Starter Camp: Ideen für den ländlichen Handel
Was können Designstudenten für die Weiterentwicklung von einheimischen Handelsunternehmen tun und außerdem das Konsumklima in den Kleinstädten befördern? Ideen >>
"Alter Markt" im August in Hitzacker
Er kommt gut an, der "Alte Markt". Seit Mai veranstaltet ihn der Förderverein des Archäologischen Zentrums Hitzacker jeweils am ersten Sonntag im >>
Altes Wissen neu entdecken – ein ganzes Wochenende zu Hexenkräutern, Heilpflanzen und Mystischem im Rundlingsmuseum Lübeln
Altes Heilwissen, gerne als "Alternativ-" oder "Komplementärmedizin" bezeichnet, hat auch im Wendland viele Freunde – und es gibt viele Neugierige, die über >>
Großbrand in Zuckerfabrik vergiftet Honig
Vor einigen Wochen brannten 40 000 Tonnen Zucker in einem Silo der Nordzucker AG in Uelzen. Nun stellte sich >>
Kreativer Kindersommer im Rundlingsmuseum Lübeln
Kleine Forscher und Entdecker sind in den Sommerferien vom 4. bis 29. August 2014 im Rundlingsmuseum Wendlandhof Lübeln herzlich willkommen. >>
Fachgespräch Endlagerung: "Bis in alle Ewigkeit"
Mit seinem zweiten Fachgespräch zur Endlagerung setzt das Niedersächsische am Montag seine öffentliche Veranstaltungsreihe zur Begleitung des sogenannten "Endlagerkommission" >>
Filmtipp: Monsieur Claude und seine Töchter
Im voll klimatisierten Kino lassen sich die heißen Sommertage gut aushalten. Erst recht, wenn dort eine Komödie in bester >>
Alter Raum für neue Äpfel
Jahrhunderte diente der alte Apfelkeller in Buchhorst-Garten dem Gräflich Bernstorffschen Gartenbaubetrieb als Lagerraum, bis er verfiel. Nun wurde das >>
Robin Wood: Auf Floßtour für eine andere Energiewende
Bereits am Dienstag landete ein ganz besonderes Gefährt im Wendland: das Holzfloß ROBINA WALD. Gebaut haben es Aktivist_innen der >>
30 Jahre Städtepartnerschaft Lüchow-Céret
Über 30 Jahre pflegen die Städte Lüchow und Céret im südöstlichen Frankreich freundschaftliche Beziehungen. Am Wochenende wird nun im >>
Stadtfest in Lüchow
Am 25. und 26. Juli feiert Lüchow Stadtfest. Das Festwochenende beginnt am Freitagabend um 19.30 Uhr mit dem traditionellen musikalischen Sommerabend >>
Laascher See: Badeverbot wieder aufgehoben
Die Blaualgenblüte im Laascher See ist beendet. Das Badeverbot konnte schneller als erwartet wieder aufgehoben werden. Dies teilte am >>
Laascher See: Badeverbot wieder aufgehoben
Die Blaualgenblüte im Laascher See ist beendet. Das Badeverbot konnte schneller als erwartet wieder aufgehoben werden. Dies teilte am Dienstag Abend das Gesundheitsamt mit. Badefreuden im kühlen Nass steht dort also nichts mehr im Wege.
Ferien(s)pass 2014 ist da!
Alle, die in den Ferien nicht wegfahren können, dürften im 29. Ferienpass Einiges finden, was ihnen die langen >>
Kunstpreis 2014/15 ausgelobt – Arbeiten in allen Medien sind gefragt
Zum vierten Mal hat der Lüneburgische Landschaftsverband mit Sitz in Uelzen seinen mit 5.000 Euro dotierten Kunstpreis ausgelobt. Teilnehmen können alle Künstlerinnen und >>
Suhlendorf: Wilde Flucht durchs Kornfeld
Vergeblich sein Heil suchte ein volltrunkener Mofafahrer am Sonntag durch eine Flucht übers Kornfeld. Und in Lüchow-Dannenberg >>
Handtaschenweitwurf und Synchronschaukeln
Mittlerweile die fünfte "Schwule Landpartie"veranstaltet das "Herrenhaus" im wendländischen Salderatzen vom 20. bis 27. Juli an. Die Krönung der >>
Hühner: Impfung gegen Newcastle Disease ist Pflicht
Die Impfung gegen die für Geflügel tödliche Krankheit Newcastle Disease ist Pflicht. Doch die Halter kleiner Hühnergruppen haben Probleme, >>
Spranz: Stroh brennt nahe der Biogasanlage
Rund 100 Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren wurden am Samstagnachmittag nach Spranz bei Zernien alarmiert. Dort brannte Stroh nahe der Biogasanlage. >>
Hühnerparadies im Waldgarten
Am Anfang war der Wald. Und darin lebte das Huhn. An diese ursprüngliche Lebensweise von Hühnern knüpfen nun Manfred >>
Laascher See wegen Blaualgen gesperrt
Kaum hat der Sommer richtig Fahrt aufgenommen, heißt es im Laascher See wieder "Badeverbot wegen Blaualgen-Ausbreitung". Das Gesundheitsamt erließ >>