soll die Touristeninformation aus der ehemaligen Post an Gartows Marktplatz ausziehen - womit das rund 500 gm große >>

blaulicht 26|01|2015

  Bad Bevensen: Asylbewerber sticht auf Landsmann ein

Ein Streit in einer Asylbewerberunterkunft in Bad Bevensen hatte für einen der Beteiligten schlimme Folgen: Er erlitt durch einen Messerstich schwere Verletzungen. >>

protest 26|01|2015

  Anti-LÜgida Demo in Lüchow

Auch in Lüchow wird gegen massiven Auftritte der "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (PEGIDA) demonstriert. >>

Anti-LÜgida Demo in Lüchow

Auch in Lüchow wird gegen massiven Auftritte der "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (PEGIDA) demonstriert.

Die nächste Anti-"LÜGida" (oder DANgida?) findet am Mittwoch, dem 28. Januar von von 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr auf dem Marktplatz in Lüchow statt. An diesem Abend wird Superintendent Propst Wichert von Holten die Gastrede halten. 

Endlagerkommission: "In Sachen Gorleben läuft es schlecht"
atommüll 25|01|2015

  Endlagerkommission: "In Sachen Gorleben läuft es schlecht"

Acht Mal trafen sich bisher die Mitglieder der Endlagerkommission in Berlin. Am Samstag traf sich eine Arbeitsgruppe in Dannenberg, >>

blaulicht 25|01|2015

  Einbruch: Erst beißt der Hund, dann zickt das Tor

Doppelt dumm lief es für einen Eindringling auf ein hoch umzäuntes Grundstück in Steine: erst wurde der 31-jährige vom >>

Einbruch: Erst beißt der Hund, dann zickt das Tor

Doppelt dumm lief es für einen Eindringling auf ein hoch umzäuntes Grundstück in Steine: erst wurde der 31-jährige vom Hofhund gebissen und dann blieb er auf der Flucht auch noch mit seiner Jogginghose am Eisentor hängen. Er wurde zwar befreit - musste sich dann aber vor der Polizei rechtfertigen.


impressum | datenschutzerklärung


Eine Produktion von gerhardziegler.com [theme: _m_lokales/home.small/ ver.2022.10.29]