hunde 01|07|2014

  Hundeschulen und Hundetrainer: Nicht mehr ohne Erlaubnis

Ab dem 01. August 2014 benötigen Personen, die gewerbsmäßig für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde >>

Hundeschulen und Hundetrainer: Nicht mehr ohne Erlaubnis

Ab dem 01. August 2014 benötigen Personen, die gewerbsmäßig für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten (Hundeschulen und Hundetrainer), eine Erlaubnis. Grund hierfür: Das Tierschutzgesetz wurde geändert.

Die Genehmigung erteilt der Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises.

Voraussetzung für die Erlaubnis ist eine Zertifizierung als Hundetrainer mit Zertifikat der Tierärztekammer Niedersachsen oder Schleswig-Holstein oder der IHK Potsdam, so die Kreisverwaltung in einer Mitteilung. Liegt keine Zertifizierung vor, dann führt der Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz ein Fachgespräch mit dem Antragssteller.

Alternativ kann der Landkreis auch an eine geeignete Institution verweisen, um dort die Sachkunde überprüfen zu lassen. Zurzeit prüft die Bund-Länder-Arbeitsgruppe, die die Voraussetzungen für die Erlaubnis festgelegt hat, ob andere Abschlüsse als gleichwertig zum qualifizierten Hundetrainer angesehen werden können. 

Im Landkreis Lüchow-Dannenberg gibt es bereits drei HundetrainerInnen, die ein Zertifikat besitzen. Aber auch sie müssen die Erlaubnis beantragen.

Antragsvordrucke können über die Homepage des Landkreises Lüchow-Dannenberg heruntergeladen werden oder beim Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Herrn Rüter (Tel. 05841/120-293) angefordert werden.  

Wenzel: Aufwand in Gorleben muss noch mehr reduziert werden
endlagersuche 30|06|2014

  Wenzel: Aufwand in Gorleben muss noch mehr reduziert werden

Das Bundesumweltministerium informierte am Montag nun auch den Umweltausschuss des Landtages über die Pläne zur Offenhaltung des Salzstocks Gorleben. >>

Elbufer-Verbuschung: der Rückschnitt wird vorbereitet
elbe 30|06|2014

  Elbufer-Verbuschung: der Rückschnitt wird vorbereitet

Bereits im März hatten die Bundesländer Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern eine Vereinbarung zur Erstellung eines gemeinsamen Rahmenplans für den Hochwasserschutz >>

Zum 1300. Mal Gorlebener Gebet: "Eine Zukunft für das Leben"
religion 29|06|2014

  Zum 1300. Mal Gorlebener Gebet: "Eine Zukunft für das Leben"

Sommers wie Winters treffen sich christlich geprägte Atomkraftgegner, bei Eis und Schnee oder in sengender Hitze, in Sichtweite des >>

Montag endet Voting für den Fotowettbewerb "Museums(er)leben"
kultur 29|06|2014

  Montag endet Voting für den Fotowettbewerb "Museums(er)leben"

Noch bis Montagmittag läuft das Voting für den Fotowettbewerb "Museums(er)leben" auf Facebook. Auf Platz 3 liegt derzeit ein Foto aus der Region: ein Foto aus dem Stones-Museum. >>

25 Jahre Gorleben Gebet - Kreuzweg der Schöpfung
widerstand 29|06|2014

  25 Jahre Gorleben Gebet - Kreuzweg der Schöpfung

Seit 25 Jahren treffen sich Menschen unter den Gorlebener Kreuzen. Direkt am Erkundungsbergwerk, der Förderturm steht im Hintergrund. Zum >>

Film: "HER" - Liebe in Zeiten des Internets
kino 28|06|2014

  Film: "HER" - Liebe in Zeiten des Internets

Wer am Montag ein Antidot zum WM-Wahn braucht, der sollte nach Uelzen ins Kino fahren. Dort läuft "Her", in >>

Der Maschinenring residiert jetzt am Wasserturm
landwirtschaft 28|06|2014

  Der Maschinenring residiert jetzt am Wasserturm

Von einer "Punktlandung" sprach der Geschäftsführer des Maschinenrings Lüchow (MR) am Freitag Nachmittag, als er zahlreiche Interessierte zur Einweihung >>

Voelkels "Heimischer Multi" ist jetzt Kulinarischer Botschafter
regional@produkte 28|06|2014

  Voelkels "Heimischer Multi" ist jetzt Kulinarischer Botschafter

Der "Heimische Multi" der Pevestorfer Saftfirma Voelkel gehört jetzt zu den "Kulinarischen Botschaftern Niedersachsens". Ministerpräsident Stephan Weil zeichnete kürzlich >>

polizeifeuerwehr 27|06|2014

  Feueralarm in Dannenberg: Grillfleisch verschmort

Sirenengeheul ertönte am heutigen Freitag gegen 6.30 Uhr in Dannenberg und rief dort die Feuerwehr in die Lüchower Straße: >>

brand 27|06|2014

  Brand in Uelzen: Bahn fährt wieder

Am Freitag Morgen ist die Feuerwehr immer noch damit beschäftigt, den Brand in einem Siloturm der Nordzucker AG unter >>

Brand in Uelzen: Bahn fährt wieder

Am Freitag Morgen ist die Feuerwehr immer noch damit beschäftigt, den Brand in einem Siloturm der Nordzucker AG unter Kontrolle zu halten. Der Bahnverkehr läuft allerdings seit Freitag Nacht wieder ungestört.

