Der Specht, Zimmermann des Waldes – Geführte Wanderung mit Försterin Tatjana Jensen
Spechte verfügen über keinen schönen Gesang, mit dem sie einen Partner anlocken könnten. Was tun sie stattdessen? Und wie begrenzen sie >>
Schwere Rauchgasvergiftungen durch Lehmbackofen
Was genau passiert ist, muss noch ermittelt werden. Tatsache ist, dass vier Männer zwischen 32 und 68 Jahren - >>
Kunstkammer: Start in die Saison mit Fotografie-Ausstellung
Mit einer Ausstellung der Hamburger Fotografin Roswitha Hecke startet der Westwendische Kunstverein in die Saison. Am Freitag ist Eröffnung in der KunstKammer. >>
Die Hasen sind los! - Osterhasen-Rallye im Museum Vietze
"Der Höhbeck ist seit alters her ein Hasenland", weiß Barbara Tietze vom Höhbeckmuseum Vietze , "in der Osterwoche wird das Höhbeck-Museum >>
Wie ein Fotograf seine Familie sieht – Altes Zollhaus Hitzacker zeigt Retrospektive von Arthur Creutz (1882–1961)
Über 3000 Glasplatten des Hitzackeraner Fotografen Arthur Creutz konnte das Museum Hitzacker in den letzten Jahren sicherstellen. "Ein wahrer Fotografie-Schatz!" freut >>
Der Kreistag als Sargnagel der regionalen Energiewende?
Die Kreistagssitzung vergangene Woche zeigte zwei Dinge überdeutlich: die Gruppe X hält nur noch der Widerstand gegen ein Endlager >>
Kirchweyhe: Kind in Sandkuhle verschüttet
Böse ging das Spiel von zwei Jungs am Sonntag in Kirchweyhe aus: einer von beiden wurde an einer sechs >>
Wendische Dialoge - Ästhetik gegen die Zwänge des Alltags
Totgesagte leben länger. Das gilt auch für die Wendischen Dialoge, die in diesem Jahr entgegen aller Unkereien erneut mit >>
Wendlandtherme: Die Saunasaison ist eröffnet
Mit zweimonatiger Verspätung konnte am Samstag der Saunabereich der Wendlandtherme (wieder)eröffnet werden. Zahlreiche Gäste zeigten sich überwiegend begeistert von >>
Bahntrasse: Mobiler Infostand unterwegs
Im Dialogforum Schiene Nord werden die verschiedenen Varianten für eine neue Güterbahn-Trasse diskutiert. Am Montag macht der Mobile Infostand >>
Elbe bis auf Weiteres für Frachtschiffe gesperrt
Still fließt die Elbe zur Zeit gen Nordsee: für mindestens einige Tage wird kein Frachtschiff flussabwärts fahren können. Bei >>
Kostenlose medizinische Hilfe für „Illegale“
Auch "illegal" in Lüchow-Dannenberg lebende Flüchtlinge müssen nicht sterben, bloß weil sie keine Krankenversicherung haben können. In der "Praxis >>
Filmtipp: Ein Sommer in der Provence
Sommerlich leicht geht es zu in Rose Bosch' Familiendrama "Ein Sommer in der Provence". Gerade der richtige Film, das Frühjahr endgültig einzuläuten. >>
Landtag lehnt Untertagelabor Gorleben ab
Der Landtag hat in seiner Sitzung am Mittwoch (18.3.) mit den Stimmen von SPD und Grünen einen Antrag der >>
Landtag lehnt Untertagelabor Gorleben ab
Der Landtag hat in seiner Sitzung am Mittwoch (18.3.) mit den Stimmen von SPD und Grünen einen Antrag der CDU-Fraktion mit der Forderung nach einem Untertagelabor in Gorleben abgelehnt. "Wir wollen die Sonderbehandlung Gorlebens bei der Endlagersuche ab- und nicht ausbauen," so die regionale Landtagsabgeordnete Miriam Staudte, die die Ablehnung für ihre Fraktion begründete.
"Die Frage nach einem
Untertage-Labor in Gorleben ist seit dem Standortauswahlgesetz
erledigt," so Staudte. Problematisiert wurde in der Landtagsdebatte auch
ein Radio-Interview des CDU-Abgeordneten Martin Bäumer, der betont
hatte, dass im Transportbehälterlager Gorleben noch Platz für die
ausstehenden Castoren aus England und Frankreich sei.
"Die CDU fällt damit der niedersächsischen Landesregierung bei der Auseinandersetzung mit den anderen Bundesländern um die Castor-Verteilung in den Rücken," ärgert sich die Grünen-Politikerin. "Man musste in der Debatte den Eindruck gewinnen, dass die CDU bei Gorleben weiter einen Fuß in der Tür halten will," so Staudte abschließend.
Museum Wustrow sucht "Bufdis"
Noch keinen Ausbildungs- oder Studienplatz in Sicht und keine Lust zu Hause rumzusitzen? Zwei jungen Menschen unter 25 Jahren bietet das >>
Der Stinkefinger von Varoufakis eine Fälschung?
Günther Jauch zeigte in seiner sonntäglichen Sendung ein Video vom griechischen Finanzminister Varoufakis, in dem dieser Deutschland den Mittelfinger >>
Unfallstatistik: Weniger Tote - mehr Schwerverletzte
"Weniger Baumunfälle und Verkehrsunfalltote sowie leicht rückläufige Gesamtunfallzahlen" - das sind die positiven Resultate der Verkehrsunfallstatistik für 2014 der >>
Lüneburg: Zwei tragische Unfälle an einem Tag
In Lüneburg kam es am Mittwoch gleich zu zwei tragischen Unfällen: auf einem Firmengelände kam ein Mann durch einen >>
"Eine Flussfahrt, die ist lustig..." - Heimatkundlicher Tag in Hitzacker
Seit 1996 lädt das Museum Altes Zollhaus in Hitzacker alljährlich im Frühjahr zu einer heimatkundlichen Tagung ein. Zur diesjährigen >>
Compagnia Buffo: Willy Lieverscheidt liest Bukowski
Willi Lieverscheidt spielt Charles Bukowski - und präsentiert "Dirty Old Stories from a Dirty Old Man. Am Samstag im Raum 2. >>