Vorpremiere: Star Treck - into Darkness
"Wenn Finsternis und Chaos herrschen, wird sich ein Held erheben" ... und Captain Kirk macht sich mit seiner Crew >>
Film: Leben mit der Energiewende
Der Journalist Frank Farenski kämpft mit seinem Filmprojekt "Leben mit der Energiewende" mit bisher selten gehörten Argumenten gegen die >>
Die Jeetzel – ein Fluss erzählt Geschichte(n): noch bis 10. Juni im Alten Zollhaus Hitzacker zu sehen
Die Jeetzel: Ein eher unscheinbares Flüsschen, das die fünf Städte Wustrow, Lüchow, Dannenberg und Hitzacker passiert, bevor es in die Elbe >>
Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus von Clenze
Die Feuerwehr Clenze rückte am Mittwochmittag um 12.38 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Lindenstraße von Clenze aus. >>
Halbzeit der CDU-Ideeninitiative „Lüchow-Dannenberg 2020“
... und zwar eine mit Verlängerung, denn in der „Deutschen Eiche“ moderierte Kreisvorsitzender Uwe Dorendorf fast drei Stunden lang ein Feuerwerk von Ideen und Anregungen. >>
Auto von historischem Zug erfasst - Fahrer leicht verletzt
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt ein 63-jähriger Autofahrer in den Nachmittagsstunden des 01. Mai bei einem spektakulären Zusammenstoß zwischen >>
Auto von historischem Zug erfasst - Fahrer leicht verletzt
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt ein 63-jähriger Autofahrer in den Nachmittagsstunden des 01. Mai bei einem spektakulären Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Zug in der Stadt Bleckede.
Nach derzeitigen Ermittlungen hatte der Senior gegen 15:00 Uhr am Bahnübergang in der Industriestraße das rote Warnlicht missachtet und stieß mit seinem Pkw VW Golf am dortigen Bahnübergang mit einem historischen Triebwagen der Eisenbahnfreunde zusammen.
Der Lok-Führer, der mit ca. 20 Reisenden an Bord in Richtung Lüneburg fuhr, konnte nicht mehr bremsen, so dass der Zug den Pkw gut 30 Meter vor sich her schob. Der Senior erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich ins Klinikum nach Lüneburg gebracht. Der Lok-Führer sowie
die anderen Fahrgäste blieben unverletzt.
Der VW Golf wurde durch den Zusammenstoß erheblich beschädigt. Darüber hinaus entstand
erheblicher Sachschaden an der historischen Bahn sowie im Gleisbereich, so dass die Polizei den Sachschaden derzeit mit mehr als 20.000 Euro beziffert.
Kiekemarkt in Trebel: Vergnügen und Wissenswelten
Dieses Jahr hatte der Kiekemarkt in Trebel so richtig Glück: die morgendliche Kühle verflog schnell und wich einer warmen >>
Kunstkammer: Ausstellung Carsten Witte - Vanitas
Am Freitag öffnet die Galerie des Westwendischen Kunstvereins in Gartow ihre Ausstellung mit Pflanzenportraits des Fotografen Carsten Witte. >>
Kreistag Lüchow-Dannenberg lehnt Standortauswahlgesetz ab
In seiner Sitzung am Montag beschloss der Lüchow-Dannenberger Kreistag mit großer Mehrheit, das gerade vereinbarte Endlagersuchgesetz abzulehnen. Sowohl das >>
Biosphärenreservat: Die Polizeireiter sind wieder im Einsatz
Auch in den kommenden Sommermonaten werden wieder Reiter der niedersächsischen Polizei im Biosphärenreservat Elbtalaue in den Landkreisen Lüchow-Dannenberg >>
Platenlaase: "Water makes money" - Wie private Konzerne aus Wasser Geld machen
Am Dienstag, dem 7. Mai zeigt der Kulturverein Platenlaase den dritten Film aus seiner ökologischen Filmreihe, die in Zusammenarbeit >>
Altpapierentsorgung in Dannenberger Innenstadt wird verschoben
Wie der Landkreis mitteilt, wird wegen des Großmarktes am 2. Mai die Altpapierentsorgung in Dannenberg verschoben. >>
Robin Wood Floßtour: Klimaschutz statt Kohleschmutz
Mit ihrer Floßtour 2013 wollen AktivistInnen von Robin Wood für die Energiewende werben. Mit dem Holzfloß "Robina >>
Krönung: Hitzacker huldigt dem neuen König
Was hat der künftige niederländische König Willem Alexander mit dem Elbestädtchen Hitzacker zu tun? „Einiges“, sagt Klaus Lehmann, Leiter >>
Salzstock: Verfahren gegen Rahmenbetriebsplan vertagt
Wie die Rechtshilfe Gorleben mitteilte, hat das Verwaltungsgericht Lüneburg den ursprünglich auf den 19.04.2013 bestimmten Termin zur mündlichen Verhandlung >>
26. April 1986: Der Tag als Tschernobyl unterging
Am 26. April 1986 zerstörte eine Explosion das Atomkraftwerk Tschernobyl bei Pripjat in der Ukraine. Bis heute sind Stadt >>
Wenzel: Neuausrichtung der Unterstützung für Biosphärenreservate
Am Freitag tagte die Arbeitsgemeinschaft Biosphärenreservate im Archäologischen Zentrum in Hitzacker. Umweltminister Stefan Wenzel betonte in seiner Antrittsrede >>
Brandserie: Polizei ermittelt Verdächtige
Sind die Feuerteufel gefasst, die mehrere Brände im Raum Clenze gelegt haben? Wie die Polizei mitteilt, hat sie vier >>
Eleonore Prochaska - als Frau in den Befreiungskriegen: Dannenberg startet ins "Prochaskajahr"
Knapp 200 Jahre ist es her, dass der junge Lützower Jäger, der August Renz gerufen wurde, in der Schlacht in der >>
Zwölf Wildapfelbäume am Naturum Göhrde gepflanzt
Der Wildapfel, der Baum des Jahres 2013, ist selten - viel seltener als man gemeinhin denkt. >>