Brunsbüttel/Hendricks: BfS durfte geheime Unterlagen nicht vorlegen
Nach der Ansicht von Bundesumweltministerium Barbara Hendricks hatte das Obeverwaltungsgericht wichtige Unterlagen nicht zur Verfügung, weil das BfS als >>
Beschluss: Zwischenlager in Brunsbüttel hat keine Betriebsgenehmigung mehr
Umweltschützer sind schon lange der Ansicht, dass die Betriebsgenehmigung für das Zwischenlager in Brunsbüttel rechtswidrig sei. Ihre Ansicht bestätigte >>
Drawehn-Schule in Clenze erhält Zuschlag für Projekt SCHULE:KULTUR!
Die Drawehn-Schule kann ab Februar gemeinsam mit Kulturschaffenden neue Bildungsangebote entwickeln. Wie am Freitag bekannt wurde, hat die Clenzer >>
"Hitzacker im Gespräch" - Vorträge zur Stadtgeschichte in der Alten Sargtischlerei
Das Museum Altes Zollhaus Hitzacker lädt ab Februar zu einer kleinen Vortragsreihe ein. Im Mittelpunkt steht die Stadtgeschichte Hitzackers. Insbesondere >>
Hochwasser wird Elbanlieger verschonen
Allein in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag ist der Wasserstand in der Elbe um rund 40 cm gestiegen. >>
Sommerliche Musiktage haben ab 2016 einen neuen Leiter
2016 geht Deutschlands ältestes Kammermusikfestival mit einem neuen künstlerischen Leiter an den Start: Oliver Wille, Violinist, Kammermusiker (u.a. Gründer >>
Filmtipp: CITIZENFOUR - der Whistleblower aus dem Inneren von Big Brother
Im Januar 2013 erhält die Filmemacherin Laura Poitras verschlüsselte Emails von einem Unbekannten, der sich „CITIZENFOUR“ nennt und Beweise >>
Gesundheitsamt am 27. Januar geschlossen
Wegen einer betrieblichen Veranstaltung sind die beiden Dienststellen des Gesundheitsamtes Uelzen/Lüchow-Dannenberg in Uelzen und in Lüchow am Dienstag, >>
Gesundheitsamt am 27. Januar geschlossen
Wegen einer betrieblichen Veranstaltung sind die beiden Dienststellen des Gesundheitsamtes Uelzen/Lüchow-Dannenberg in Uelzen und in Lüchow am Dienstag, 27. Januar 2015, ganztägig für Publikumsverkehr geschlossen.In dringenden Notfällen erhalten ratsuchende Bürgerinnen und Bürger unter der Rufnummer 0581/82-0 (Zentrale der Kreisverwaltung Uelzen) oder über die Rufnummern der Rettungsleitstellen Uelzen (0581/19222) oder Lüchow (05841/19222) weitere Informationen.
