Es wird bunt: Regenbogenflaggen an mehreren öffentlichen Gebäuden
Am 25. Juli ist Christopher Street Day - der Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen, die an diesem >>
Afrikanische Schweinepest: Reduzierung von Wildschweinen nötig
Seit 2019 verbreitet sich die Afrikanische Schweinepest in den östlichen Nachbarländern derart rasant, dass sich die Fälle von ASP >>
Schluss mit Erdgas-Suche in Prezelle
Die Geo Exploration Technologies GmbH hat ihre Erlaubnisse zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen in den Feldern „Prezelle" und „Weste" vorzeitig >>
Wendland Barristas anno dazumal
Am Samstag eröffnet das Rundlingsmuseum in Lübeln seine zweite Ausstellung in der Reihe "Exponat des Monats". Dieses Mal geht >>
Fähre Schnackenburg - Lütkenwisch fährt wieder
Die Fähre "Ilka" Schnackenburg - Lütkenwisch fährt ab heute 13. Juli ab 6 Uhr wieder. >>
Ferienpass digital: Wer hat Angebote?
„In diesem Sommer wird es leider keine gedruckte Ferienpass-Broschüre der Kreisjugendpflege geben“, teilt Lüchow-Dannenbergs Jugendpfleger Matthias Niebuhr mit, „denn >>
Nun doch: ein neuer Covid-19-Kranker im Kreis
Es ist eben doch noch nicht vorbei: rund zwei Wochen lang galt der Landkreis Lüchow-Dannenberg als „coronafrei“, der letzte >>
Elde-Paddelei
Unsere heutige Tour auf der Elde war eine Herausforderung. Bei Traum-Paddelwetter waren alle Boote im Einsatz! Wir, als bunt zusammen >>
Nicht viel Neues in der neuen Corona-Verordnung
Erleichterungen bietet die neue Verordnung vor allem für Kinder- und Jugendliche sowie Pflegeeinrichtungen. Und: Ab Montag sind bei Veranstaltungen bis zu 500 Besucher erlaubt. >>
Orgelwochenende fällt aus
Auch das Orgelwochenende vom 17. bis 19. Juli ist der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Die Veranstalter haben es abgesagt. >>
Fällt Gorleben raus? Endlager-Teilgebiete werden im Herbst benannt
Ende September werden mögliche Teilgebiete im Rahmen der neuen Suche nach einem Endlager für Atommüll veröffentlicht. Dr Jörg Tietze >>
Schaufensterausstellung in der KUNSTkammer Gartow
Auch der Westwendische Kunstverein hat sich entschieden, in diesem Jahr in der Gartower "KUNSTkammer" keine Ausstellungen durchzuführen. Stattdessen gibt >>
Seehund an der Elbe gestrandet
Weit ins Binnenland zog es einen Seehund, der am Mittwoch bei Hohnstorf auf dem Elbestrand gesichtet wurde. Dort entspannte >>
Vollsperrung der Landesstraße in Gorleben - UPDATE
Wer aus Richtung Gartow nach Dannenberg will, muss bis auf Weiteres einen Umweg nehmen. Wegen eines Wasserrohrbruchs ist die >>
Elde - Paddelei
Es gibt noch Restplätze in unseren 1er- und 2er Kajaks oder im 3er und 2er Kanadier! >>
Die Elbe - umwerfend stürmisch am Sonntag
Kaum zu glauben, was die Elbe uns am Sonntag geboten hat! Mit einer Windstärke 5, in Böen bestimmt 6, >>
Tödlicher Unfall auf der L 256
Zwischen Splietau und Klein Gusborn kam es am Montag Mittag zu einem tragischen Verkehrsunfall. Wie die Polizei berichtet, befuhr >>
Niemals aufgeben!
Wir leben in einer Region, wo andere Menschen Urlaub machen. Die Wendländer*innen lieben ihre Heimat, die Postkarten Idylle von >>
75. Sommerliche Musiktage mit attraktivem Programm
Das detaillierte Programm der 75. Sommerlichen Musiktage ist da. Den Organisatoren ist es auch dieses Jahr gelungen, hochrangige KünstlerInnen für das Festival zu gewinnen. >>
Mit dem Bus ohne Umsteigen von Lüchow nach Uelzen
Ab 1. August, so teilt der Landkreis mit, müssen Busreisende auf der Fahrt von Lüchow nach Uelzen nicht mehr >>