blaulicht 07|02|2016

  Ohne Sound-Verstärker geht nix mehr

Nachdem Polizisten einen nachtaktiven Musikfan mehrfach erfolglos ermahnt hatten, seine Anlage von Ultralaut auf Medium zu schalten, griffen sie >>

bildung 06|02|2016

  Seminar: Training in interkultureller Kommunikation

Oft sind es nicht nur fehlende Sprachkenntnisse, die eine Verständigung mit Menschen anderer Kulturen erschwert, sondern auch unterschiedliche kulturelle >>

geschichte 06|02|2016

  Vortragsreihe: Der zweite Weltkrieg in der deutschen Erzählliteratur

Nach seiner Vortragsreihe über DDR-Kriegsfilme hat Hans-Wolfgang Lesch vergangene Woche seine Veranstaltungsreihe über deutsche Literaten gestartet, die sich mit >>

"Hello I am David" - ein unwiderstehlicher Ausnahmepianist
kino 04|02|2016

  "Hello I am David" - ein unwiderstehlicher Ausnahmepianist

Bereits als Kind wurde David Helfgott als musikalisches Wunderkind gefeiert. Doch dann verbrachte er wegen einer schizoaffektiven Störung >>

04|02|2016

  Wer sind diese Deutschen?

Firas Alshater kommt aus Syrien und lebt seit zweieinhalb Jahren in Berlin. In dem gut dreiminütigen Video zeigt er >>

endlagersuche 04|02|2016

  Video zur BI-Tagung jetzt online

Am 23. Januar beschäftigten sich eine Reihe ReferentInnen sowie rund 100 TeilnehmerInnen einen ganzen Tag lang mit den Fehlern, >>

fracking 04|02|2016

  Verlinden: Kein Fracking in Prezelle und anderswo

Anfang der Woche ließ sich der Samtgemeinderat in Gartow von einem Vertreter des Landesbergbauamtes (LBEG) über die derzeitige Suche >>

"Aus gutem Holz geschnitzt" – mit Michail Schütte in die Göhrde
wald 03|02|2016

  "Aus gutem Holz geschnitzt" – mit Michail Schütte in die Göhrde

Aus Eichenholz baut man Häuser und Schiffe. Aber wozu werden Ulme, Pappel oder gar Pfaffenhütchen verwendet? Michail Schütte, Grünholzgestalter und Mitarbeiter des >>

Offizielle Genehmigung für den Vietzer Deichbau ist da
hochwasserschutz 03|02|2016

  Offizielle Genehmigung für den Vietzer Deichbau ist da

Vietze kann seinen Deichbau ohne finanzielle Sorgen weiterbauen. Am Dienstag wurde die Hochwasserschutz-Maßnahme endgültig bewilligt. >>

verkehr 03|02|2016

  Straße nach Bösel kann ausgebaut werden

Die Samtgemeinde Lüchow kann mit insgesamt 130 000 Euro aus Landesgeldern rechnen. Damit soll die Ortsverbindungsstraße nach Bösel und der B 248 ausgebaut werden. >>

Gesucht: Freiwillige für das Rundlingsmuseum Lübeln
tourismus 02|02|2016

  Gesucht: Freiwillige für das Rundlingsmuseum Lübeln

Auch das Rundlingsmuseum Lübeln ist von den Wandlungen im Tourismus-Bereich betroffen: Seit Januar muss das Freilichtmuseum zum größten Teil >>

blaulicht 01|02|2016

  Salzwedel: Überfall aus der rechten Ecke

Samstag Nacht wurde ein 21-jähriger in Salzwedel derart zusammengeschlagen, dass er mit Kopfverletzungen und drei gebrochenen Fingern ins Krankenhaus >>

blaulicht 31|01|2016

  Gesprengt: Fahrkartenautomat am Dannenberger Bahnhof zerstört

Fahrkarten kann man bis auf Weiteres am Dannenberger Bahnhof nicht lösen: der Fahrkartenautomat wurde in der Nacht von Unbekannten gesprengt. UPDATE! >>

Compass: Neue Wege im Tourismus-Marketing
tourismus 29|01|2016

  Compass: Neue Wege im Tourismus-Marketing

Mit einem vierstündigen Auftakt-Workshop stellten sich die neuen Tourismusvermarkter der  Compass GmbH aus Köln nicht nur vor, sondern begannen >>

endlagersuche 29|01|2016

  Endlagerkommission: Rückholbarkeit und Gorleben

Für die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) geht es um "Akzeptanz", wenn die Endlagerkommission auf die Rückholbarkeit des Atommülls setzt >>

atomkraft 29|01|2016

  Meldepflichtiges Ereignis im Atomkraftwerk Grohnde

Am Freitag Nachmittag teilte das Niedersächsische Umweltministerium (NMU) mit, dass es im Atomkraftwerk Grohnde zu einem meldepflichtigen Ereignis gekommen >>

Meldepflichtiges Ereignis im Atomkraftwerk Grohnde

Am Freitag Nachmittag teilte das Niedersächsische Umweltministerium (NMU) mit, dass es im Atomkraftwerk Grohnde zu einem meldepflichtigen Ereignis gekommen war.

In dem von der E.ON betriebenen Atomkraftwerk wurde bei einer Prüfung des Verdampfers für Abwässer Mitte letzter Woche ein lokal begrenzter Abtrag der Behälterwand festgestellt, der nach der atomrechtlichen Meldeverordnung als Meldung nach Kategorie N (Normal) und in INES 0, das heißt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen, eingestuft ist.

Das Abwasserbehandlungssystem hat betriebliche Aufgaben. "Das Umweltministerium wird das Vorkommnis auch im Hinblick auf das Prüfkonzept gründlich auswerten," heißt es in einer Mitteilung des NMU. "Nach Vorlage der Untersuchungsergebnisse wird das Ministerium über die Zuziehung weiterer Sachverständiger entscheiden." 

Flüchtlingsinitiative ‚Willkommenstrunk Wendland‘ in Berlin geehrt
flüchtlinge 29|01|2016

  Flüchtlingsinitiative ‚Willkommenstrunk Wendland‘ in Berlin geehrt

Am Freitag wurde die Initiative Willkommenstrunk für ihre Arbeit in Berlin im Rahmen einer Konferenz der grünen Bundestagsfraktion zum >>

Filmtipp: "Am Ende ein Fest"
kino 28|01|2016

  Filmtipp: "Am Ende ein Fest"

"Am Ende ein Fest" verherrlicht nicht das Altern, sondern stellt die Frage, ob Mensch Siechtum aushalten muss - und >>

Friedensarbeit in Palästina – Ausstellung der Kurve Wustrow im Lüchower Kreishaus
ausstellung 28|01|2016

  Friedensarbeit in Palästina – Ausstellung der Kurve Wustrow im Lüchower Kreishaus

"Gewaltfreiheit ist für mich eine Lebenseinstellung", sagt Thimna Bunte. Die junge Frau ist eine von vier Friedensfachkräften, die für die KURVE >>

tvtipp 27|01|2016

  Nemitzer Heidehaus live im NDR-Fernsehen

Die NDR-Sendung "Mein Nachmittag" sendet am Freitag, dem 29. Januar 2016 von 16.10 Uhr bis 17.10 Uhr live aus dem Ausflugscafé "Heidehaus" in der Nemitzer Heide. >>


impressum | datenschutzerklärung


Eine Produktion von gerhardziegler.com [theme: _m_lokales/home.small/ ver.2022.10.29]