Freie Bühne Wendland: Purer Spaß im Leerstand
Zwei tiefbegabte Möchtegern-Bankräuber eroberten am Freitag Abend die ehemaligen Geschäftsräume des Kaufhauses Hettig in Lüchow. Die Freie Bühne Wendland >>
Schon wieder brannten Strohballen
270 Stroh-Rundballen ließen Feuerwehren aus Groß Heide und Dannenberg kontrolliert abbrennen, nachdem am frühen Morgen festgestellt wurde, dass sie >>
BI: Bundesministerium will Veränderungssperre in Gorleben um 10 Jahre verlängern
Die Veränderungssperre für den Bereich rings um das Erkundungsbergwerk in Gorleben läuft am 16. August ab und soll, so >>
Dialogforum Schiene Nord nimmt Trassenvorschlag Lüneburg - Dannenberg - Wittenberge in die Diskussion auf
Das Dialogforum Schiene Nord, welches am Freitag morgen in Celle seine Arbeit aufnahm, hat am Nachmittag beschlossen, neben der >>
Weidenabholzung: Ministerium überlässt Landkreis die Entscheidung
Nach der Informationsveranstaltung über die geplanten Abholzungsmaßnahmen an der Elbe bei Vietze überließ das Landes-Umweltministerium am Freitag die >>
Weidenabholzung: Ministerium überlässt Landkreis die Entscheidung
Nach der Informationsveranstaltung über die geplanten Abholzungsmaßnahmen an der Elbe bei Vietze überließ das Landes-Umweltministerium am Freitag die Entscheidung über den Fortgang der Weidenabholzung dem Landkreis Lüchow-Dannenberg.
Anmerkung: Bereits am 23. Januar hatte sich der Landesverband des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) mit einem Schreiben bei der EU-Kommission gegen die Abholzungsmaßnahmen an der Elbe zwischen Boizenburg und Schnackenburg gewandt. Bisher gibt es aus Brüssel noch keine Reaktion zu diesem Beschwerdeschreiben.
"Hände hoch - oder auch nicht" - Lüchower Leerstandstheater
Die Freie Bühne Wendland füllt ab Freitag das ehemalige Kaufhaus Hettig mit neuem Leben. Zwei Wochen lang will die >>
"Fifty Shades of Grey" - geiler (?) Schrott auf der Großleinwand
Nicht nur von der ZEIT als "literarischer Müll" bezeichnet, wurde die Romantrilogie von "Shades of Grey" von E.L. James >>
Lüneburg: Bewaffneter Raubüberfall auf Juwelier
Dienstag Morgen hatten drei Täter einen Juwelier in der Lüneburger Innenstadt überfallen. Am Abend wurde das Fluchtfahrzeug dann >>
Befürchtungen: Führt neue Eisenbahntrasse für Güterverkehr durch Lüchow-Dannenberg?
Eine Informationsveranstaltung über den Aufbau neuer Bahnstrecken für den Güterverkehr brachte dieser Tage neuen Wind in die Debatte über >>
Aufhebung der Stallpflicht: erst nach Abstimmung mit den Nachbar-Landkreisen
Noch gibt es keine Aufhebung der Stallpflicht in Lüchow-Dannenberg, obwohl Landwirtschaftsminister Christian Meyer bereits vergangenen Mittwoch die Vogelgrippe in >>
Aufhebung der Stallpflicht: erst nach Abstimmung mit den Nachbar-Landkreisen
Noch gibt es keine Aufhebung der Stallpflicht in Lüchow-Dannenberg, obwohl Landwirtschaftsminister Christian Meyer bereits vergangenen Mittwoch die Vogelgrippe in Niedersachsen für "erloschen" erklärt hat.
Aus dem Kreishaus ist nun zu hören, dass das Veterinäramt die Stallpflicht nach Abstimmung mit den Nachbarlandkreisen aufheben will - Abstimmungsgespräche laufen bereits.
Dokutipp: "Blitzeis! - Das Warten auf Katrin"
Vor 14 Jahren verschwand Katrin Konert, ein Mädchen aus Bergen. Am 11. Februar wird die Langzeit-Doku über den Fall >>
Tourismuskonzept: Elbtalaue ist 'verwundert' über Lüchower Initiative
Vergangene Woche beschäftigte sich in Wustrow eine Versammlung mit der Zukunft der Regionalvermarktung im Wendland - initiiert >>
Metzingen: Getreidelaster rutscht in Graben - B 216 gesperrt
Ein mit 25.000 kg Getreide beladener Lkw rutschte am Montag gegen 09.45 Uhr aufgrund eines Fahrfehlers von der Bundesstraße >>
Metzingen: Getreidelaster rutscht in Graben - B 216 gesperrt
Ein mit 25.000 kg Getreide beladener Lkw rutschte am Montag gegen 09.45 Uhr aufgrund eines Fahrfehlers von der Bundesstraße 216 bei Metzingen in einen Graben. Der mit Getreide voll beladene Lkw wühlte die Böschung auf und blieb in bedrohlicher Schieflage stehen.
Durch die Straßenbaubehörde wurde eine Umleitung eingerichtet, da das Getreide abgeladen werden muss, bevor der Lkw geborgen werden kann. Am frühen Abend war die B 216 immer noch voll gesperrt - eine Umleitung ist eingerichtet.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach erster Schätzung auf etwa 10.000 Euro.
"Fahrplant" gewinnt Niedersachsen Filmklappe
Aufregung, Freude und glückliche Gewinner: In der Stadthalle Aurich wurden am Donnerstag die Gewinner des niedersächsischen Filmwettbewerb „Niedersachsen Filmklappe“ >>
"Woodhenge" in Kürze zwischen Restorf und Gartow
Ein Kreis aus 56 Holzpfosten soll demnächst an eine ähnliche bronzezeitliche Anlage bei Pevestorf erinnern, deren Reste vor >>
Erwischt: Lüchow-Dannenberger Drogen-Combo verhaftet
Fünf junge Lüchow-Dannenberger verhaftete die Polizei bereits Ende Januar beim Drogenverkauf in Uelzen. Sie wurden dort mit Heroin und >>
Filmtipp: Wer rettet wen
"Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit" ist der Untertitel des Dokumentarfilms "Wer rettet wen" >>
Musiktheater 2.0. - Bürgerbeteiligung in Kunstprojekten
Bürgerbühnen und Laientheater haben nicht nur im Wendland Hochkonjunktur. Grund genug für "Culturado" sich in einer Veranstaltung mit der >>
Vietze: Streit über Abholzung beigelegt?
Am Dienstag Abend fand die vom Umweltministerium geforderte Informationsveranstaltung über die Abholzungsmaßnahmen an der Elbe statt. Dabei offenbarte sich >>
Vogelgrippe in Niedersachsen offiziell "erloschen" - bald endet die Aufstallungspflicht
Am Mittwoch gab Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer in Sachen Vogelgrippe Entwarnung. In Niedersachsen sei der Ausbruch der Geflügelpest "erloschen", >>