Der rund 60 m hohe Siloturm ist im Laufe der Nacht zwar nicht eingestürzt, aber 60 000 Tonnen Zucker sind immer noch extrem hohen Temperaturen ausgesetzt. Das Dach des Siloturms ist bereits am Freitag Nachmittag eingestürzt.

Seit Donnerstag ist die Feuerwehr ununterbrochen dabei, Wasser in den Turm zu schicken. Dies geht jedoch nur unter Mithilfe von Schwerlast-Hubschraubern, die von der Bundespolizei zur Verfügung gestellt wurden. Die Hubschrauber schleppen nun das Wasser in Außenlastbehältern über den Turm, um es dort abzulassen. "Nur so können wir den 60 m hohen Turm, der einen Durchmesser von ca. 50 Metern hat, effektiv mit Wasser beschicken," so Ortsbrandmeister Reiner Seidel.

Die Hubschrauber sind auch notwendig, um sich von oben einen Überblick über das Brandgeschehen im Silo machen zu können. Wie Ortsbrandmeister Reiner Seidel wnet berichtete, konnte dadurch am Freitag Morgen festgestellt werden, dass der Brand wohl unter Kontrolle ist. Deswegen ist am Freitag nur noch ein Hubschrauber im Einsatz gewesen.

Trotzdem überlegen die Brandabwehrfachleute, ob sie den Zucker aus dem Silo holen müssen, um dem Feuer die Nahrung zu entziehen. Am Donnerstag Abend befürchteten sie noch, dass es durch den Brand zu einer Staubexplosion im Silo kommen könnte. Diese Gefahr scheint jedoch gebannt. Sicherheitshalber war am Donnerstag jedoch ein Sperrbezirk von 150 Metern eingerichtet worden - ein benachbartes Tierheim wurde evakuiert.

Der Zugverkehr läuft seit Freitag Nacht wieder ungestört. Durch herabfallende Teile waren Oberleitungen beschädigt worden, die aber am Abend noch von der Deutschen Bahn repariert wurden. Auch galt es, die losen Teile von den Gleisen zu entfernen. 

Großbrand in Zuckerfabrik
brand 26|06|2014

  Großbrand in Zuckerfabrik

Mit mehr als 100 Einsatzkräften ist die Feuerwehr derzeit dabei, einen Großbrand in der Zuckerfabrik in Uelzen zu löschen. >>

blaulicht 26|06|2014

  Eichenfrevel in Uelzen

Brauchte da jemand Eichenrinde um seinen Darmkatarrh zu bekämpfen? Oder war es der (verfehlte) Versuch, aus der Rinde Korken >>

Eichenfrevel in Uelzen

Brauchte da jemand Eichenrinde um seinen Darmkatarrh zu bekämpfen? Oder war es der (verfehlte) Versuch, aus der Rinde Korken herzustellen? Unbekannte habe im Uelzener Wilhelmspark an einer 80-jährigen Eiche derart großflächig die Baumrinde entfernt, dass der alte Baum im Herbst gefällt werden muss. 

An einem zweiten Baum war ebenfalls angefangen worden die Rinde zu entfernen. Dieser Baum kann jedoch noch gerettet werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel.: 05821/987810, entgegen.  

Umgestalteter Schlossplatz wird eingeweiht
26|06|2014

  Umgestalteter Schlossplatz wird eingeweiht

Die Stadt Lüchow lädt am 04. Juli zur Einweihung des umgestalteten Schlossplatzes am Amtsturm ein. Der neue Platz am >>

endlagersuche 25|06|2014

  Land streicht Vorrang für Atommüll in Gorleben

Wie die niedersächsische Landesregierung am Dienstag mitteilte, wird im Entwurf des neuen Landesraumordnungsprogramms (LROP) der Raum Gorleben als Vorranggebiet >>

60 Jahre St. Peter und Paul - Patronatsfest
kirche 25|06|2014

  60 Jahre St. Peter und Paul - Patronatsfest

Doppelten Grund zum Feiern haben katholische Christinnen und Christen in Dannenberg am Sonntag, dem 29. Juni: Patronatsfest und 60jähriges >>

Regionalvermarktung: Wohin geht die Reise?
25|06|2014

  Regionalvermarktung: Wohin geht die Reise?

Die Region zwischen Elbe und Drawehn verkauft sich gerne als "Erlebnisregion". Doch nur 17,5 % der vorhandenen Betten werden >>

"Indian"-Fans treffen sich in Kussebode
24|06|2014

  "Indian"-Fans treffen sich in Kussebode

Sie sind legendär: die "Indian"-Motorräder werden von ihren Besitzern heiß geliebt. Am Wochenende treffen sich über 100 von ihnen >>

Salzstock Gorleben: Erkundungsbereich I wird geräumt
endlagersuche 24|06|2014

  Salzstock Gorleben: Erkundungsbereich I wird geräumt

Der Salzstock Gorleben wird teilweise für die Erkundung außer Betrieb genommen. Dies teilte am Montag Abend ein Vertreter des >>

Dringend gesucht: Der Hirschkäfer
natur 24|06|2014

  Dringend gesucht: Der Hirschkäfer

Er ist schwarz-braun, etwa sieben Zentimeter groß und wird in der Abenddämmerung so richtig aktiv: Der Hirschkäfer. Der NLWKN >>


impressum | datenschutzerklärung


Eine Produktion von gerhardziegler.com [theme: _m_lokales/home.small/ ver.2022.10.29]