"Tellerrandgeschichten" - Integratives Kino in Salzwedel
Drei Jahre lang arbeiteten rund 30 Menschen, behinderte und nichtbehinderte, zusammen in dem Medienprojekt "Tellerrandgeschichten". Der Film, der dabei >>
Die Reste des Sommers - in Eis erstarrt
Der plötzliche Kälteeinbruch macht die letzten Blüten des Sommers zu eisigen Skulpturen - wie hier in Vietze. >>
"Es ist geschafft" - Züge zwischen Lüneburg und Dannenberg fahren wieder
Nach vier Tagen Stillstand fahren die Züge zwischen Dannenberg und Lüneburg seit Samstag vormittag wieder im gewohnten Takt. Die >>
Tipps fürs Wochenende (12.-13.11.2016)
Ob Blues-Night, Techno oder Musical oder Musik aus Shakespeares Zeiten. Dieses Wochenende bietet nicht nur in Sachen Konzert wieder viel Reizvolles für die Unterhaltung. >>
BI: Konditionierungshalle weiter in der Planung?
Eigentlich hätte es schon 2012 betriebsbereit sein sollen: ein sogenanntes "Prüf- und Qualifizierungsgebäude" für schwach und mittelaktiven Abfall. Die >>
Vorsicht ist weiterhin angesagt +++ erixx fährt nicht
Der erste starke Schneefall der Saison hat sich zwar verzogen - aber die Straßen bleiben glatt. Und immer noch >>
Schneechaos: Bahnstrecke Lüneburg - Dannenberg gesperrt
Abgebrochene Äste blockieren die Gleise zwischen Lüneburg und Dannenberg Deswegen bleibt die Bahnstrecke bis Mitrwoch gesperrt. >>
Schneechaos: Straßensperrungen im Landkreis Uelzen
Heftiger Schneefall und Straßenglätte führten im Landkreis Uelzen und Lüneburg zu teils chaotischen Zuständen. Zahlreiche Straßen sind gesperrt. Die >>
Grohnde-Proteste: Das Opfer soll zahlen - fordert das Land
Nach der Ansicht des Landgerichts Lüneburg soll ein Demonstrant, der hilflos am Boden lag, für die Verletzung eines Polizisten >>
Kostbares im Advent: Wunderkammer in Gartow
In den vergangenen Jahren freuten sich vor allem Frauen über einen Outlet-Verkauf in der ehemaligen Vinothek. Dieser findet zwar >>
Video: Tolles Treiben in Dannenberg
Wenn die Schützen in Dannenberg feiern, dann aber richtig. Wer die Dannenberger Sommersause noch einmal auf Video erleben will, >>
Günter Zint: (Einzel)Bilder einer Bewegung
Seit Jahrzehnten interessiert sich der Fotograf Günter Zint (unter anderem) für politisch-gesellschaftliche Konflikte um die Atomenergie. Seine Fotos dokumentieren >>
Was tun am Wochenende (5.-6. November)?
Das Wochenende wird trübe und regnerisch. Eine gute Gelegenheit, Museen zu besuchen oder Indoor-Veranstaltungen wahrzunehmen. >>
Fotokreis zeigt „Sichtweisen“ im Kreishaus Lüchow
Neun Aussteller, acht Themen: Die neue Gemeinschaftsausstellung des Fotokreises Lüchow-Dannenberg widmet sich diesmal nicht einem gemeinsamen Thema, sondern acht unterschiedlichen >>
„Bäuerliches Leben im wendländischen Rundling“ – Ausstellung von Burghard Kulow und Torsten Schoepe
Vor rund zehn Jahren rief Torsten Schoepe die Fotodatenbank www.wendland-archiv.de ins Leben. Seitdem haben er und Burghard Kulow sie >>
Handorf: Frontalzusammenstoß auf B 404 - Verletzte und 100 000 Sachschaden
Stundenlange Vollsperrung war die Folge eines schweren Unfalls auf der B 404 bei Handorf. Ein Golf war frontal gegen >>
Nicht Meckern - Landlust entdecken
Wie gelingt es den Frust am Landleben in Lust auf Land zu verwandeln? Ein Österreicher stellte dazu auf dem "Niedersächsischen Tag der Landentwicklung" einige kreative Ideen vor. >>
Zu Wolfskuhle und Burkhardt-Denkmal - Samstagswanderung des Naturums Göhrde
Zwar ist das Naturum Göhrde seit Ende Oktober in der Winterpause, die regelmäßigen geführten Wanderungen durch die Göhrde finden >>
Halloween: Clowns und Angreifer unterwegs
Süßigkeiten klauen, Kinder erschrecken und maskiert in der Gegend umherziehen - nichts Besonders an Halloween. Doch wenn Messer und >>