Weil: "Schulen + KiTas sollen 'wenn irgend möglich' offen bleiben"
corona 19|10|2020

  Weil: "Schulen + KiTas sollen 'wenn irgend möglich' offen bleiben"

Auch in Niedersachsen gibt es zahlreiche "rote Zonen" - Gebiete, in denen sich das Infektionsgeschehen rasant ausbreitet.  Ministerpräsident Stephan >>

Katrin Magens: „Monstera Monkey Mask“ - neue Ausstellung im Kunsthaus Salzwedel
kunst 18|10|2020

  Katrin Magens: „Monstera Monkey Mask“ - neue Ausstellung im Kunsthaus Salzwedel

Noch bis Januar 2021 läuft im Kunsthaus Salzwedel die Ausstellung "Monstera Monkey Mask“, in der die Dannenberger Künstlerin Katrin >>

15|10|2020

  Kritik am Endlagersuchverfahren

Gleich zwei Themen rund um das Endlagersuchverfahren erregten dieser Tage den Unmut der Bürgerinitiative sowie dem Kreisverband der Grünen. >>

15|10|2020

  Doch nur zwei Neuinfizierte

Am Mittwoch hatte das Gesundheitsamt sechs neue Krankheitsfälle gemeldet. Nun konnte Amtsärztin Frau Dr. Schulze allerdings Entwarnung geben: Eine >>

Bürger-Mobile - alle unter ein Vereinsdach?
mobilität 14|10|2020

  Bürger-Mobile - alle unter ein Vereinsdach?

In Zernien und Bergen gibt es sie schon: „Bürger-Mobile“. Um die Einrichtung eines solchen Angebots auch anderen Gemeinden zu >>

Gemeinwohl-Ökonomie: "Ein gutes Leben für Alle"
wirtschaft 14|10|2020

  Gemeinwohl-Ökonomie: "Ein gutes Leben für Alle"

Weg vom Profitdenken - hin zu einer Wirtschaftsweise, in der Geld ein Mittel ist, um ein gutes Leben für >>

Statt Herbstfest: Wanderungen in der Göhrde
#museum 14|10|2020

  Statt Herbstfest: Wanderungen in der Göhrde

Das traditionelle „Herbstfest“ des Naturums Göhrde muss in diesem Jahr coronabedingt leider ausfallen. Stattdessen bietet das Naturum-Team am >>

Schärfere Regeln gegen Corona
corona 10|10|2020

  Schärfere Regeln gegen Corona

Mit Einschränkungen im Privatbereich und Übernachtungsverboten für Reisende aus deutschen Hotspot-Gebieten reagiert Niedersachsen auf die steigenden Infektionsraten. Die neue >>

Neu erschienen: "Geschichtensammelstelle" von Irmhild Schwarz
literatur 07|10|2020

  Neu erschienen: "Geschichtensammelstelle" von Irmhild Schwarz

Im Sommer 2018 installierte die Künstlerin Irmhild Schwarz in Dannenberg anlässlich eines stadtumgreifenden Kunstprojekts, der ‚Stadtvermessung Dannenberg‘, eine Geschichten-Sammelstelle. >>

Warnstufenkonzept soll neuen Lockdown verhindern
corona 06|10|2020

  Warnstufenkonzept soll neuen Lockdown verhindern

Mit einem Fünf-Warnstufen-Konzept will das Niedersächsische Gesundheitsministerium differenziert regeln, welche Maßnahmen regional oder landesweit eingeführt werden müssen. Dadurch soll >>

Der Anfang vom Ende
endlager 05|10|2020

  Der Anfang vom Ende

Mehrere Hundert GorlebengegnerInnen trafen sich am (ehemaligen) Erkundungsbergwerks, um das Ende der Endlagerpläne für den Salzstock zu feiern. >>

"Ein bißchen unbeschwerter leben, aber ..."
endlagersuche 04|10|2020

  "Ein bißchen unbeschwerter leben, aber ..."

Was sagen Gorlebengegner, die teils seit Jahrzehnten gegen ein Endlager in Gorleben gekämpft haben? Sind sie jetzt glücklich und >>

"Gorleben muss zur Wiese werden" - die Fotos
endlagersuche 04|10|2020

  "Gorleben muss zur Wiese werden" - die Fotos

Mehrere Hundert Gorlebengegner trafen sich am Sonntag in der Nähe des (ehemaligen) Erkundungsbergwerks, um das Ende der Endlagerpläne für >>

Landrat Jürgen Schulz: "30 Jahre Deutsche Einheit,  alles in Butter?"
einheit 02|10|2020

  Landrat Jürgen Schulz: "30 Jahre Deutsche Einheit, alles in Butter?"

Die Skepsis, ob es nach 30 Jahren deutscher Einheit etwas zu feiern gibt, ist vielerorts zu hören. Auch Landrat >>

Gorleben-Treck, Kunst + Natur Erleben
wastun 02|10|2020

  Gorleben-Treck, Kunst + Natur Erleben

Ein (voraussichtlich) letztes Mal ziehen am Sonntag Traktoren gen Gorleben, wo es dann Fete + Kundgebung zum Salzstock-Aus gibt. >>

Standortgemeinden: "Wir fordern direkte Beteiligung und Ausgleich" -
zwischenlager 01|10|2020

  Standortgemeinden: "Wir fordern direkte Beteiligung und Ausgleich" -

Am Dienstag und Mittwoch trafen sich in Gorleben die Bürgermeister von Standortgemeinden mit kerntechnischen Anlagen zu ihrer >>

30|09|2020

  Ab 1. Oktober darf wieder gesägt werden

Ab 1. Oktober dürfen Bäume, die außerhalb von Gärten und Wäldern stehen, wieder beschnitten oder gefällt werden. Das teilt >>

Aus für den Salzstock Gorleben
endlagersuche 28|09|2020

  Aus für den Salzstock Gorleben

Unglaublich - aber wahr: Die Bundesgesellschaft für Endlagerung legte heute einen Zwischenbericht vor, der die Regionen auflistet, in denen >>

Endlagersuche: wer bleibt drin - wer fliegt raus?
endlager_gorleben 28|09|2020

  Endlagersuche: wer bleibt drin - wer fliegt raus?

Am Montag wird es im Endlagersuchverfahren richtig spannend. Dann verkündet das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, welche >>

Literaturgespräch: Güner Yasemin Balci
literatur 26|09|2020

  Literaturgespräch: Güner Yasemin Balci

In der letzten Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Zusammenleben – Wurzeln und Wandel“ liest am Sonntag Güner Yasemin >>


impressum | datenschutzerklärung


Eine Produktion von gerhardziegler.com [theme: _m_lokales/home.small/ ver.2022.10.29]