Kostenlos: Annahme von Sonderabfällen
abfall 18|03|2015

  Kostenlos: Annahme von Sonderabfällen

Am Dienstag, dem 24. März gibt es wieder die Gelegenheit, Sonderabfälle kostenlos auf der Deponie in Woltersdorf abzugeben. >>

Atommüll - Filmtipp: "Die Reise zum sichersten Ort der Erde"
endlagerung 17|03|2015

  Atommüll - Filmtipp: "Die Reise zum sichersten Ort der Erde"

„Die Reise zum sichersten Ort der Erde“ ist ein Dokumentarfilm über unsere „Strahlende Hinterlassenschaft“: den Atommüll - für den >>

31. Ostermarkt in Lübeln: Eier kunstvoll verziert
kunsthandwerk 17|03|2015

  31. Ostermarkt in Lübeln: Eier kunstvoll verziert

Die Eingeweihten wissen es: Beim Ostereiermarkt in Lübeln lassen sich die kunstvoll verziertesten Eier und österlichen Dekorationen der Region >>

Kreistag: Für mehr Windkraft - um Windkraft zu verhindern
erneuerbareenergien 16|03|2015

  Kreistag: Für mehr Windkraft - um Windkraft zu verhindern

Für die Ausweitung von Flächen für den Windkraftausbau stimmte die Mehrheit der Kreistags-Abgeordneten am Montag - und sorgte somit >>

Lesung: Der gesingte Schwan
theater 16|03|2015

  Lesung: Der gesingte Schwan

Stefan Bonin ist seit über 10 Jahren einer der wichtigsten Schauspieler von THEATER TERRA EST VITA. Am Freitag, dem 20. >>

BI-Mitgliederversammlung: "Bis sie den Schleier wieder fallen lassen ..."
endlagersuche 16|03|2015

  BI-Mitgliederversammlung: "Bis sie den Schleier wieder fallen lassen ..."

Gorleben ist keinesfalls aus dem großen Spiel um die Endlagerung von Atommüll herausgefallen. Davon ist die BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg >>

blaulicht 15|03|2015

  Betrunken mit der Axt um sich geschlagen ...

Der nahende Frühling scheint bei einigen Mitmenschen die Aggressionsbereitschaft massiv zu steigern: mit diversen Raubüberfällen, gefährlicher Körperverletzung und sonstigen >>

erneuerbareenergien 14|03|2015

  Entscheidung? Ausbau der Windkraft im Kreistag

Am Montag wird sich der Kreistag damit beschäftigen, ob er vorerst mehr Flächen für Windkraft freigibt, als er im >>

Filmtipp: Titos Brille
kino 13|03|2015

  Filmtipp: Titos Brille

Jugoslawien gibt es nicht mehr. Aber Zagreb, Split - und all die anderen Orte, die über Adriana Altaras Familiengeschichte >>

tagung 13|03|2015

   Heimatforscher und WissenschaftlerInnen im Wendland – Frühjahrstagung fragt nach ihren Lebensläufen und Lebensleistungen

Welche Personen des 20. Jahrhunderts haben das Bild der Heimatkunde und Heimatforschung im Wendland wesentlich geprägt? Zu welchen Themen haben sie >>

Ausstellung: Arbeitsplatz Gaststättensaal
geschichte 13|03|2015

  Ausstellung: Arbeitsplatz Gaststättensaal

Der Tanzlehrer Heinrich Janiesch, 1889 in Penkefitz geboren, zog jahrzehntelang mit seiner Fiedel über die Dörfer Lüchow-Dannenbergs und hielt ab >>

#putin 13|03|2015

  Die ganze Welt fragt sich: Wo ist Putin?

Seit mehr als einer Woche ist #Putin nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten. Endlos wird in den (sozialen) Medien >>

endlagersuche 12|03|2015

  Eilantrag gegen Veränderungssperren-Verlängerung in Gorleben

Mit einem Eilantrag wollen Fried Graf von Bernstorff und die Umweltschutzorganisation Greenpeace verhindern, dass die Bundesregierung die Veränderungssperre für >>

Geht es bald mit hohen Geschwindigkeiten ins Internet?
dsl 12|03|2015

  Geht es bald mit hohen Geschwindigkeiten ins Internet?

Am Mittwoch stellten Vertreter der Planungsgesellschaft seim & partner Modelle für die Breitbandstruktur vor, die es ermöglichen soll, mit >>

endlagerkommission 12|03|2015

  Will die Endlager-Kommission Gorleben nicht mehr?

Michael Müller (SPD), Co-Vorsitzender der Kommission zur Endlagerung hochradioaktiver Stoffe, hatte kürzlich behauptet, eine Mehrheit der Mitglieder der Endlager-Kommission >>

Warnung im Web: Hitzacker versinkt in Feces Canis
humor 11|03|2015

  Warnung im Web: Hitzacker versinkt in Feces Canis

Hochmoderner Hochwasserschutz hat Hitzacker viel Sorgen genommen, doch nun wissen wir: Es droht neue Gefahr! Hitzacker versinkt! Nicht in den Fluten von >>

fukushima 11|03|2015

  Demonstration zur Erinnerung an den Fukushima-GAU

Ebenso wie in 190 anderen Städten gehen die Atomkraftgegner_innen im Wendland ebenfalls auf die Straße. Aus Anlass des vierten >>

Demonstration zur Erinnerung an den Fukushima-GAU

Ebenso wie in 190 anderen Städten gehen die Atomkraftgegner_innen im Wendland ebenfalls auf die Straße. Aus Anlass des vierten Jahrestages der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima, aber auch weil ihnen Gorleben "schwer im Magen liegt", wie es die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) formuliert.

Wann? Samstag, 14. März 2015, 14.47 Uhr

Wo? Treffpunkt: Dannenberg, Dömitzer Damm (gegenüber Edeka). Dort startet die Demoroute zum Marktplatz  

Von der Fabrikantenvilla zum Museum: ein Haus unter Denkmalschutz – Fotoausstellung im Museum Wustrow
ausstellung 11|03|2015

  Von der Fabrikantenvilla zum Museum: ein Haus unter Denkmalschutz – Fotoausstellung im Museum Wustrow

Das heutige Museumshaus in der Langen Straße 9 in Wustrow sticht unübersehbar neben seinen Gebäude-Nachbarn hervor. Erbaut in einer Zeit des >>

"Gegensätze" - Saisonauftakt im Museum Wustrow mit Objekten, Skulpturen und Holzschnitten
ausstellung 11|03|2015

  "Gegensätze" - Saisonauftakt im Museum Wustrow mit Objekten, Skulpturen und Holzschnitten

Wie unterschiedlich KünstlerInnen mit ihren Werkstoffen umgehen, zeigt die Ausstellung „Gegensätze“, die das Museum Wustrow am kommenden Sonntag, den 15. März >>

Aussteller gesucht: 3. BiosphäreElbeMarkt in Dömitz
markt 11|03|2015

  Aussteller gesucht: 3. BiosphäreElbeMarkt in Dömitz

Am Samstag, 2. Mai, laden die Stadt Dömitz und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe von 10:00 bis 18:00 Uhr zum „3. >>


impressum | datenschutzerklärung


Eine Produktion von gerhardziegler.com [theme: _m_lokales/home.small/ ver.2022.10.29]