Unwetter warf Bäume um und macht Strassen unpassierbar
feuerwehr 10|07|2014

  Unwetter warf Bäume um und macht Strassen unpassierbar

Nach einem Unwetter mussten am Mittwochnachmittag die Wehren aus Billerbeck und Schnega zu verschiedenen Einsätzen ausrücken. >>

Was tun mit einem verletzten Wolf?
natur 09|07|2014

  Was tun mit einem verletzten Wolf?

Mit der Rückkehr der Wölfe in die heimischen Wälder steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wolf angefahren oder anderweitig >>

Unwetter wirft Bäume auf Straßen
polizei 09|07|2014

  Unwetter wirft Bäume auf Straßen

Ein Unwetter tobt zur Stunde - Mittwoch, 15 Uhr - über Lüchow-Dannenberg. Mehrere Feuerwehren sind im Einsatz, beseitigen umgestürzte Bäume. >>

unfall 09|07|2014

  Friedliche WM-Begeisterung, aber: Auffahrunfall im Autokorso

Friedlich verliefen in Lüneburg die Feiern nach dem Sieg der Deutschen Mannschaft beim WM-Halbfinale. Allerdings kam es zu einem >>

landwirtschaft 08|07|2014

  Schweinemast in Klein Heide: Widerspruch als unbegründet zurückgewiesen

Die nächste Runde in der verwaltungsrechtlichen Auseinandersetzung für die geplante Schweinehaltungsanlage in der Nähe von Klein Heide ist >>

Schweinemast in Klein Heide: Widerspruch als unbegründet zurückgewiesen

Die nächste Runde in der verwaltungsrechtlichen Auseinandersetzung für die geplante Schweinehaltungsanlage in der Nähe von Klein Heide ist abgeschlossen. Den Widerspruch des Bauherrn gegen die Ablehnung des Landkreises wies dieser jetzt zurück.

Ende Mai dieses Jahres hatte der Landkreis Lüchow-Dannenberg die immisionsschutzrechtliche Genehmigung versagt, weil das Vorhaben nicht mit nationalem und europäischen Naturschutzrecht vereinbar ist .

Der Bauherr hat die Versagung nicht akzeptiert und Ende Juni Widerspruch erhoben. Diesen hat der Landkreis als unbegründet zurückgewiesen. Im Wesentlichen wurde behauptet , dass ein EU-Vogelschutzgebiet nicht festgesetzt worden wäre. Dies ist aus Sicht des Landkreises rechtlich nicht haltbar. Welche Gebiete als EU-Vogelschutzgebiete gelten, hat das Niedersächsische Ministerium für Umwelt und Klimaschutz mit Bekanntmachung vom 28.07.2009 erklärt. Darunter befindet sich auch der betroffene Bereich in der Nähe von Klein Heide.

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg geht davon aus, dass nun vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg Klage erhoben wird.  

konzert 08|07|2014

  Benefizkonzert für den Kulturbahnhof Hitzacker

Hans Georg Ahrens, in Hitzacker aufgewachsen und erfolgreicher Kammersänger an der Kieler Oper, singt am Donnerstag im Kulturbahnhof Hitzacker >>

Vernissage: Neue Kunst aus altem Material
kunst 08|07|2014

  Vernissage: Neue Kunst aus altem Material

Schüler und Schülerinnen der Elbtalschule beschäftigten sich in den vergangenen Wochen mit Collagen-Material, das der verstorbene Künstler Werner Götz >>

Margarete Gävert: ein Leben für die Gärtnerei
markt 07|07|2014

  Margarete Gävert: ein Leben für die Gärtnerei

Margarete Gävert bot Pflanzen und Kränze schon auf dem Dannenberger Wochenmarkt an, als das Kopfsteinplaster unter ihren Füßen noch ein >>

polizei 06|07|2014

  Schützenplatz Dannenberg: Noch mehr Schlägerei

Bei der bereits gemeldeten Randale auf dem Dannenberger Schützenplatz ist es nicht geblieben. In ihrer aktuellen Mitteilung vom heutigen >>

Wenzel im Atomausschuss: Erst wenn wir wissen, können wir die richtigen Fragen stellen
endlagersuche 06|07|2014

  Wenzel im Atomausschuss: Erst wenn wir wissen, können wir die richtigen Fragen stellen

