Ausdauer-Wanderung nach Wahrenberg
Bestes Wetter, schöne Strecke, nette Teilnehmer, grandiose Ausblicke in die Weite der Landschaft, super Essen bei AnneElbe, was will >>
Nichts Genaues weiß man nicht - aber die Aktivierungen gehen weiter
Theoretisch könnten alle noch fehlenden Glaserfaser-Anschlüsse bis Ende Oktober aktiviert sein. Der Chef der Breitbandgesellschaft bleibt optimistisch. Aber ob >>
8-köpfige Familie infiziert
Die allgemeine Steigerung von Corona-Neuinfektionen hat nun auch den Landkreis erreicht: das Gesundheitsamt Uelzen Lüchow-Dannenberg meldete heute acht neue >>
Verlosung: 3 Bücher "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß"
Da wo Manja Präkels aus ihrem mehrfach preisgekrönten Jugendroman "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß" liest, ist der Saal >>
Der Foststeig im Elbsandstein
Eine Trekkingtour der besonderen Art: nicht etwa in Kanada oder sonst wo, nein , praktisch vor der Haustür, bei uns >>
mitfahrgelegenheit nach berlin
hallo ihr, ich habe 3 leinwände 80x80 cm und eine kleine !! kiste mit farben und suche jmd der mir >>
Auch im Landkreis: eine Neu-Infektion
Das Gesundheitsamt Uelzen-Lüchow-Dannenberg meldet am 18. August eine Neu-Infektion mit dem Corona-Virus. Von den 16 Kontaktpersonen, die derzeit unter >>
Klassik, Lesung oder Balkan-Pop
So langsam nehmen es mehr Veranstalter auf sich, Konzerte oder Lesungen anzubieten - trotz begrenzter Plätze und vorgeschriebenem Hygienekonzept. >>
Eine Neu-Infektion im Landkreis Uelzen
Nach rund zwei Wochen ohne Neuinfektionen musste der Landkreis Uelzen nun doch melden, dass sich eine weitere Person mit >>
Vorerst keine weiteren Lockerungen
Eigentlich war vorgesehen, dass ab dem 1. September Messen, Kongresse, gewerbliche Ausstellungen, Spezialmärkte z.B. Flohmärkte und ähnliche Veranstaltungen wieder >>
CATT - Songs (nicht nur) für Mondnächte
Aus einem Mini-Dorf im Wendland erfolgreich in der Independentszene Berlins - CATT hat nicht nur musikalisch den Absprung geschafft. >>
Die "Schapschüffel" - Exponat des Monats im Rundlingsmuseum
Als Exponat des Monats stellt das Team des Rundlingsmuseums in Lübeln dieses Mal die "Schapschüffel" vor. Auf hochdeutsch: die >>
Keine Gelben Säcke auf die Deponie
Auf der Abfalldeponie in Woltersdorf werden Gelbe Säcke zur Zeit nicht angenommen. Das löst bei so manchem Ferienhausbesitzer Ärger >>
Waldwanderung: "Vom geheimen Leben der Bäume + der Wölfe"“
„Vom geheimen Leben der Bäume“ Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt. Mit Kenny Kenner >>
Schlechte Nachricht: Weihnachtsmärkte fallen aus
Schlechte Nachricht für alle Fans von kuscheligen Weihnachtsmärkten: dieses Jahr sind alle tradierten Märkte abgesagt. Lüchow, Gartow, >>
Wirtschaft: Neue Broschüre präsentiert die Stärken der Region
Das Leben und Arbeiten auf dem Land gewinnt immer mehr Zuspruch. Auch die aktuelle Corona-Situation zeigt vielen Menschen die >>
Leben und Sterben im 1. Weltkrieg
Im November 1918 endete der Erste Weltkrieg. Doch die erste weltweite Pandemie - die spanische Grippe - begann erst. >>
Walderlebnistage in Gartow
Zu Corona-Zeiten ist das Freizeitangebot gerade für Kinder stark eingeschränkt. Das Waldpädagogikzentrum Ostheide hat deshalb zusammen mit der Waldpädagogin >>
Wagen + Winnen - Kulturfestival in der Altmark und im Wendland
Bereits zum achten Mal öffnen sich in der Altmark Mitte September zahlreiche künstlerische Werkstätten zum Kulturfestival "Wagen & Winnen". >>
Künstlergespräch in der Seegeniederung mit Irene Fernandez Arcas
Die Künstlerin Irene Fernandez Arcas beendet ihren Aufenthalt in der Gartower Floodwater Residency. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, >>