Hitzackeraner Museen zu Gast im Museum Lüneburg – Ausstellungseröffnung am Sonntag
ausstellung 20|01|2016

  Hitzackeraner Museen zu Gast im Museum Lüneburg – Ausstellungseröffnung am Sonntag

„Aus allen Winkeln“ heißt die Sonderausstellung, die Lüneburgs Landrat Manfred Nahrstedt am Sonntag, dem 23. Januar um 11.30 Uhr im Museum >>

Filmtipp: "Das Brandneue Testament"
kino 20|01|2016

  Filmtipp: "Das Brandneue Testament"

Sechs Wochen nach dem deutschen Kinostart kommt die belgische Komödie auch in die Region. Der sarkastische Film über Gott, >>

Grüne Woche: Produkte aus der Archeregion kommen an
archeregion 19|01|2016

  Grüne Woche: Produkte aus der Archeregion kommen an

„Schaufenster Landwirtschaft“ war am vierten Tag am gemeinsamen Messestand auf der Grünen Woche das Schwerpunktthema. So präsentierten sich z.B. >>

Heimat bleibt Heimat - Imam Mouhandes in Wittfeitzen
flüchtlinge 19|01|2016

  Heimat bleibt Heimat - Imam Mouhandes in Wittfeitzen

Imam Ahmed-Maher Mouhandes lebt seit mehr als 30 Jahren in Deutschland, arbeitet als HNO Arzt und leitet die muslimische Gemeinde in Lüchow. >>

Theaterstück "Elder Hood" – am Samstag zum vorerst letzten Mal in Platenlaase
theater 18|01|2016

  Theaterstück "Elder Hood" – am Samstag zum vorerst letzten Mal in Platenlaase

Was wäre, wenn Robin Hood heute leben würde? „Er wäre alt und eine Frau", meint Ursula Pehlke, Regisseurin des Generationstheaters Hitzacker-Stadt-Spiele. >>

gorleben 18|01|2016

  Tagesseminar: "Alles falsch gemacht"

Wer sich noch einmal ausführlich über die Umstände der Benennung des Standortes Gorleben und die Fehler, die seiner Auswahl >>

Grüne Woche: Die Probleme der Landwirte + ein weißer Schluck Glück
landwirtschaft 18|01|2016

  Grüne Woche: Die Probleme der Landwirte + ein weißer Schluck Glück

In den ersten drei Tagen ging es am Wendland-Stand auf der Grünen Woche. Sogar das mosambikanische Landwirtschaftsministerium interessierte sich für Produkte aus der Region. >>

Königinnen und Zwerge
18|01|2016

  Königinnen und Zwerge

Da ist doch wieder was los auf der Grünen Woche auf dem Stand von Elbtalaue und Ostheide.  Am Nachmittag   >>

"Broken Brushes" - die Kunst-Rebellen der 20er Jahre
kunst 17|01|2016

  "Broken Brushes" - die Kunst-Rebellen der 20er Jahre

Bis vor kurzem wanderte die Ausstellung „Broken Brushes“ durch Museen und Galerien. Nun haben rund 80 Druckgraphiken von berühmten >>

Gorleben: "Die Mauer darf nicht weg!"
endlagersuche 15|01|2016

  Gorleben: "Die Mauer darf nicht weg!"

Im Juli 2014 schlossen das Land Niedersachsen und der Bund eine Vereinbarung, nach der die Sicherungsanlagen rund um das >>

fracking 14|01|2016

  Infoveranstaltung: die Gefahren des Fracking

Am Dienstag will die AG Fracking der Bürgerinitiative Umweltschutz über die Gefahren des Frackingverfahrens informieren. Die Veranstaltung findet in >>

Elbe-Wendland präsentiert sich zum 8. Mal auf der Grünen Woche
wirtschaft 14|01|2016

  Elbe-Wendland präsentiert sich zum 8. Mal auf der Grünen Woche

Es ist wieder soweit: ab dem 15. Januar präsentiert sich der Landkreis erneut mit Partnern aus den Nachbarregionen auf >>

blaulicht 14|01|2016

  Lüchow: Frau mit Spielzeugwaffe bedroht + beraubt

Es war zwar nur eine Spielzeugwaffe, mit der ein Jugendlicher in Lüchow eine Frau bedrohte und beraubte, >>

tourismus 13|01|2016

  Auftakt-Workshop: „Lüchow-Dannenberg: Tourismus 2020 – da wollen wir hin!“

Seit Anfang 2016 ist das Kölner Unternehmen COMPASS für das touristische Marketing des Landkreises Lüchow-Dannenberg zuständig. Zum Start einer >>

wolf 13|01|2016

  Jogger im Gartower Forst von Wolf "angeknabbert"

Wie auch der zuständige Wolfsberater bestätigte, hatte um Weihnachten herum ein Jogger im Gartower Forst eine unangenehme Begegnung mit >>

Höchste Lammzeit auf dem Ziegenhof
archeregion 13|01|2016

  Höchste Lammzeit auf dem Ziegenhof

Winterzeit ist Lämmerzeit. Auf dem Ziegenhof "Gülzer Geissen" in der Archeregion Flusslandschaft Elbe kommen zur Zeit täglich kleine Zicklein >>

"40 Jahre Waldbrandkatastrophe" – Ausstellung des Feuerwehrmuseums im Kreishaus
ausstellung 12|01|2016

  "40 Jahre Waldbrandkatastrophe" – Ausstellung des Feuerwehrmuseums im Kreishaus

Der Sommer 1975 war heiß - und extrem trocken. Eine brisante Kombination. Lüchow-Dannenberg erlebte damals die bis dato verheerendste >>

"Tous au Larzac" - der 10-jährige Kampf französischer Bauern
film 10|01|2016

  "Tous au Larzac" - der 10-jährige Kampf französischer Bauern

Zehn Jahre lang kämpften die Bauern aus dem französischen Larzac gegen die Pläne der Regierung, sie für eine Militärbasis >>

Preisvergabe an junge Feuerwehr-Kenner
feuerwehr 10|01|2016

  Preisvergabe an junge Feuerwehr-Kenner

Im vergangenem Jahr erinnerte das Feuerwehrmuseum in Neu Tramm mit vielen Aktionstagen an die verheerende Waldbrandkatastrophe aus dem Jahr 1975. Vor >>

unfall 10|01|2016

  Tödlicher Unfall an der Trabuhner Kreuzung

Erneut kam es an der Kreuzung bei Trabuhn zu einem tödlichen Unfall. Ein 72-jähriger Autofahrer aus der Samtgemeinde Gartow verlor dabei sein Leben. Zwei andere wurden verletzt. >>


impressum | datenschutzerklärung


Eine Produktion von gerhardziegler.com [theme: _m_lokales/home.small/ ver.2022.10.29]