Staupe festgestellt – Hunde sollten geimpft werden
Im Landkreis Lüchow-Dannenberg wurde bei einem Fuchs und einem Waschbären die Erkrankung Staupe nachgewiesen. Bei einigen anderen Waschbären >>
Filmtipp: Shaun das Schaf - auf geheimer Mission in der Großstadt
Pünktlich zu Ostern kommen Shaun das Schaf und seine wilde Herde ins Kino - ein Animationsfilm, der selbst Autoren >>
Friedrich Niehörster geht in den Ruhestand
Sollte es jemals wieder einen Castortransport geben, der nach Gorleben rollt, wird ihn Friedrich Niehörster nicht mehr leiten. Er >>
Reaktionen auf die Verlängerung der Veränderungssperre
Sowohl bei dem niedersächsischen Umweltminister Stefan Wenzel als auch bei der Bürgerinitiative Umweltschutz (BI) stößt die Entscheidung der >>
Mit Försterin Tatjana Jensen zu den Ameisen in der Göhrde
Klein, aber wehrhaft, bekannt als Invasoren in Haus und Wohnung und bestens organisiert in ihren Ameisenstaaten: Am Samstag vor Ostern, am >>
Gorleben: Bund beschließt Verlängerung der Verändungssperre
Wie Bundesumweltministerin Barbara Hendricks kürzlich bereits durchblicken ließ, hat auf ihren Vorschlag hin das Kabinett am Mittwoch die Verlängerung >>
Staudte: Mehr Plätze für LÜDAN im Dialogforum Schiene Nord
Am 24. April findet die nächste Sitzung des Dialogforums Schiene Nord statt. Doch Bewerber aus Lüchow-Dannenberg, die an dem >>
Der Specht, Zimmermann des Waldes – Geführte Wanderung mit Försterin Tatjana Jensen
Spechte verfügen über keinen schönen Gesang, mit dem sie einen Partner anlocken könnten. Was tun sie stattdessen? Und wie begrenzen sie >>
Schwere Rauchgasvergiftungen durch Lehmbackofen
Was genau passiert ist, muss noch ermittelt werden. Tatsache ist, dass vier Männer zwischen 32 und 68 Jahren - >>
Kunstkammer: Start in die Saison mit Fotografie-Ausstellung
Mit einer Ausstellung der Hamburger Fotografin Roswitha Hecke startet der Westwendische Kunstverein in die Saison. Am Freitag ist Eröffnung in der KunstKammer. >>
Die Hasen sind los! - Osterhasen-Rallye im Museum Vietze
"Der Höhbeck ist seit alters her ein Hasenland", weiß Barbara Tietze vom Höhbeckmuseum Vietze , "in der Osterwoche wird das Höhbeck-Museum >>
Wie ein Fotograf seine Familie sieht – Altes Zollhaus Hitzacker zeigt Retrospektive von Arthur Creutz (1882–1961)
Über 3000 Glasplatten des Hitzackeraner Fotografen Arthur Creutz konnte das Museum Hitzacker in den letzten Jahren sicherstellen. "Ein wahrer Fotografie-Schatz!" freut >>
Der Kreistag als Sargnagel der regionalen Energiewende?
Die Kreistagssitzung vergangene Woche zeigte zwei Dinge überdeutlich: die Gruppe X hält nur noch der Widerstand gegen ein Endlager >>
Kirchweyhe: Kind in Sandkuhle verschüttet
Böse ging das Spiel von zwei Jungs am Sonntag in Kirchweyhe aus: einer von beiden wurde an einer sechs >>
Wendische Dialoge - Ästhetik gegen die Zwänge des Alltags
Totgesagte leben länger. Das gilt auch für die Wendischen Dialoge, die in diesem Jahr entgegen aller Unkereien erneut mit >>
Wendlandtherme: Die Saunasaison ist eröffnet
Mit zweimonatiger Verspätung konnte am Samstag der Saunabereich der Wendlandtherme (wieder)eröffnet werden. Zahlreiche Gäste zeigten sich überwiegend begeistert von >>
Bahntrasse: Mobiler Infostand unterwegs
Im Dialogforum Schiene Nord werden die verschiedenen Varianten für eine neue Güterbahn-Trasse diskutiert. Am Montag macht der Mobile Infostand >>
Elbe bis auf Weiteres für Frachtschiffe gesperrt
Still fließt die Elbe zur Zeit gen Nordsee: für mindestens einige Tage wird kein Frachtschiff flussabwärts fahren können. Bei >>
Kostenlose medizinische Hilfe für „Illegale“
Auch "illegal" in Lüchow-Dannenberg lebende Flüchtlinge müssen nicht sterben, bloß weil sie keine Krankenversicherung haben können. In der "Praxis >>
Filmtipp: Ein Sommer in der Provence
Sommerlich leicht geht es zu in Rose Bosch' Familiendrama "Ein Sommer in der Provence". Gerade der richtige Film, das Frühjahr endgültig einzuläuten. >>