Tödlicher Unfall bei Splietau
Schon wieder ist ein Mensch im Lüchow-Dannenberger Straßenverkehr gestorben: am Samstagvormittag bei Splietau. >>
Sanfte Agrarwende: den Einen zu wenig, den Andern zu viel
Wenn ein grüner Landwirtschaftsminister rund 200 Landwirten seine Vorstellungen einer sanften Agrarwende erklärt, dann kann er schon froh sein, >>
Der "Waldgarten" bei Nienwalde wächst - und findet die Anerkennung des Ministers
Bereits vergangenes Jahr ist der Legehennenbetrieb von Britta und Manfred Flegel nach Nienwalde umgezogen. Inzwischen wächst der Betrieb immer >>
Kinotipp: "Birdman" - oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit
"Beliebtheit ist die nuttige kleine Cousine von Wertschätzung, mein Freund." - nur eine der kleinen sarkastischen Bemerkungen, die >>
Kriminalstatistik: "Ein relativ unauffälliges Jahr"
Am Donnerstag wurde im Polizeikommissariat die Kriminalstatistik für das Jahr 2014 vorgestellt. Fazit: Die Kriminalitätsrate bleibt beinahe auf dem >>
Am Osterwochenende ins Museum!
Eiersuchen für die Kleinen, brunchen für die Großen: Das Programm für den Ostersonntag ist gesetzt. Und sonst? Acht der dreizehn >>
Autofahrer bei Zadrau tödlich verunglückt
Ein Autofahrer aus dem Raum der Samtgemeinde Elbtalaue ist am heutigen Mittwochabend nahe Zadrau tödlich verunglückt. Sein Pkw war gegen einen Baum geprallt. >>
"Niklas" beschert lange Bahnfahrt mit Gitarre und Kettensäge
Wer am Mittwoch in Hamburg mit dem Flieger gen Moskau startete, hatte eine kürzere Reisedauer vor sich als Bahnpassagiere, die am >>
Sturmschäden: Verwehte Autos und gesperrte Straßen
Sturm "Niklas" hatte am Dienstag zwar kaum Schäden in der Region verursacht, doch ab Dienstag Abend gab es doch >>
GNS legt Jahresbericht der Strahlungsüberwachung vor
In ihrem am Dienstag vorgestellten Jahresbericht zur Umgebungsüberwachung des Zwischenlagers in Gorleben geht die GNS weiterhin davon aus, dass >>
Was geht an Ostern?
Ostern droht kalt und ungemütlich zu werden. Da tut es gut, zu wissen, dass die regionalen Veranstalter wieder ein reichhaltiges Angebot bereit halten. >>
Milchquote Ade - jetzt überleben wohl nur die Großen
Der 31. März ist der letzte Tag der EU-Milchquote. Ab dem 1. April gibt es keine Instrumente zur Mengensteuerung mehr. >>
Tankschiff bringt Ruderboot zum Kentern
Das Rudern im Elbe-Seiten-Kanal kann gefährlich sein. Das musste eine Rudergruppe am Freitag erfahren, als sie dort mit einem >>
Tankschiff bringt Ruderboot zum Kentern
Das Rudern im Elbe-Seiten-Kanal kann gefährlich sein. Das musste eine Rudergruppe am Freitag erfahren, als sie dort mit einem Fünferboot unterwegs war. Ein zu schnell fahrendes Tankmotorschiff hatte das Boot auf die Kanalböschung gedrückt, so dass das Boot im Bugbereich voll Wasser lief. Die Besatzung des Ruderbootes blieb glücklicherweise unverletzt, der Schaden am Boot beträgt jedoch ca.8.000 Euro. Das betreffende Tankmotorschiff konnte ermittelt werden. Jetzt ist die Polizei am Ruder - denn auch für die Binnenschifffahrt gibt es Verkehrsregeln. Verstöße werden ebenfalls mit Bußgeldern geahndet.
Eine Ära geht zu Ende - Dieter Herker gibt die Leitung ab
Eine Ära geht zu Ende: Dieter Herker, Gründer und langjähriger Leiter des Jugendrockwettbewerbs "local heroes" gibt den Staffelstab ab. >>
Kein Aprilscherz: Landwirtschaftsminister Christian Meyer kommt nach Lüchow
Ausgerechnet am 1. April kommt der Niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer zu einer öffentlichen Veranstaltung nach Lüchow. Das Thema: "Die >>
"Sinti und Roma – in Europa zuhause" – Ausstellung im Kreishaus Lüchow
Seit Jahrhunderten bildet die Volksgruppe der Sinti und Roma die größte Minderheit in Europa – seit mehr als 600 Jahren ist >>
Wärmende Energie aus dem Misthaufen
Das Prinzip ist altbekannt: Je größer der Misthaufen, desto mehr Wärme entwickelt sich in seinem Innern. Auf dem Höhbeck >>
"Ach wär ich nur ein Rolling Stone" - Zu Gast bei Gunter Gabriel
Er ist nicht jedermanns Sache, aber eine lebende Legende ist er trotz Dschungelcamps und diverser Skandale geblieben. Am Ostersamstag >>
Lüneburg: Familienfehde schon wieder öffentlich eskaliert
Lüneburg kommt nicht zur Ruhe: nach einem weiteren Prozesstag wegen einer Schießerei am Klinikum stritten sich drei Frauen der >>
Mit Leidenschaft für den Garten
Seit drei Jahren gibt es inzwischen das Gärtnereiprojekt der Caritas in Dannenberg. Und immer noch sind die TeilnehmerInnen Feuer und Flamme für "ihren" Garten. >>