Kunsthaus Salzwedel startet mit Expressionismus-Ausstellung
Mit der Eröffnung der Ausstellung "Broken Brushes" öffnet das Kunsthaus Salzwedel seinen Ausstellungsbetrieb mit umfangreichen Ausstellung von Druckgraphiken deutscher >>
B 71 - nach tödlichem Unfall vorläufig gesperrt
Nach einem erneuten tödlichen Unfall auf der B 71 musste die Bundesstraße am Freitag Vormittag erneut gesperrt werden. Der >>
Gebührenfreie Annahme von Elektro- und Elektronik-Kleingeräten
Nächste Woche gibt es wieder die Möglichkeit, ausgediente kleine Elektro-und Elektronikgeräte kostenlos abzugeben. Die mobile Annahmestelle hält an dreizehn Orten im Landkreis. >>
Neuer Tarifvertrag: 100 Gebäudereiniger im Kreis Lüchow-Dannenberg bekommen mehr Geld
Reinigungskräfte starten mit „sauberem Lohn-Plus“ ins neue Jahr: Die rund 100 Gebäudereinigerinnen und Fensterputzer im Kreis Lüchow-Dannenberg bekommen ab >>
Filmtipp: "Ich und Kaminski"
An "Ich und Kaminski" (verfilmt nach einem Roman von Daniel Kehlmann) streiten sich die Kritiker: währed die einen als >>
Brand in der Notunterkunft Woltersdorf - Keine Verletzten
Glücklicherweise gab es bei einem Brand in der Notunterkunft in Woltersdorf keine Verletzten. Auslöser für das Feuer war offenbar ein Schwelbrand in einem Lager. >>
Wenzel berichtet über die Endlagerkommission
Am kommenden Montag wird der Niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel in Lüchow über die Arbeit der Endlagerkommission berichten. >>
Von Damaskus nach Wittfeitzen
Einer von einer Millionen - Abut ist einer der Flüchtlinge, die aus Syrien kommen. Er erzählt über Syrien, seine >>
Neujahrstreff in Gorleben: "Viel zu tun dieses Jahr"
Einen gefüllten Widerstandskalender kündigten die Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) am Neujahrstag in Gorleben an. Trotz der unsichere >>
2015 - Lüchow-Dannenberg wird international
Spätestens seit der Einrichtung der ersten Notunterkunft in Lüchow dominiert in Lüchow-Dannenberg die Flüchtlingsthematik die öffentliche Diskussion. Aber auch >>
Uelzen: Nachtasyl auf dem Bahnhof
Während in Lüchow die erste Notunterkunft wieder geschlossen wird, landen allnächtlich Flüchtlinge auf dem Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen - umsorgt >>
Grußworte zum Jahreswechsel
Lüchow Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz blickt auf das vergangene Jahr zurück, ein durchaus erfolgreiches Jahr für den Landkreis. >>
Flucht und Asyl - eine Frage der Definition
Was ist der Unterschied zwischen Flüchtlingen und Asylsuchenden? Das ist in Gesetzen klar geregelt - der Ablauf >>
In das Herz der Göhrde mit Peter Brauer
Mehr Bewegung, mehr Zeit in der Natur: Wer diese Punkte auf seiner Liste der guten Vorsätze für 2016 stehen hat, sich >>
Waldlabyrinth im Radio
Am Neujahrstag läuft auf NDR 1 Radio Niedersachsen (91,2) ein kleiner Hörfunk-Beitrag über das Waldlabyrinth des Naturums Göhrde: gegen 13.20 Uhr und >>
Ein gefährlicher Zeitvertrieb: Gullydeckel klauen
Gleich zwei Mal waren in den letzten Tagen Kanalisationsdeckel Ziel von nächtlichen Attacken. In Wustrow ließen Unbekannte zwei Gullydeckel >>
Ein gefährlicher Zeitvertrieb: Gullydeckel klauen
Gleich zwei Mal waren in den letzten Tagen Kanalisationsdeckel Ziel von nächtlichen Attacken. In Wustrow ließen Unbekannte zwei Gullydeckel verschwinden und versenkten ein Straßenschild im nahe gelegenen Fluss.
In Uelzen hatte ein ähnlich "Jux" fatale Folgen: Unbekannte "Spaßvögel" hatten in der Nacht zu Montag an der Zuckerfabrik einen ca. 50x50 cm² großen Gullydeckel aus der Straßenrinne gehoben. Bei Dunkelheit und Nieselregen bemerkte eine 22-Jährige gegen 02:30 Uhr dies nicht und stürzte in den ca. 1,5m tiefen Schacht. Sie verletzte sich an den Beinen und musste mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht werden.
Johanniter suchen neuen Standort für Notunterkunft
Nachdem das Land beschlossen hat, die Notunterkunft in der Lüchower Polizeikaserne aufzulösen, sucht die Johanniter-Unfall-Hilfe nun einen neuen Standort. >>
Neue Wirtschaftsförderung: Süderelbe AG übernimmt das Ruder
Zum Ende des Jahres gibt der bisherige Träger der Wirtschaftsförderung für die Region das Zepter ab. Ab Januar 2016 >>
Vorsicht beim Sylvester-Feuerwerk - und Flüchtlinge vorwarnen
Neben den üblichen Warnungen von Polizei und Feuerwehr, beim Sylvester-Knallen Sicherheitsregeln einzuhalten, sollten dieses Jahr auch die Flüchtlinge bedacht werden. >>
Heiligabend in der Notunterkunft Woltersdorf
Mit einem rauschenden Fest feierten die Flüchtlinge in der Notunterkunft Woltersdorf Weihnachten - und vor allem das Glück, am Leben zu sein. >>