“Unsere Zukunft – unsere Stärke” – Ausstellung im Lüchower Kreishaus
Der demografische Wandel in Niedersachsen ist Thema einer kleinen Ausstellung, die auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten Beate Maatsch vom 13. bis 26. Juni >>
Archetag: alte Nutztierrassen und regionale Köstlichkeiten
Alte Nutztierrassen standen im Mittelpunkt des 5. Archetages der Archeregion Flusslandschaft Elbe in Weitsche. Über 1000 Besucher interessierten sich >>
"WachstumsWendemarkt" in Lüchow
Der "WachstumsWendemarkt" am Freitag in Lüchow will mehr sein als ein schlichter Flohmarkt: auch Projekte und Initiativen, die über >>
Geld - das Evangelium der Wirtschaftswelt
Welchen Wert Geld hat, beruht auf Glaubensannahmen, die tief in der Geschichte religiösen Opferglaubens gründen. Die Kulturtheoretikerin Christina von >>
Manfred Fortmann ist neuer Leiter des Rundlingsmuseums Wendlandhof Lübeln
Er ist bekannt als Herausgeber der Wendland-Bücher und als Organisator des Internationalen Marionettenfestivals „Puppets für People“. Ab sofort hat >>
Integrationshaus in Lüchow eröffnet
Das leerstehende Gebäude der Berufsbildenden Schulen an der Königsberger Straße wird mit neuem Leben erfüllt: der Verein Arbeit und >>
Elbtalaue: Grüne stellen Kandidatenlisten auf
Die Grünen in der Elbtalaue haben Mitte der Woche ihre Kommunalwahlkandidaten für die Samtgemeinde und die Einzelgemeinden gewählt. >>
Der Countdown läuft: Bald starten die wendland-shorts
Am 17. Juni ist es soweit, dann starten wieder die "wendland-shorts" - DAS Kurzfilmfestival in Salderatzen. Im Jubiläumsjahr dürfen >>
Erste Ergebnisse des Forschungsprojekts Regiobranding vorgestellt - "gemeinsame Sprache zwischen Wissenschaft und Praxis muß noch gefunden werden"
In einem Werkstattgespräch im Dannenberger Ostbahnhof stellten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Leibniz-Universität Hannover kürzlich ausgewählte Zwischenergebnisse des Bundesforschungsprojektes „Regiobranding“ vor. Inwieweit lassen >>
Filmtipp: "Eddie the Eagle" - vom Verlierer zur Legende
Michael Edwards gilt als der schlechteste Skispringer aller Zeiten - trotzdem trat der Engländer 1988 bei den Olympischen Spielen >>
Abgesagt: SCHOOL OF ROCK findet nicht statt!
Das für Freitag, den 3. Juni 2016 angesetzte Konzert von Nachwuchsbands der Musikschule im Lüchower Kreishaus findet nicht statt. >>
Gewerkschaft warnt vor steigender Altersarmut
Immer mehr Rentner im Kreis Lüchow-Dannenberg sind auf staatliche Unterstützung angewiesen: 623 Menschen erhielten im vergangenen Jahr Grundsicherung im >>
Feuer nach Blitzschlag
Mehr als 100 Einsatzkräfte waren am Montag Abend in Glieneitz im Einsatz. Vermutlich ein Blitzschlag, hatte das Feuer ausgelöst. >>
Niedersachsen-Grüne lehnen Bericht der Endlagerkommission ab
Auf dem Landesparteitag der Grünen am Wochenende setzten sich die Wendlandgrünen mit ihrem Antrag durch, den Abschlussbericht der Endlagerkommission abzulehnen. >>
Rund ums Geflügel - Archetag in Weitsche
Zum ersten Mal stellt sich die Archeregion Flusslandschaft Elbe im Wendland vor. Auf dem fünften Archetag dreht sich am Sonntag, >>
Mammoissel neu entdecken - Aktionstag der Weltkulturerbe-Gruppe
" Ein Rundling stellt sich vor“ heißt es am 05. Juni 2016 in Mammoissel. Bereits zum vierten >>
Neue Windräder
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg hat ein neues Regionales Raumordnungs Programm (RROP) entwickelt, mit dem die Vorranggebiete für Windkraftanlagen deutlich ausgeweitet >>
Neues aus dem Kreativ Labor Wendland
In der Salzwedeler Straße in Lüchow ist ein Kreativlabor entstanden: gemeinschaftliche Arbeitsräume sind bezugsfertig, ein Cafe zum >>
Spiel und Spaß auf der Nordseeinsel Wangerooge – Kreisjugendpflege organisiert Ferienlager für Kinder und Jugendliche
Erstmalig seit vielen Jahren bietet die Jugendpflege des Landkreises Lüchow-Dannenberg wieder ein eigenes Ferienlager in den Sommerferien an. "Ich bin froh, >>
Mit Plattdeutsch durchs Museum
Auf Deutsch, Englisch, Niederländisch und Plattdeutsch können sich die Besucher des Rundlingsmuseums in Lübeln Geschichten und Geschichte des Wendlands >>