Unfallflucht: Waschbär entfernte sich
Das ist wohl eine Anzeige wegen Unfallflucht fällig: Am frühen Montag Morgen wechselte ein Waschbar etwa 100 Meter hinter >>
Unfallflucht: Waschbär entfernte sich
Das ist wohl eine Anzeige wegen Unfallflucht fällig: Am frühen Montag Morgen wechselte ein Waschbar etwa 100 Meter hinter
Störpke über die Fahrbahn der Landesstraße 15 - und stieß dabei mit dem Renault eines 58-jährigen zusammen.
Doch der freche Nager kümmerte sich nicht um den angerichteten Schaden und verschwand. Bisher konnte die Polizei den Waschbär nicht finden. Zu hoffen bleibt, dass das Tier nicht allzu arg verletzt wurde.
Am Freitag beginnt die Musikwoche
Am Freitag beginnt die Musikwoche in Hitzacker. Es wird das letzte Mal sein, dass sie von Ludwig Güttler geleitet >>
Wiederverwendet! - Neue Aktion von Pfoten und Co.
"wiederverwendet" - das ist für Pfoten & Co. schon seit Jahren selbstverständlich. Nun können auch die Kunden auf wiederverwertbare >>
Konzert: Enrico Moré auf der offenen Bühne in Salzwedel
Die Salzwedeler Band Enrico Moré ergänzt am Samstag das Konzert auf der "offenen Bühne" im Hanseat. Mit dabei: Superfucker, >>
RAMMELHOF - Wladimir (Put Put Putin)
Randale im Hühnerstall: Die Wiener Band "Rammelhof" hat ein Musikvideo zu ihrem Song "Wladimir Put Put #Putin" gedreht. Vor >>
Filmtipp: Eine Taube sitzt auf einem Zweig ... und denkt über das Leben nach
Skurril, komisch und mit abgründig schrägem Humor schickt der schwedische meisterregisseur Roy Andersson das Publikum auf eine phantastische Reise >>
Richter wegen verkaufter Examensaufgaben zu fünf Jahren Haft verurteilt
Fünf Jahre Haft - ein hartes Urteil musste der Angeklagte und Jurist Jörg L. am Donnerstag hinnehmen. Das Landgericht >>
Richter wegen verkaufter Examensaufgaben zu fünf Jahren Haft verurteilt
Fünf Jahre Haft - ein hartes Urteil musste der Angeklagte und Jurist Jörg L. am Donnerstag hinnehmen.Das Landgericht in Lüneburg befand, dass der ehemalige Richter schuldig ist - wegen Bestechlichkeit, versuchter Nötigung und des Verrats von
Dienstgeheimnissen in mindestens 15 Fällen. In seiner Amtszeit als Referatsleiter am
niedersächsischen Landesjustizprüfungsamt hatte Jörg L. - wie er im Januar gestanden hatte - an leistungsschwache StudentInnen Examenslösungen gegen Geld aber auch sexuelle Dienstleistungen abgegeben.
In der vergangenen Woche hatte die Verteidigung noch gefordert, den Angeklagten lediglich 11 Monate ins Gefängnis zu schicken - das hätte dem ehemaligen Richter die Möglichkeit gelassen, weiter als Rechtsanwalt zu arbeiten. Doch in ihrem Plädoyer hatte die Staatsanwaltschaft eine
Haftstrafe von fünf Jahren und drei Monaten gefordert. Das Landgericht blieb nun nur knapp unter dem antrag der Staatsanwaltschaft.
Eine Woche hat Jörg L. nun Zeit, gegen das Urteil Revision einzulegen, bevor es rechtskräftig wird.
Tiertransporter verunglückt - 130 Schweine mussten getötet werden
130 Schweine mussten am Mittwoch Morgen ihr Leben lassen, nachdem der Tiertransporter von der Fahrbahn abgekommen und in den Boden gesackt war. >>
Diskussion: Bahn-Güterverkehr durch Lüchow-Dannenberg?
Das "Dialogforum Schiene-Nord" hat kürzlich einen Trassenvorschlag für den Bahn-Güterverkehr aufgenommen, der über Dannenberg nach Dömitz führen würde. ANU-Wendland >>
Schlagersänger und Truckeridol Gunter Gabriel gibt Konzert in Lüchow
Gunter Gabriel kommt nach Lüchow. Am Samstag vor Ostern, am 4. April, ist der Schlager- und Country-Sänger ab 20 Uhr (Einlaß >>
Korrektur: Abfallgebühren für Restmülltonnen
In der letzten Woche hatte der Landkreis Lüchow-Dannenberg darüber informiert, dass die Abfallgebührenbescheide in den nächsten Tagen verschickt >>
Gegen das Vergessen – Stolpersteinverlegung in Lüchow und Dannenberg
Zur Erinnerung an die jüdischen Familien Mansfeld in Lüchow und Wolff und Friedländer in Dannenberg wird der Künstler Gunter Demnig am >>
Doppeltes Vergnügen am Kurs.Elbe Tag
15 000 Menschen waren es vergangenes Jahr, die bei Lauenburg und Hohnstorf das große Elbe-Event "Kurs.Elbe" miterlebt haben. Dieses >>
Drei-Steine-Tour - Waldwanderung mit Förster Peter Brauer
Wer in der Göhrde auf einen großen Stein mit eingemeißelten Zeichen trifft, hat wahrscheinlich einen Teil- oder Kabelstein entdeckt. Förster und >>
Elbtalaue: Wahl des stellvertretenden Samtgemeindebürgermeisters gescheitert
Am Montag musste Samtgemeindebürgermeister Jürgen Meyer eine schwere Schlappe hinnehmen: sein Kandidat für den Posten des stellvertretenden Samtgemeindebürgermeisters wurde >>
Früher Storch auf der Biosphäre in Hitzacker
Der erste Storch dieses Jahres wurde am Dienstag in Hitzacker gesichtet. Passenderweise hat er es sich auf dem Gebäude >>
Aktionsgruppe "Windstärke 14": Kein weiterer Ausbau der Windkraft
Landes-Umweltminister Stefan Wenzel möchte, dass die Landkreise mit 'substanziell' höheren Flächenausweisungen den Ausbau der Windkraft befördern. Für die Arbeitsgruppe >>
Castor-Zwischenlagerung: Hendricks will Länder in die Pflicht nehmen
Am Montag drohte Bundes-Umweltministerin Barbara Hendricks den Bundesländern an, dass sie die noch zurück zu holenden Castorbehälter in ganz >>
Ulrike Donat verlässt Endlagerkommission
Die Rechtsanwältin Ulrike Donat - lange Jahre Anwältin der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg in "Gorleben"-Prozessen gibt ihren Sitz in der Endlagerkommission >>
Lüchow-Dannenberg unter der Lupe der Wissenschaft - Forschungsprojekt „Regiobranding“ gestartet
Kulturlandschaften wie die Nemitzer Heide, die Rundlingslandschaft oder die Elbtalaue tragen zur Lebensqualität einer Region bei: weil sie attraktiv sind für Erholungs- >>