Sonderabfälle kostenlos nach Woltersdorf
Nächste Woche werden auf der Zentraldeponie in Woltersdorf wieder Sonderabfälle angenommen. Auf die mobile Schadstoffannahme müssen Interessierte dann bis April warten. >>
Reparaturcafé ein bisschen früher
Das Team des Reparaturcafés in Dannenberg wird auf Grund der Osterfeiertage seinen Termin um eine Woche auf den 19. März vorziehen. >>
Frühlingsfrust? Radfahrer rasten aus
Liegt es an den frostigen Temperaturen oder am nicht beginnen wollenden Frühling, dass gleich zwei Radfahrer am Montag ausrasteten? >>
Bernd Hoffmann über „Grenzerfahrungen – eine Zeitreise“
Bernd Hoffmann war viele Jahre in leitenden Funktionen auf nationaler und internationaler Ebene tätig. Am Mittwoch, dem 9. März berichtet der >>
Das Ei und was man Schönes daraus machen kann - Rundlingsmuseum Lübeln startet mit Wendländischem Ostereiermarkt in die neue Saison
Nicht nur vom Huhn, sondern auch von Ente, Wachtel und Strauß kommen die Eier, die am 12. und 13. >>
Lilo Wollny – eine Kämpferin wird 90
Sie prägte den wendländischen Gorlebenwiderstand wie kaum eine andere: Lilo Wollny. Am Samstag feierte die unermüdliche Widerständlerin in Vietze ihren 90. Geburtstag. >>
Atommüll: Grüner Brief für Trittin - Kritik an mangelnder Nachschusspflicht
Scharfe Kritik üben 40 Mitglieder der Bundes-AG Energie der Grünen an dem Beschluss der Atomfinanzkommission, den Energiekonzernen keine unbegrenzte >>
A 39: Planfeststellung gestoppt - Beginnt Verfahren neu?
Anfang der Woche wurde eine Studie vorgestellt, nach der die Autobahn 39 sich "positiv auf Wirtschaft, Wohnsituation und Lebensqualität >>
„Frauen - Gewinnerinnen des Mindestlohns?“ – Dr. Matthias Richter-Steinke referiert im Kreishaus Lüchow
Lange wurde politisch um die Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro gerungen. Seit Anfang 2015 ist er >>
The Danish Girl - vom Leben im falschen Körper
Kann die Liebe bleiben, wenn der Ehemann sich zur Frau wandelt? "The Danish Girl" erzählt die Geschichte des Transsexuellen >>
Untertagelabor nach Gorleben - BI: Rückfall der CDU
Die Bürgerinitiative Umweltschutz kritisiert den Beschluss von CDU-Fraktionssprechern der ganzen Republik, ein Untertagelabor im Gorlebener Salzstock einzurichten. >>
"Wir schaffen das!" - nur mit Hilfe von x-tausend HelferInnen
In den Medien wird seit einiger Zeit das „Ende der Willkommenskultur“ ausgerufen. Doch jenseits aller politischen Pokerspiele sorgen in der Republik >>
Online-Navigator: neuer Kartendienst für Lüchow-Dannenberg gestartet
Wo ist die nächste Kita, wo die nächste Grüngutannahmestelle? Welche Einrichtungen für ältere Menschen gibt es im Umkreis? Wann fährt der >>
Kurt Tucholsky: ein hochaktueller Satiriker
Kurt Tucholsky versuchte Zeit seines Lebens, gegen den Wahnsinn des Nationalsozialismus anzuschreiben. Seine Texte sind bis heute hochaktuell. Am >>
Der Wolf und die Flüchtlinge - jetzt ist Schluss mit Lustig
Seit Monaten sorgt ein gar nicht scheuer Wolf bei Munster für Unruhe. Nachdem er sich nun am Zaun einer >>
Verlängerte Zwischenlagerzeiten für Atommüll? Konsequenzen für die nächsten Jahrzehnte
Mit dem Problemen der Zwischenlagerung von Atommüll beschäftigt sich die vorerst letzte Veranstaltung des Niedersächsischen Umweltministeriums im Rahmen der >>
Schwer verletzt bei Mauerdurchbruch
Schwer verletzt wurden zwei Menschen in der Altmark, nachdem ein Auto eine Grundstücksmauer zum Einsturz gebracht hatte. Der Fahrer war zuvor von der Straße abgekommen. >>
Staudte: keine zentrale Dauerunterkunft in Neu Tramm
Noch ist längst nicht geklärt, ob der Wunsch Hamburgs, in Neu Tramm eine Flüchtlingsunterkunft für 1000 Menschen einzurichten, Realität >>
DRK Uelzen richtet "Kindergarten" in Notunterkunft Bad Bodenteich ein.
Der Besuch in einer Kinderkrippe, dem Kindergarten oder der Grundschule - das alles ist für unsere Kinder Alltag. Nicht >>
Begegnungen: Ein Bürgertreff für Gartow entsteht
Ab April wird es in Gartow einen Treffpunkt für alle Bürger der Samtgemeinde geben. Am Donnerstag begannen in dem ehemaligen Uhrmachergeschäft die ersten Renovierungsarbeiten. >>