Kot-Haufen zum Dritten
Zum dritten Mal in Folge haben Unbekannte ihren Stuhlgang auf dem Gelände des Kinderspielkreises in Langendorf verrichtet. >>
Gummibärchen und Atomkraft - Thümler tritt ins Fettnäpfchen
Der CDU-Fraktionschef Björn Thümler zieht den Zorn der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) auf sich: Er ist dafür, dass die >>
Kot-Leger kommt wieder - erneut Zerstörungen im Kindergarten
Kaum einen Tag, nachdem Unbekannte die Wand des Kindergartens mit Kot beschmiert hatten, war der Kinderspielkreis in Langendorf erneut von Vandalismus betroffen. >>
Astrid Clasen zeigt Holzschnitte im Dannenberger Waldemarturm
Wie weit kann ich gehen mit dem Weglassen von Überflüssigem? Wie weit muss ich gehen, um das, worauf es mir ankommt, >>
Neu im Kino: Der große Gatsby
Wer das ganz große Spektakel liebt, wird auch Baz Luhrmanns Version von "Der große Gatsby" lieben. Für Phantasie und >>
BI: Bürgerforum zum Standortauswahlgesetz ist reine Alibiveranstaltung
Am Wochenende soll auf einem zweitägigen "Bürgerforum" in Berlin über Details des in Arbeit befindlichen Standortauswahlgesetzes beraten werden. Nicht >>
Spielkreis-Wand mit Kot beschmiert
Eine kaum glaubliche Schweinerei haben Unbekannte im Außenbereich des Kinderspielkreises an der Elbuferstraße in Langendorf angerichtet. >>
Plattsnacken auf der Elbe
Die Norddeutschen Tage an der Elbe" werden am Sonntag mit einer "Bootsfahrt auf Platt" fortgesetzt. Von Dömitz geht es >>
Social Media - Fluch oder Segen für regionale Unternehmen?
Bei seinem achten Unternehmerfrühstück widmete sich der Initiativkreis Unternehmer kürzlich ganz dem Sinn und Unsinn von sozialen Netzen für Unternehmer. „Social >>
Jugendzentrum Lüchow zurück in der Berliner Straße
Die Renovierungsarbeiten im Lüchower Jugendzentrum "Jeff" sind abgeschlossen. Ab dem kommenden Freitag ist das Jeff wieder an seinem angestammten >>
futuro:marx - "MEIN SENF"
Mit ihrer neuesten Arbeit "Mein Senf" präsentieren sich die Berliner Künstler Rosa Futuro und Tobias Marx ab Freitag in >>
Infoveranstaltung zur Elbbrücke
Die Bürgerinitiative „Ja zur Fähre – Nein zur Brücke“ (BI) in Neu Darchau lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger erneut >>
Bauern-Treck: Heftiges Nachtreten vor Gericht
Der Bauern-Treck im September 2009 "Mal richtig abschalten!" hat jetzt vor Gericht ein >>
Schnuppertag an der Orgel
Kirchengemeinden im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg suchen immer wieder nebenamtliche Organistinnen und Organisten zur Begleitung der sonntäglichen Gottesdienste. >>
Sommerakademie im Wendland
Künstler, Kulturschaffende und Handwerkerinnen hautnah erleben. Ateliers und Werkstätten öffnen ihre Tore, bieten Kurse und Workshops an. >>
Lebendige Vielfalt unter Wasser
270.000 junge Nordseeschnäpel in die Elbe entlassen >>
Fronleichnam: Katholiken sind wetterfest
Prasselnder Regen und ungemütliche Temperatur konnten die katholischen Christinnen und Christen am Sonntag nicht schrecken, als es galt, zum >>
Gartow: Impressionen vom Kinderschützen-Umzug
Von Temperaturen um die 10 Grad und Nieselregen ließen sich die lütten Schützen in Gartow den Spaß nicht verderben: >>
Vietze: Gorlebener Werksfeuerwehr rauscht in Wasserschutzgebiet
Leichte Verletzungen erlitten drei Mitfahrer eines Tanklöschfahrzeugs der Gorelebener Werksfeuerwehr in den Mittagsstunden des 22.05.in der Hauptstraße bei >>
Landtagspräsident besucht Gorleben
Niedersachsens Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) besucht am Montag, dem 3. Juni , Gorleben, Gartow und Lüchow. Er will sich "vor >>