Fernsehen: mit dem Fotografen auf Erlkönig-Jagd
Andreas Conradt ist "Erlkönig"-Jäger. Mit der Kamera ist er regelmäßig auf der Suche nach den Teststrecken für die neuesten >>
Hitzacker von 1931 bis 1945 – Klaus Lehmann gibt Chronik von Walther Honig heraus
Wie haben sich die Menschen in Hitzacker zwischen den Jahren 1933 bis 1945 unter den Bedingungen der NS-Ideologie eingerichtet? Und wie erlebten >>
Atompolitik-Experte Reinhard Ueberhorst in Platenlaase
Auf Einladung der BI kommt nächste Woche mit Reinhard Ueberhorst einer der anerkanntesten Kenner + Kritiker der Atommüllpolitik nach Platenlaase. >>
Bleifraß in der Gartower Hagelstein-Orgel
In diesem Jahr wird die historische Hagelstein-Orgel zu Weihnachten nicht erklingen. Bei der Generalreinigung wurde Bleifraß in den Pfeifen >>
„Weihnachtliche Gänsehaut“ - Undine Stiwich und Irma Weigel erzählen im Amtshaus Lüchow
"Manchmal läuft mir in Erinnerung an das eine oder andere Weihnachtsfest schon ein wenig Weihnachtsgänsehaut über den Rücken", gesteht Undine Stiwich. Zusammen >>
Filmtipp: Der Chor - Stimmen des Herzens
Die Story von "Der Chor - Stimmen des Herzens" ist schnell erzählt: ein wilder, verlassener Junge wird durch die >>
Labyrinth im Göhrder Winterwald: erstmals auch im Winter rund um die Uhr geöffnet
Das Waldlabyrinth des Naturums Göhrde, das in diesem Sommer wieder zahlreiche BesucherInnen in die Göhrde gelockt hat, ist ab sofort auch im >>
Polizeibericht: Dannenberger demoliert Daimler - 10 000 Euro Sachschaden
Was ihn dazu trieb, in Dannenberg einen geparkten Daimler zu demolieren, ist bis jetzt noch nicht geklärt - er >>
RWE spaltet Atomkraft-Sparte ab
Anfang der Woche beschloss auch der Energiekonzern RWE, seine Geschäftsbereiche aufzuspalten. Die nicht mehr gewinnträchtigen Bereiche Kohle, Gas und >>
Aktion NOTEINGANG gestartet
Mit der Ausgabe von Aufklebern, die signalisieren, dass an diesem Ort Flüchtlinge Schutz finden können, will die "Aktion Noteingang" >>
Voelkel ruft Spanischen Glühwein zurück
In ihrer neuesten Ausgabe berichtet das Magazin Öko-Test, dass in dem Produkt "Spanischer Glühwein" von Voelkel erhöhte Kupferwerte gefunden >>
Warnung vor falschen Microsoft-Anrufen
In letzter Zeit kommt es gehäuft zu Anrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern, die zu einer "dringenden Reparatur" raten - um >>
Chaos im Asylantragsverfahren
Die Tumulte in der Notunterkunft Dannenberg vor einigen Tagen haben nicht nur etwas mit der Kündigung eines Mitarbeiters zu >>
Sturm kappte Stromleitungen - insgesamt wenig Schäden
Sturmtief "Nils" richtete in Lüchow-Dannenberg nur wenig Schäden an. Aber im Raum Höhbeck/Gorleben kappten einige umgefallene Bäume Stromleitungen. >>
Dannenberg: 13-jähriger Flüchtlingsjunge vermisst
Seit Dienstag Abend wird ein 13-jähriger afghanischer Flüchtlingsjunge vermisst, der mit seinen Eltern in der Notunterkunft in Dannenberg wohnt. >>
Weihnachtsmärchen: Der Prinz von Portugal
Auch dieses Jahr hat es die Freie Bühne Wendland wieder geschafft, ein Weihnachtsmärchen auf die Bühne zu bringen. Am >>
Meldepflichtiges Ereignis im Atomkraftwerk Emsland
Im Atomkraftwerk wurde bei eine Routineuntersuchung eine Kleinstleckage im Nebenkühlwassersystem entdeckt. Der Schaden ist meldepflichtig und wird nach der >>
BI: Atomindustrie versucht die Atommüll-Entsorgungskosten los zu werden
Vergangene Woche wurde ein Rechtsgutachten öffentlich, mit dem die Energiekonzerne versuchen, sich der milliardenschweren Folgekosten der Atomkraftnutzung zu entziehen. >>
Erich Fried in der Kulturtenne - gelesen von Christiane Raeder
“Es ist Unsinn, sagt die Vernunft. Es ist was es ist, sagt die Liebe.” Mit diesen Worten beginnt das bekannteste liebeslyrische >>
Atommüll: Nachhaftungsgesetz im Bundestag diskutiert
Der Bundestag beschäftigte sich am Montag erstmalig mit dem Gesetzesenwurf zu Haftungsfragen für die Rückbau- und Entsorgungskosten im Atombereich. >>