Am Freitag Nachmittag war Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel zu Besuch beim Atomausschuss des Landkreises, um den Abgeordneten die Gelegenheit >>

polizei 04|07|2014

  Metzingen: Drei Schwerverletzte bei Unfall

Drei Schwerverletzte, darunter ein Kind, gab es bei einem Verkehrsunfall, der sich am heutigen Freitag gegen 16 Uhr auf der B 216 bei Metzingen ereignete. >>

schützen 04|07|2014

  Dannenberg: Randale auf dem Schützenplatz

Dannenbergs Schützenbrüder freuen sich über ihren neuen Schützenkönig, Stadtdirektor und SG-Bürgermeister  Jürgen Meyer, aber: Leider gibt es auch Unerfreuliches >>

Zurück nach Bosnien? Ein Reisebericht
migration 04|07|2014

  Zurück nach Bosnien? Ein Reisebericht

Am Donnerstag beschloss die Bundesregierung, dass Bosnien-Herzegowina zu den sicheren Herkunftsländern gehört, in die Flüchtlinge zurückgeschickt werden können. Heike >>

konzert 04|07|2014

  Für Fußballmüde: Von Bach bis Bossa Nova

Was passiert, wenn >>

Filmtipp: Eine ganz ruhige Kugel
kino 02|07|2014

  Filmtipp: Eine ganz ruhige Kugel

Algerier in Frankreich - das birgt seit Jahrzehnten in Frankreich sozialen Sprengstoff. Und liefert immer wieder Stoff für Sozialkomödien. >>

Förster unterstützen Feuerwehr: ein neuer Löschwasser-Behälter für Himbergen
feuerwehr 02|07|2014

  Förster unterstützen Feuerwehr: ein neuer Löschwasser-Behälter für Himbergen

Förster wissen, wie wichtig es ist, dass die Feuerwehr bei Waldbränden schnell reagieren kann - und dass rechtzeitig genug >>

Landessozialgericht: Mietobergrenzen in Göttingen rechtswidrig
soziales 02|07|2014

  Landessozialgericht: Mietobergrenzen in Göttingen rechtswidrig

Eine Entscheidung des Landessozialgerichts Niedersachsen Bremen zur Obergrenze von Mieten von Hartz IV-Beziehern läßt auch in Lüchow-Dannenberg Unruhe aufkommen. >>

Von Flutopfern für Flutopfer: 700 Euro Spenden gehen nach Bosnien
hochwasser 02|07|2014

  Von Flutopfern für Flutopfer: 700 Euro Spenden gehen nach Bosnien

Die Vietzer Hochwasser-Betroffenen wissen sehr genau, was es heißt, wenn Hab und Gut im Wasser versinken. Deshalb sammelten sie >>

blaulicht 01|07|2014

  Fliegerbombe - die Sechste

Auch die sechste Bombe, die im Sondierungsgebiet an der Wittenberger Bahn gefunden wurde, konnte am Dienstag Abend vom Kampfmittelbeseitigungsdienst >>

Fliegerbombe - die Sechste

Auch die sechste Bombe, die im Sondierungsgebiet an der Wittenberger Bahn gefunden wurde, konnte am Dienstag Abend vom Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft und der Zünder noch Vor Ort gesprengt werden. Trotzdem mussten wieder rund 500 Lüneburger ihre Wohnungen verlassen. Auch der Bahnverkehr musste für rund 45 Minuten eingestellt werden.

Da das Gelände noch nicht vollständig auf Weltkriegs-Überreste untersucht ist, muss in den nächsten Wochen und Monaten mit weiteren Bombenfunden und den damit zusammenhangenden Evakuierungen und Zugverkehrs-Sperrungen gerechnet werden.


unfall 01|07|2014

  Frontal in Fachwerkscheune gefahren - 30 000 Euro Sachschaden

Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt die 41-jährige Fahrerin eines Pkw Audi Q5 aus Berlin am Montag Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 261. >>

Frontal in Fachwerkscheune gefahren - 30 000 Euro Sachschaden

Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt die 41-jährige Fahrerin eines Pkw Audi Q5 aus Berlin am Montag Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 261.

Die Frau war gegen 15:00 Uhr auf der Landesstraße von Lensian in Richtung Dolgow unterwegs, als sie in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle verlor, nach links von der Fahrbahn abkam, die Ecke eines ehemaligen Feuerwehrhauses sowie einen Stromverteilerkasten streifte und frontal in eine Fachwerkscheune raste.

Es entstand ein Sachschaden von gut 30.000 Euro.  


impressum | datenschutzerklärung


Eine Produktion von gerhardziegler.com [theme: _m_lokales/home.small/ ver.2022.10.29]