justiz 06|01|2015

  Gekaufte Examen: Angeklagter Richter legt Geständnis ab

Wie verschiedene Medien (u.a. spiegel online ) übereinstimmend berichten, hat der vor dem Landgericht Lüneburg angeklagte ehemalige Richter Jörg >>

Gekaufte Examen: Angeklagter Richter legt Geständnis ab

Wie verschiedene Medien (u.a. spiegel online ) übereinstimmend berichten, hat der vor dem Landgericht Lüneburg angeklagte ehemalige Richter Jörg L. am Dienstag überraschend ein Geständnis abgelegt. Er "möchte die Verantwortung für sein Handeln übernehmen," soll L. dem spiegel-Artikel zufolge sein plötzliches Geständnis begründet haben. 

Land besteht auf Einführung der Biotonne
abfall 06|01|2015

  Land besteht auf Einführung der Biotonne

Seit dem 1. Januar ist das getrennte Sammeln von Küchen- und Speiseabfällen in Niedersachsen Pflicht. Wie das >>

"Atommüll-Export verschiebt das Problem aber löst es nicht"
atommüll 05|01|2015

  "Atommüll-Export verschiebt das Problem aber löst es nicht"

Heinz Seiffert, Chef des EnBW-Miteigentümers Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW), fiel jetzt durch den Vorschlag auf, Atommüll ins Ausland zu bringen. >>

Doppelmörder dringend gesucht
blaulicht 05|01|2015

  Doppelmörder dringend gesucht

Nach dem Mord an zwei Frauen in einem Lüneburger Mehrfamilienhaus sucht die Polizei fieberhaft nach dem mutmaßlichen flüchtigen Täter >>

blaulicht 04|01|2015

  Doppelmord in Lüneburg - Täter flüchtig

Zwei Frauen verloren am Sonntag Nachmittag durch einen Mord ihr Leben. Sie waren von der Polizei - durch Stichverletzungen >>

Doppelmord in Lüneburg - Täter flüchtig

Zwei Frauen verloren am Sonntag Nachmittag durch einen Mord ihr Leben. Sie waren von der Polizei - durch Stichverletzungen tödlich verletzt - in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor gefunden worden.

Der Täter war bei Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort. Tatverdächtig ist ein 31-jähriger Mann - der Ehemann einer der beiden Getöteten, einer 32-Jährigen. Getötet wurde auch eine 33-jährige Frau, die sich ebenfalls in der Wohnung aufgehalten hatte.

Der Tatverdächtige ist flüchtig. Es wird mit Hochdruck nach ihm gefahndet. 

Feldhasen feierten schon Silvester Hasen-Hochzeit
naturschutz 03|01|2015

  Feldhasen feierten schon Silvester Hasen-Hochzeit

Wer denkt, Feldhasen halten Winterschlaf, der irrt gewaltig: bereits um den Jahreswechsel herum gehen die ersten Feldbewohner auf Brautschau. >>

Konzert: Mathias Clasen und Joachim Goerke
musik 03|01|2015

  Konzert: Mathias Clasen und Joachim Goerke

Ein Wiedersehen mit zwei Wendländern gibt es am Freitag in der >>

gesellschaft 03|01|2015

  Infoveranstaltung: Rechtsextremismus im Natur-/Umweltschutz

Mit dem Phänomen, dass rechtsextreme Positionen seit etwa 10 Jahren in die bürgerliche Mitte vorgedrungen sind, beschäftigt sich eine >>

wolf 01|01|2015

  Eimke: ausgebüxtes Kalb vom Wolf gerissen

Erneut wurde in Eimke bei Uelzen ein Kalb von einem Wolf gerissen. Das ein halbes Jahr alte Tier war >>

Eimke: ausgebüxtes Kalb vom Wolf gerissen

Erneut wurde in Eimke bei Uelzen ein Kalb von einem Wolf gerissen. Das ein halbes Jahr alte Tier war dem Landwirt vor einiger Zeit gemeinsam mit einem anderen Kalb beim Weidenabtrieb ausgebüxt und konnte auf dem über 20 ha großen Weidegelände bisher nicht wieder eingefangen werden. 

Wie die Allgemeine Zeitung und NDR übereinstimmend berichten, hat der zuständige Wolfsberater sichere Spuren gefunden, die auf einen Wolfsriss schließen lassen. 

