Schadstoffannahme am Mittwoch
Am Mittwoch, dem 12. August können Schadstoffe wieder kostenlos abgegeben werden. Wegen dem Corona-bedingten Sicherheitsbetrieb wird der Abfall erneut >>
Corona-Tests nur 72 Stunden nach Einreise kostenlos
Alle, die aus Risikogebieten https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html einreisen, müssen sich seit Samstag bei der Rückkehr auf eine Covid19-Erkrankung testen lassen - oder >>
Dörfer lebendig halten - Außenbau vermeiden
Dörfer sind dann attraktiv, wenn die Mitte ihres Ortes lebendig bleibt. Der Bauwerk Wendland e.V. hat es sich zur >>
Konzert: "Harfenklänge" mit Ysaline Lentze
Nur wer sich vorher angemeldet hat, kann am 14. August im Rahmen der "Musik im Dialog" das Konzert der >>
Ausbildungsmesse digital
Keine Roll-Ups, keine Stehtische, kein Blick auf die Elbe: Die jährliche Ausbildungsmesse Lüchow-Dannenberg findet in diesem Jahr leider NICHT >>
Auf in die nächsten 75 Jahre: Musiktage pflanzten eine Blutbuche
In diesem Jahr feiern die Sommerlichen Musiktage Hitzacker ihre 75. Festspielsaison. Zu diesem Jubiläum wurde am VERDO eine Blutbuche gepflanzt. >>
Schaufensterausstellung: Matthias Oppermann
Der Westwendische Kunstverein wird die KUNSTkammer Gartow coronabedingt in diesem Jahr nicht mehr öffnen. Aber "SchauFensterAusstellungen" überbrücken die kunstlose >>
Orgel-Sommer in Gartow mit Annegret Schönbeck
Bereits seit Anfang Juli läuft in der St.-Georg-Kirche zu Gartow der diesjährige "Orgel-Sommer" an und mit der barocken Johann-Matthias-Hagelstein-Orgel >>
Nun doch: ein weiterer Covid-19 Kranker in LÜDAN
Am Freitagnachmittag 31. Juli 2020 wurde dem Gesundheitsamt Uelzen – Lüchow-Dannenberg ein weiterer bestätigter Covid-19 Fall gemeldet. Die Person >>
Landkreis Uelzen: fünf Neu-Infizierte
Im Landkreis Uelzen gibt es fünf neue bestätigte Infizierte. Damit liegt dort die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr >>
Keine neuen Infizierten in Dannenberg
Vorsichtige Entwarnung vom Gesundheitsamt: Von den 19 Kontaktpersonen des mit Covid-19 infizierten Leiharbeiters in Dannenberg ist bisher niemand positiv >>
Schwarzstorchnachwuchs in der Göhrde
Scheue Gäste sind die Schwarzstörche. Störungen ihrer Brutplätze können sie gar nicht leiden. Umso erfreuter sind die Mitarbeiter der >>
Streit und Hiebe bei privater Feier
Eine private Feier in Neu Darchau endete Mittwoch Nacht mit Streit und Hieben. Wie die Polizei bisher ermittelte, stürzte >>
Neuer Infiziertenfall bei Subunternehmer in Dannenberg
Seit Donnerstag gibt es nun doch einen neuen bestätigten Covid-19-Fall mit vielen Kontaktpersonen, teilt das Gesundheitsamt in Lüchow mit. Am >>
Diagnostikzentrum Rosche schließt - Hausärzte übernehmen
Am Freitag wird im Diagnostikzentrum Rosche das letzte Mal gearbeitet. Ab Montag werden die Abstriche für Corona-Tests von hiesigen niedergelassenen Ärzten durchgeführt. >>
Mit HighTech auf den Acker
Kameragesteuerte Hacken, digitale Analyse-Spaten oder Drohnen mit hochsensiblern Hyperspektralkameras - die neuen digitalen Gerätschaften sollen helfen, Umweltbelastungen zu minimieren. >>
Solidarisch das "Sprechzimmer" erhalten
Das Café Sprechzimmer in Dannenberg soll zum 1. Soli-Café des Wendlands werden. Und das geht so: Ähnlich einer Genossenschaft >>
Gemälde und Skulpturen: Larissa Strunowa und Yves Rasch im Oktogon
Am 8. August beginnt in der Kunsthalle Oktogon in Hitzacker eine neue Ausstellung mit der (ehemals) russischen Künstlerin und dem Hamburger Bildhauer Yves Rasch. >>
Lesung mit Carmen-Francesca Banciu - "Lebt wohl, ihr Genossen und Geliebten" ...
Die zweite Lesung innerhalb der Veranstaltungsreihe "Zusammenleben - Wurzeln und Wandel" gestaltet die rumänische Autorin Carmen-Francesca Banciu. Sie setzt >>
Kein Weihnachtsmarkt in Lüchow: LichterGlanz ist abgesagt
In Folge der Corona-Pandemie wird auch der Lüchower LichterGlanz abgesagt, der traditionell am 2. Adventssonntag auf dem Schlossplatz Lüchow >>