ELBSACK spendet 480€ an den Dannenberger Deichverband
hochwasser 23|06|2014

  ELBSACK spendet 480€ an den Dannenberger Deichverband

Das Projekt "Elbsack" von Nadine Teicher kam auf der Kulturellen Landpartie so gut an, dass die Dortmunder Designerin nun >>

kommunalpolitik 23|06|2014

  Landesentscheidung: Keine Entschuldung ohne neues Gutachten

Wie das Innenministerium in Hannover nun offiziell bestätigte, hat die Landesreigerung ein neues Gutachten über die Finanzkraft des Landkreises in Auftrag gegeben. >>

Werner Götz - Kunst als Schlüssel zur Seele
kunst 22|06|2014

  Werner Götz - Kunst als Schlüssel zur Seele

Überwältigend war die Resonanz bei der Eröffnung der Werner-Götz-Werkschau am Samstag im Zehntspeicher Gartow. Noch bis Ende Juli sind >>

Sieger: Team "Drachentöter" gewinnt das Rennen
sport 22|06|2014

  Sieger: Team "Drachentöter" gewinnt das Rennen

Gewinner in der Kategorie "Sportteams" beim diesjährigen Drachenbootrennen auf dem Gartower See ist das Team "Drachentöter" aus Hamburg. Den >>

Sonnwend-Cup in Gartow gestartet
sport 21|06|2014

  Sonnwend-Cup in Gartow gestartet

Nieselregen und Temperaturen um 13 Grad konnten über ein Dutzend Drachenboot-Teams nicht den Spaß am Sonnwend-Cup am Gartower See verderben. Eine erste Fotostrecke. >>

21|06|2014

  Atomkraftwerk Grohnde darf wieder angefahren werden

Am späten Freitagabend hat das Niedersächsische Umweltministerium dem Betreiber des Atomkraftwerks Grohnde die Zustimmung zum Wiederanfahren erteilt. Alle offenen Fragen seien beantwortet >>

SCHOOL OF ROCK! – Nachwuchsbands rocken das Kreishaus Lüchow
20|06|2014

  SCHOOL OF ROCK! – Nachwuchsbands rocken das Kreishaus Lüchow

Wo tagsüber Antragsformulare, Sitzungen oder Abfallgebühren die Hauptrolle spielen, wummert am Abend Musik von Metallica oder den Toten Hosen >>

atommüll 20|06|2014

  Fachgespräch Endlagerung: "Bis in alle Ewigkeit"

Mit einer eigenen Veranstaltungsreihe will das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz die Arbeit der Atommüllkommission begleiten. Am >>

AKW Grohnde: Umweltministerium schaltet Staatsanwaltschaft ein
atompolitik 19|06|2014

  AKW Grohnde: Umweltministerium schaltet Staatsanwaltschaft ein

Das Umweltministerium in Hannover hat die Bewilligung der Wieder-Inbetriebnahme des AKW Grohnde vorerst zurückgestellt und statt dessen ein die >>

Wendland-Shorts - Kurze Filme, kurze Nächte
wendlandshorts2014 19|06|2014

  Wendland-Shorts - Kurze Filme, kurze Nächte

Am Wochenende ist es wieder soweit: das Kurzfilm-Festival "Wendland-Shorts" bietet  (Film)Stoff zum Anschauen und Diskutieren. Los geht es am >>

grohnde 19|06|2014

  Wird das AKW Grohnde am Freitag wieder angefahren?

Am Mittwoch stellten die Betreiber des AKW Grohnde beim Umweltministerium in Hannover den Antrag, das wegen verschiedener Defekte abgeschaltete >>

Wird das AKW Grohnde am Freitag wieder angefahren?

Am Mittwoch stellten die Betreiber des AKW Grohnde beim Umweltministerium in Hannover den Antrag, das wegen verschiedener Defekte abgeschaltete Atomkraftwerk wieder anfahren zu dürfen. Eine Entscheidung des Ministeriums steht noch aus.