Mit dem kurz vor Silvester gerissenen Kalb sind in Niedersachsen im Jahre 2014 über 40 Weidetiere - überwiegend Schafe, aber auch einige Kälber - von Wölfen gerissen worden. In den meisten Fällen war allerdings der Weidezaun defekt. Seit dem Wiedereinzug der Wölfe nach Niedersachsen zählte das Wildtiermanagement des Landes Niedersachsen insgesamt rund 140 gerissene Weidetiere - Details sind hier! in den Statistiken des Landes nachzulesen.

blaulicht 01|01|2015

  Halbnackt im Wald verschwunden +++ schwer verletzt durch Raketen

Silvesterknaller in Briefkästen explodieren zu lassen, gehörte in diesem Jahr vor allem in Gardelegen offenbar zu den Lieblingsbeschäftigungen der >>

Chef-Manager der UNO-Weltbank unterstützt Arche-Region
archeregion 30|12|2014

  Chef-Manager der UNO-Weltbank unterstützt Arche-Region

Die Arche-Region an der Elbe hat prominente Unterstützung bekommen: Ein Chef-Manager der UNO-Weltbank aus Washington ist  Mitglied im Förderverein für >>

Das war 2014 (Oktober bis Dezember)
jahresrückblick 30|12|2014

  Das war 2014 (Oktober bis Dezember)

Das letzte Quartal des Jahres wurde mit der freudigen Botschaft eingeläutet, dass das Land dem Landkreis über 80 Millionen >>

6. Stille Mahnwache gegen Tierleid
tierschutz 29|12|2014

  6. Stille Mahnwache gegen Tierleid

Rund 45 TierschützerInnen hatten sich HeiligAbend zu einer stillen Mahnwache in Dannenberg vor dem Alten Rathaus eingefunden, um auf das unermessliche >>

Wo Cup DD aus dem Fundus kommt
travestie 29|12|2014

  Wo Cup DD aus dem Fundus kommt

Nach süßem Zimtgebäck, nicht minder süßen Liedlein und Besinnlichkeit beim Baum war der Appetit auf Deftiges offensichtlich groß. Das Verdo in >>

blaulicht 28|12|2014

  Verschwundenes Rinderfilet und ausgebüxte Pferde

Neben den üblichen Trunkenheitsfahrten, einigen Unfallfluchten und Einbrüchen hatte sich die Polizei über die Feiertage auch mit skurrilen "Fällen" zu beschäftigen. >>

Das war 2014 (Januar bis September)
jahresrückblick 27|12|2014

  Das war 2014 (Januar bis September)

Ob das Jahr 2014 mit der Überschrift "Stabilisierung" versehen werden kann, wird erst die Zukunft zeigen. Die Chancen stehen >>

geschichte 27|12|2014

  Später Prozess: 93-jähriger steht in Lüneburg wegen Naziverbrechen vor Gericht

Im Januar beginnt in Lüneburg einer der womöglich letzten großen Naziprozesse. Einem 93-jährigen wird vorgeworfen, während der NS-Zeit Beihilfe >>

Zwischen Wachstumsanstrengungen und Sparwillen
neujahr 27|12|2014

  Zwischen Wachstumsanstrengungen und Sparwillen

Eines gehört zum Jahresende wie die Böller zu Silvester: die Neujahrsansprachen unserer VolksvertreterInnen. Hier die diesjährige unseres Landrats Jürgen Schulz. >>

Weihnachten aus Polizeisicht
blaulicht 26|12|2014

  Weihnachten aus Polizeisicht

Ein beinahe verunglückter Weihnachtsball, das krawallige Ende einer Familienfeier, Einbrüche und diverse Alkoholfahrten beschäftigten die Polizei in Uelzen, >>

justiz 26|12|2014

  Prüfungsbetrug: Der Prozess gegen Jörg L. geht weiter

Am 17. Dezember begann der Prozess gegen Jörg L., dem ehemaligen Richter, der als Mitarbeiter des Justizprüfungsamtes mehr als >>


impressum | datenschutzerklärung


Eine Produktion von gerhardziegler.com [theme: _m_lokales/home.small/ ver.2022.10.29]