"Massgeschneidert!" - Ausstellung zeigt Best-practice-Beispiele für energetische Ertüchtigung von Baudenkmalen
Wie kann die energetische Ertüchtigung eines Baudenkmals gelingen? Die Ausstellung "Massgeschneidert" der bundesweit engagierten Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VDL) stellt gelungene Ertüchtigungsprojekte aus >>
Kunst: Katrin Magens auf der Musikwoche Hitzacker
Am Freitag begann die Musikwoche in Hitzacker - und damit auch eine Ausstellung mit Holzschnitten und Zeichnungen der Dannenberger >>
Vortrag: Rethra, das slawische Zentralheiligtum
Bis heute streiten sich mehrere Orte um den Standort von "Rethra", dem slawischen Zentralheiligtum in Norddeutschland. Die Wendischen Dialoge >>
"Wendländische Widerworte" im Wendlandmarkt
Am Samstag wurde in Lüchows Bio-Wendlandmarkt die Fotoausstellung "Wendländische Widerworte" von Ingrid und Werner Lowin eröffnet. >>
Familienbande
"Familienbande" ist kein Beziehungs-Analysefilm, wie er schon dutzendfach in deutschen Kinos zu sehen war. Nein, "You're ugly too", wie >>
Solidarität: Syrische Exilmusiker spielen in Berlin
Schon in Hitzacker spielten sie vor vollem Haus. Nun gibt das Streichorchester der syrischen Exilmusiker am Dienstag in Berlin ein Solidaritätskonzert für Syrien. >>
"Flucht über die Elbe" – Ausstellung des Museums Hitzacker im Kreishaus Lüchow
In monatelangen Recherchen haben die Journalistin Karin Toben und der Hitzackeraner Museumsleiter Klaus Lehmann die Spuren speziell jener DDR-Bürger aufgenommen, die im >>
Glasfasernetz: Landkreise arbeiten zusammen
Insgesamt wird der Breitbandausbau für die Region wohl rund 40 Millionen Euro kosten. Um das Megaprojekt optimal umsetzen zu >>
Gartow: Tag der offenen Tür im Rathaus
Monate wurde am Gartower Rathaus gearbeitet. Am Samstag präsentiert sich das umgestaltete Verwaltungsgebäude nun der Öffentlichkeit. >>
Sonderabfälle kostenlos nach Woltersdorf
Nächste Woche werden auf der Zentraldeponie in Woltersdorf wieder Sonderabfälle angenommen. Auf die mobile Schadstoffannahme müssen Interessierte dann bis April warten. >>
Reparaturcafé ein bisschen früher
Das Team des Reparaturcafés in Dannenberg wird auf Grund der Osterfeiertage seinen Termin um eine Woche auf den 19. März vorziehen. >>
Frühlingsfrust? Radfahrer rasten aus
Liegt es an den frostigen Temperaturen oder am nicht beginnen wollenden Frühling, dass gleich zwei Radfahrer am Montag ausrasteten? >>
Bernd Hoffmann über „Grenzerfahrungen – eine Zeitreise“
Bernd Hoffmann war viele Jahre in leitenden Funktionen auf nationaler und internationaler Ebene tätig. Am Mittwoch, dem 9. März berichtet der >>
Das Ei und was man Schönes daraus machen kann - Rundlingsmuseum Lübeln startet mit Wendländischem Ostereiermarkt in die neue Saison
Nicht nur vom Huhn, sondern auch von Ente, Wachtel und Strauß kommen die Eier, die am 12. und 13. >>
Lilo Wollny – eine Kämpferin wird 90
Sie prägte den wendländischen Gorlebenwiderstand wie kaum eine andere: Lilo Wollny. Am Samstag feierte die unermüdliche Widerständlerin in Vietze ihren 90. Geburtstag. >>
Atommüll: Grüner Brief für Trittin - Kritik an mangelnder Nachschusspflicht
Scharfe Kritik üben 40 Mitglieder der Bundes-AG Energie der Grünen an dem Beschluss der Atomfinanzkommission, den Energiekonzernen keine unbegrenzte >>
A 39: Planfeststellung gestoppt - Beginnt Verfahren neu?
Anfang der Woche wurde eine Studie vorgestellt, nach der die Autobahn 39 sich "positiv auf Wirtschaft, Wohnsituation und Lebensqualität >>
„Frauen - Gewinnerinnen des Mindestlohns?“ – Dr. Matthias Richter-Steinke referiert im Kreishaus Lüchow
Lange wurde politisch um die Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro gerungen. Seit Anfang 2015 ist er >>
The Danish Girl - vom Leben im falschen Körper
Kann die Liebe bleiben, wenn der Ehemann sich zur Frau wandelt? "The Danish Girl" erzählt die Geschichte des Transsexuellen >>
Untertagelabor nach Gorleben - BI: Rückfall der CDU
Die Bürgerinitiative Umweltschutz kritisiert den Beschluss von CDU-Fraktionssprechern der ganzen Republik, ein Untertagelabor im Gorlebener Salzstock einzurichten. >>