Stadt Hitzacker verweigert AZH die Unterstützung
Wie bekannt, muss das Archäologische Zentrum neue Konzepte entwickeln, um sich wirtschaftlich über Wasser zu halten. Dabei sollte ein Umsetzungsgutachten >>
Stadt Hitzacker verweigert AZH die Unterstützung
Wie bekannt, muss das Archäologische Zentrum neue Konzepte entwickeln, um sich wirtschaftlich über Wasser zu halten. Dabei sollte ein Umsetzungsgutachten helfen, welches eine erfahrene Museumsberaterin erstellen sollte. Der Lüneburgische Landschaftsverband hatte bereits zugesagt, einen Teil der Kosten von 10 000 Euro zu übernehmen. Wie am Rande der Vorstellung der erixx-Bahn in Dannenberg zu erfahren war, hat der Verwaltungsrat der Stadt Hitzacker dem AZH nun verweigert, die Gegenfinanzierung der Kosten in Höhe von 5000 Euro zu übernehmen.
Wie es jetzt mit dem AZH weitergeht,
ist unklar.
Hier! gehts zum Kommentar über die Ausschuss-Sitzung der Stadt Hitzacker im August.
Neue Bezirksschornsteinfeger zum 01.01.2015
Ab dem 1. Januar müssen sich Eigentümer teilweise auf neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger einstellen, die ihre Heizungen oder Öfen genehmigen. >>
Kreisverwaltung am Mittwoch geschlossen
Die Kreisverwaltung einschließlich ihrer Nebenstellen ist am Mittwoch, dem 17.12.2014, ab 15.00 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. >>
Kreisverwaltung am Mittwoch geschlossen
Die Kreisverwaltung einschließlich ihrer Nebenstellen ist am Mittwoch, dem 17.12.2014, ab 15.00 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.
Telefonisch ist die Verwaltung aber auch an diesem Tag über Telefon-Nr. 05841-120 0 zu erreichen. Die Deponie Woltersdorf ist nicht geschlossen und wie gewohnt erreichbar.
Hitzacker: Feuer in historischem Fachwerkhaus
Ein Brand hat in der Nacht zu Montag in Hitzackers Zentrum gewütet: in einem dreistöckigen Haus am Markt. Menschen kamen durch das Feuer nicht zu Schaden. >>
Alle Jahre wieder: Weihnachtsmarkt in Gartow
So sicher wie das Weihnachtsfest, so sicher kommt der Weihnachtsmarkt in Gartow - jedenfalls bis auf weiteres. Auch dieses >>
Suff dominierte das dritte Adventswochenende
Weihnachten rückt näher, die Glühweinstände werden häufiger und damit offenbar auch der Alkoholkonsum unter den Autofahrern. Die Liste der >>
Reparaturcafé jetzt auch in Gartow
Kaputte Lampen, wackelnde Holzstühle oder defekte Toaster - die Männer vom Reparaturcafé in Gartow bringen vieles wieder in Ordnung. >>
Tipp: "Die kleine Meerjungfrau" als Musical
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit gastiert das deutschlandweit erfolgreiche Theater Liberi mit seinem Familientheater-Erlebnis „Die kleine Meerjungfrau – das Musical“ nächste Woche im >>
Kinotipp: Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit
Mit filmischen Stillleben aus einem leisen Leben erzählt Regisseur Uberto Pasolini die Geschichte eines Amtsbestatters, der auf der Suche >>
Banküberfall Dähre: Polizei sucht nach Geldbehältern
Nach dem bewaffneten Banküberfall in Dähre am Dienstag, sucht die Polizei mit Hochdruck nach den Tätern. Helfen könnte dabei >>
Gorleben-Gegner erwarten Klartext von Landesregierung "Mit Gorleben noch lange nicht durch"
Für die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg wird das Endlagerbergwerk Gorleben nicht zurück gebaut, sondern offen gehalten und weiter als Favorit >>
Bewaffneter Banküberfall in Dähre
Kurz vor Geschäftsschluss überfielen zwei Täter die Volksbank in Dähre/Altmarkkreis Salzwedel. Mit Waffengewalt erbeuteten sie einen "mittleren fünfstelligen Betrag". >>
Bürgerbeteiligung: Gartower Rathaus wird umgestaltet
Unlängst fasste der Gartower Samtgemeinderat den Grundsatzbeschluss, das Gartower Rathaus zu modernisieren. Anlass ist der Plan, die Touristinfo in das Rathaus >>
Gorleben: Stilllegung ist jetzt amtlich
Jetzt ist es offiziell: das Erkundungs-Bergwerk in Gorleben wird nur noch aus Sicherheitsgründen offen gehalten. Ansonsten wird das Bergwerk >>
CD ist da: Moak's Muul op!
Ex-MdL Kurt Herzog und Ex-Rockstar Folli Jahnke legen ihre erste CD vor - natürlich auf plattdeutsch. Für mundartlich Unkundige >>
Max Heckel und "Chapeau" geben antipädagogische Hinweise
Die Geschichten von „Max und Moritz“ wie auch die augenzwinkernden Weisheiten aus dem Struwwelpeter gehören seit Generationen zum Establishment >>
Tod durch Wildschweine
Spät am Abend des Nikolaustages verlor ein 65-jähriger aus Bienenbüttel sein Leben, als er mit seinem Auto auf der >>
Tod durch Wildschweine
Spät am Abend des Nikolaustages verlor ein 65-jähriger aus Bienenbüttel sein Leben, als er mit seinem Auto auf der Straße zwischen Bruchtorf und Wichmannsburg einer Gruppe junger Wildschweine begegnete.
Die Rotte Frischlinge hatte plötzlich die Fahrbahn gequert. Der 65-jährige versuchte noch auszuweichen, kam dann jedoch von der Straße ab. Der Wagen überschlug sich und der Autofahrer wurde herausgeschleudert. Wiederbelebungsmaßnahmen halfen nichts mehr - der Bienenbütteler starb noch am Unfallort.
Neben einem total beschädigten Pkw und einem Weidezaun fanden die Polizisten einen verendeten Frischling.
Bald gehts los: für 3 Euro mit der Bahn nach Lüneburg
Für Weihnachtseinkäufe in Lüneburg lohnt es sich ab nächster Woche mit der Bahn zu fahren: ab dem 14.12. wird >>
Jugendliche wegen Handydiebstahls in Haft
Monatelang haben sie in Lüneburg von anderen Jugendlichen Handys ergaunert und die Besitzer mit Gewalt bedroht, sollten >>
"Paddington" mischt Spießerfamilie auf
"Balou" aus dem Dschungelbuch galt bisher unangefochten als der knuddeligste Bär der Trickfilmgeschichte. Doch Paddington, der in London gestrandete >>