Niedersachsen qualifiziert sein Wolfsberater-Netzwerk
Anlässlich einer neuerlichen Basisschulung für rund 40 ehrenamtliche Wolfsberater lobte Umweltminister Stefan Wenzel ihre Arbeit >>
Drillmaschine erfasst PKW - Fahrerin schwer verletzt
Erneut kam es am Dienstag Nachmittag zu einem Unfall mit einem Traktor: bei Oerenburg (Woltersdorf) erfasste eine Drillmaschine einen >>
Drillmaschine erfasst PKW - Fahrerin schwer verletzt
Erneut kam es am Dienstag Nachmittag zu einem Unfall mit einem Traktor: bei Oerenburg (Woltersdorf) erfasste eine Drillmaschine einen PKW. Die 18-jährige Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Schwere Verletzungen erlitt eine 18-jährige Autofahrerin in den späten Nachmittagsstunden des Dienstags auf der Bundesstraße 493 bei Oerenburg. Der 47-jährige Fahrer eines Traktors mit angebauter Drillmaschine war gegen 18:00 Uhr von einem Feldweg auf die Bundesstraße eingebogen, übersah vermutlich den Pkw VW Passat der jungen Frau, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der VW Passat prallte unter die Seite der Drillmaschine, so dass die 18-Jährige schwer verletzt wurde. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Hamburg-Boberg geflogen. Es entstand ein Sachschaden von gut 20.000 Euro.
12 000 Besucher beim ersten Kurs Elbe-Tag
Rund 12.000 Besucher erlebten am Sonntag bei schönstem Sonnenwetter die Premiere des Kurs Elbe-Tages in der schleswig-holsteinischen Schifferstadt Lauenburg >>
Johanna Voss auf Listenplatz 5 für den Bundestag
Auf ihrer LandesvertreterInnenversammlung stellte die LINKE Niedersachsen am Samstag ihre Landesliste für die Bundestagswahl auf. Johanna Voss aus Simander >>
Hochzeit nach Aktenlage: Altona und Elbtalaue sind jetzt Partner
Befreundet sind Hamburg-Altona und die Samtgemeinde Elbtalaue schon seit einigen Jahren. Die gute Beziehung ist so gut gediehen, dass >>
3. Barninale
Am ersten Juniwochenende veranstaltet der Verein Vicus in Barnstedt/Kolkhagen zum dritten Mal die „Barninale“: jene originelle Mischung aus Dorffest, >>
Tschernobyl-Jahrestag: Anti-Atom-Bewegung geht heute auf die Straße
Anlässlich des bevorstehenden 27. Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl demonstrieren heute Atomkraftgegner gegen den Weiterbetrieb von neun gefährlichen Meilern >>
Bitte Herr Minister, unterschreiben Sie nicht ...
Ministerpräsident Stephan Weil und Umweltminister Stefan Wenzel hatten am Freitag Abend einige Mühe, ihren Kompromissvorschlag für ein Endlagersuchgesetz vor >>
Noch kein Durchbruch
Die Politik braucht eine neue Offenheit bei der Suche nach Endlagern für Atommüll. Vieles spricht aber dafür, dass die >>
Tipp: Premiere von "Little Boy - Big Taifoon"
Little Boy - kleiner Junge – das war der zynische Name der ersten eingesetzten Atombombe, die am 6. August >>
ZONTA-Club Lüneburg gegründet
Am 4. Mai findet im Kloster Lüne die offizielle Gründungsfeier des ZONTA-Clubs Lüneburg statt. Zu der Charterfeier mit festlichem >>
83-jähriger stirbt bei Wohnhausbrand
Zu einem tragischen Brand im Wohnzimmer eines Wohnhauses mit Nebengebäude kam es am Donnerstag Morgen in einer >>
Paddelnd auf Naturexkursion: im Einbaum über den Hitzacker-See
In einem Wasserfahrzeug der besonderen Art startet am Sonntag, den 5. Mai 2013 um 14 Uhr eine geführte Naturexkursion des >>
Kino: "Hitchcock" - Komödie über die Entstehung von "Psycho"
Seine Filme sind längst Klassiker der Kinogeschichte - und "Psycho", erschienen 1960, ist zum Inbegriff des Psychoschockers geworden. Nun >>
Samtgemeinderat in Gartow: Keine Sanierung der Therme in 2013
Neben dem Beschluss, Grund, Haupt- und Realschule in Gartow zusammenlegen zu wollen war wohl die spannendste Nachricht der Sitzung, >>
"Der gedehnte Blick" - Bild-Collagen von Margarete Petersen im Dannenberger Waldemarturm
Fotos aus Zeitungen und Zeitschriften sind das Ausgangsmaterial ihrer Arbeiten. Diese Bilder und Bildschnipsel kopiert Margarete Petersen hundertfach. Sie >>
Bürgerversammlung zur Flurbereinigung Jeetzelbrücken 1
Bereits seit Jahren wird über eine dringend notwendige Sanierung der Jeetzelbrücken und des angrenzenden Wegenetzes diskutiert. In >>
Weil: Endlagersuchgesetz der Anfang eines Weges in die richtige Richtung
In seiner zweiten Regierungserklärung beschäftigte sich Ministerpräsident Stephan Weil ausschließlich mit dem gerade ausverhandelten Entwurf für ein Endlagersuchgesetz. Darin >>
Die BI beratschlagte über das Endlagersuchgesetz
Am Freitag diskutierte die Bürgerinitiative Umweltschutz, wie sie sich zum geplanten Endlagersuchgesetz verhalten soll. Kontrovers und skeptisch - dennoch >>
Brandnacht in Clenze - Schulbus völlig ausgebrannt
Eine Brandserie beschäftigte am frühen Dienstag Morgen die Feuerwehren aus und um Clenze: ein Schulbus stand voll in >>