Vortrag: Gesundheitsgefährdung durch Massentierhaltung
Gesundheitsgefährdung durch Massentierhaltung Die Bedrohung durch multiresistente Keime Vortrag und Diskussion mit Dr. med. Thomas Fein In der Massentierhaltung werden seit jeher >>
BI kündigt Protest beim Atommüll-Gipfel an
Am Dienstag treffen sich Vertreter des Bundes sowie aus den Ländern, um weiter über das Endlagersuchgesetz zu beraten. Atomkraftgegner >>
Achtung Foto! Die neuen Blitzer kommen
15 neue Geschwindingkeitsmeßanlagen will der Landkreis installieren - die ersten der grauen Blitzer-Säulen tauchen nach und nach in der Landschaft auf. >>
Sägewerk Gartow: Der Schornstein steht nicht mehr
Kurz vor 11 Uhr am Donnerstag Morgen sank ein Stück Gartower Geschichte gen Boden. Sicherheitsbedenken machten es notwendig, dass der >>
Endlagersuche: Schweizer Uhren ticken anders
Wenn es um die Endlagersuche geht, dann kann man etwas neidisch auf den "kleinen Nachbarn" Schweiz schauen, merkt die >>
Das NAGRA-Modell: Charmeoffensive mit strategischen Zielen
Dass auch das hochgerühmte "Schweizer Modell" für ein Endlagersuchverfahren nicht ohne Tücken ist, zeigte sich am Donnerstag Abend beim >>
Tipp: Ab in die "Stammkneipe" - mit Franz Klahn
Am Samstag nimmt Franz Klahn sein Publikum im Clenzer Culturladen wieder mit auf einen Ausflug in seine alte Stammkneipe, >>
Kein Aprilscherz: die neue Straßenverkehrsordnung
Seit dem 01. April ist eine neue Straßenverkehrsordnung in Kraft, die auch für Inline-Skater einige wichtige Neuerungen bringt. Ab >>
In Kröte und anderso: Bildung, Kunst und Kultur als Schlüssel zur Entwicklung kleiner Gemeinden
Sinkende Geburtenzahlen, die Abwanderung Jüngerer und die Folgen des wirtschaftlichen Strukturwandels stellen viele kleine Gemeinden in Deutschland vor weitreichende >>
Flohmarkt in Lübeln am 21.04.2013
Ein Flohmarkt für jung und alt.Es werden außer Trödel viele Köstlichkeiten aus der Region geboten. Beginn 11Uhr. Info unter >>
Kino-Tipp: Die Wand
Im allgemeinen Geschwurbel diverser Komödien, Vampir-Romanzen oder Geschichts-Schinken hebt sich "Die Wand" wohltuend ab. In meditativer Ruhe erzählt der >>
Umweltinitiativen: Erst Beratung, dann das Gesetz
Die Debatte um den Endlagerkompromiss dauert an. Am Donnerstag kritisierte eine Phalanx >>
Baumfällungen: Verkehrssicherung in der Göhrde
Die ersten Pendler meldeten es schon: in der Göhrde werden Bäume gefällt. Am Donnerstag kam die offizielle Ankündigung der >>
LINKE: Johanna Voß soll im Bundestag bleiben
Zur Bundestagswahl am 29. September soll im Wahlkreis 37 für die LINKE wieder Johanna Voß kandidieren. Das haben Mitglieder >>
LAVES: Bienen droht der Hungertod
Die andauernde kalte Witterung hat auch für Bienen negative Folgen. Derzeit kommt es vermehrt zum Verhungern von Bienenvölkern, obwohl >>
Zusammenstoß zwischen Traktor und Sattelschlepper
Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro entstand Mttwoch Morgen bei einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem Sattelschlepper auf der K 2 bei Ranzau. >>
Kampfansage an Eichenprozessionsspinner
Der Raupen des Eichenprozssionsspinner sollen in diesem Jahr frühzeitig bekämpft werden, so die Verwaltungen von Lüchow-Dannenberg und Lüneburg. In >>
BfS kauft Flächen für Ausgleichsmaßnahmen an
Seit längerem beunruhigen Grundstückskäufe des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) Grundstückseigentümer und Anwohner im Raum Grippel / Laase. Eine Nachfrage >>
Neue HVV-Broschüre: Einfacher Umsteigen in der Metropolregion
Erst im Jahre 2014 wird auch Lüchow-Dannenberg Teil des Hamburger Verkehrs Verbundes sein, doch bereits ab Juni 2013 gilt >>
"Ist das Kunst?" - naturalistische und abstrakte Malerei im Kreishaus
Naturalistische Landschaftsmalerei ist nicht jedermanns Sache, abstrakte Malerei allerdings gefällt Anderen nicht. Ab dem 11. April können sich Kunstliebhaber >>