Ideenworkshops: Internetanbindung, Lebenswerte Region und mehr
Welche drängenden Probleme der Region müssen konkret angegangen werden? Wie können dafür hervorragende Lösungen gefunden werden - und: wer >>
Lüneburg: auch die 10. Bombe erfolgreich gesprengt
Um 23.42 Uhr war der Spuk vorbei: um diese Uhrzeit gelang es Sprengexperten, auch die 10. in Lüneburg gefundene Weltkriegsbombe unschädlich zu machen. >>
Rettungswagen fährt sich auf Grünstreifen fest
Weil Autofahrer keine Rettungsgasse freimachten, endete am Montag Mittag die Einsatzfahrt eines Rettungswagens in einem Grünstreifen der B4. Der >>
Sturm verlief in Lüchow-Dannenberg bisher glimpflich - Stromausfall am Höhbeck
Obwohl am Samstag starke Sturmböen auch durch das Wendland tobten, halten sich die Schäden bisher in Grenzen - jedenfalls soweit es die Feuerwehr beurteilen kann. >>
Hitzacker: Neujahrsempfang für Alt- und NeubürgerInnen
Alt- und Neubürger miteinander ins Gespräch zu bringen, ist das Ziel vom Museum Altes Zollhaus und dem Marketingverein ALMA. >>
Grüne Woche 2015: Elbe-Wendland aktiv in Berlin
Ein Jahr ist rum und es ist wieder Zeit für die Grüne Woche in Berlin. Auch dieses Jahr präsentiert >>
Entsorgung: Akku vor E-Geräteentsorgung entfernen
Defekte oder ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte werden im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Rahmen der E-Gerätesammlung kostenlos abgeholt oder können >>
Entsorgung: Akku vor E-Geräteentsorgung entfernen
Defekte oder ausgediente Elektro- und
Elektronikgeräte werden im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Rahmen der
E-Gerätesammlung kostenlos abgeholt oder können auf der Zentraldeponie
in Woltersdorf kostenlos abgegeben werden. Die Abfallwirtschaft des
Landkreises Lüchow-Dannenberg weist darauf hin, dass Geräte, die mit
Akkumulatoren ausgerüstet sind, nur entgegen genommen werden können,
wenn die Energiespeicher vom Anlieferer entfernt werden. Fest eingebaute
Energiespeicher, die nicht leicht vom Gerät getrennt werden können
(ohne Werkzeug) dürfen im Gerät verbleiben.
Die entnommenen Akkumulatoren sind der separaten
Altbatterieerfassung zuzuführen. Bei der E-Gerätesammlung und auf der
Zentraldeponie Woltersdorf besteht die Möglichkeit, diese Akkus
abzugeben.
Filmtipp: Die Entdeckung der Unendlichkeit
Hauptdarsteller Eddie Redmayne steht bereits auf der Liste der nächster Oscar-Anwärter. Und auch der Spielfilm von James Marsh über >>
Zum 200. Mal: Mahnwache zum Gedenken an Fukushima
Vor beinahe vier Jahren kam es im japanischen Fukushima nach einem Seebeben zu einem GAU in einem dortigen Atomkraftwerk. >>
Zum 200. Mal: Mahnwache zum Gedenken an Fukushima
Vor beinahe vier Jahren kam es im japanischen Fukushima nach einem Seebeben zu einem GAU in einem dortigen Atomkraftwerk.
Rund 20 Aktive mahnen seitdem unablässig jeden Montag daran, sich an Fukushima und die möglicherweise verheerenden Folgen der Atomkraft zu erinnern.
Am Montag, 12. Januar, ist es um 18.00 Uhr wieder soweit: dann treffen sich die Aktiven auf dem Marktplatz in Dannenberg wieder zur Mahnwache. Gleichgesinnte, die sich ihnen zugesellen wollen, sind immer gern gesehen."Frauen im Aufbruch" – Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt historische Wahlplakate im Kreishaus Lüchow
Eine Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung, die bis zum 11. März 2015 im Kreishaus Lüchow zu sehen ist, zeigt anhand von Wahlplakaten die Werbung >>
Local Heroes: 2015 kann kommen
Der Verein Aktion Musik hat vor Jahren den bundesweiten Band-Wettbewerb Local Heroes ins Leben gerufen, mittlerweile werden europaweit Nachwuchsbands gefördert. >>
Herzinfarkt am Steuer - Fahrer verstirbt
Dienstag Morgen kam es in Bösel zu einem tragischen Unfall: der 58-jährige Fahrer eines Renault hatte vermutlich am Steuer >>
Herzinfarkt am Steuer - Fahrer verstirbt
Dienstag Morgen kam es in Bösel zu einem tragischen Unfall: der 58-jährige Fahrer eines Renault hatte vermutlich am Steuer einen Herzinfarkt erlitten, während er durch den Ort fuhr. Rettungskräfte der Feuerwehr und ein Notarzt waren schnell zur Stelle, jedoch konnte der Notarzt nur noch den Tod des 58-Jährigen feststellen.