Nach einem Ministergespräch mit den Betreibern am Montag hatte Umweltminister Wenzel erklärt, dass die strenge Beaufsichtigung der Einhaltung der Vorgaben für die Betriebsgenehmigung vom Ministerium sichergestellt werde.

Wenzel weiter: "Nach Auswertung des heutigen Gesprächs werden wir als Atomaufsicht zeitnah den Betreiber und die Öffentlichkeit über die Ergebnisse und Konsequenzen der intensiven Prüfmaßnahmen informieren."

Schon heute stehe laut Wenzel jedoch fest, dass auch bei anderen Atomkraftwerken der Zustand der Drosselkörper weiteren Kontrollen unterzogen wird. Die Erstellung einer entsprechenden Weiterleitungsnachricht an alle Atomkraftwerke und Aufsichtsbehörden in Deutschland wurde mittlerweile vom Bundesumweltministerium veranlasst. 

Am Donnerstag Vormittag übergaben Atomkraftgegner Minister Wenzel 4000 Unterschriften gegen das Wiederanfahren des nach ihrer Ansicht überalterten AKWs.

Nach dem Knast: 2600 Kilometer-Ritt, um wieder gesund zu werden
19|06|2014

  Nach dem Knast: 2600 Kilometer-Ritt, um wieder gesund zu werden

Pferdenarr Jürgen Eickmann aus dem wendländischen Wöhningen hat einen tollkühnen Plan: Mit drei Pferden - argentinischen Criollos - will >>

Der Drache wird geweckt:  Drachenbootrennen in Gartow
sport 19|06|2014

  Der Drache wird geweckt: Drachenbootrennen in Gartow

Nach der hochwasserbedingten Zwangspause im vergangenen Jahr wird der Drache mit dumpfen Trommelschlägen nun endlich wieder geweckt: Der Sonnenwendcup, >>

Großkontrolle machte deutlich: Busfahren ist gefährlich
blaulicht 18|06|2014

  Großkontrolle machte deutlich: Busfahren ist gefährlich

Als Reisegruppe sollte man sich gut überlegen, ob man sich mit einem Reisebus auf den Weg in den >>

Tourismus in Gartow: Was wollen die eigentlich hier?
tourismus 18|06|2014

  Tourismus in Gartow: Was wollen die eigentlich hier?

Eine Veranstaltung des Gartower Gewerbe- und Tourismusvereins offenbarte, dass die Region nicht nur ein Vermarktungsproblem hat. Viele touristische Anbieter >>

echt.land - Online-Vermarktung für regionale Anbieter
wirtschaft 18|06|2014

  echt.land - Online-Vermarktung für regionale Anbieter

Ob kulinarische Spezialitäten, hochklassiges Kunsthandwerk oder besondere Erlebnisse - die Region hat viel zu bieten. Doch oft sind die Anbieter >>

kultur 18|06|2014

  Mascha Kaleko-Lesung in der Kulturtenne

In der Kulturtenne Damnatz steht am Samstag Mascha Kaléko im Mittelpunkt. Die Dichterin gilt bis heute als die einzige >>

Brandheiß: Feuerwehrleute bei 500 Grad im Übungscontainer
feuerwehr 17|06|2014

  Brandheiß: Feuerwehrleute bei 500 Grad im Übungscontainer

Ein brennender Treppenaufgang, ein Flash-Over beim Öffnen der Zimmertür, brennende Gasflaschen im Raum, ein brennendes Farbenregal und ein brennender Fernseher: all diese >>

blaulicht 16|06|2014

  Fünfte Fliegerbombe in Lüneburg erfolgreich entschärft

Auch die in diesem Jahr bereits fünfte in Lüneburg gefundene Fliegerbombe konnte am Nachmittag durch Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes ohne >>

Ausstellung: Gedenken an Werner Götz
kunst 16|06|2014

  Ausstellung: Gedenken an Werner Götz

Am 5. Mai starb der Nienwalder Maler und Bildhauer Werner Götz. Mit einer umfassenden Werkschau gedenkt nun der Westwendische >>


impressum | datenschutzerklärung


Eine Produktion von gerhardziegler.com [theme: _m_lokales/home.small/ ver.2022.10.29]