Gorleben-Gegner erwarten Klartext von Landesregierung "Mit Gorleben noch lange nicht durch"
Für die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg wird das Endlagerbergwerk Gorleben nicht zurück gebaut, sondern offen gehalten und weiter als Favorit >>
Bewaffneter Banküberfall in Dähre
Kurz vor Geschäftsschluss überfielen zwei Täter die Volksbank in Dähre/Altmarkkreis Salzwedel. Mit Waffengewalt erbeuteten sie einen "mittleren fünfstelligen Betrag". >>
Bürgerbeteiligung: Gartower Rathaus wird umgestaltet
Unlängst fasste der Gartower Samtgemeinderat den Grundsatzbeschluss, das Gartower Rathaus zu modernisieren. Anlass ist der Plan, die Touristinfo in das Rathaus >>
Gorleben: Stilllegung ist jetzt amtlich
Jetzt ist es offiziell: das Erkundungs-Bergwerk in Gorleben wird nur noch aus Sicherheitsgründen offen gehalten. Ansonsten wird das Bergwerk >>
CD ist da: Moak's Muul op!
Ex-MdL Kurt Herzog und Ex-Rockstar Folli Jahnke legen ihre erste CD vor - natürlich auf plattdeutsch. Für mundartlich Unkundige >>
Max Heckel und "Chapeau" geben antipädagogische Hinweise
Die Geschichten von „Max und Moritz“ wie auch die augenzwinkernden Weisheiten aus dem Struwwelpeter gehören seit Generationen zum Establishment >>
Tod durch Wildschweine
Spät am Abend des Nikolaustages verlor ein 65-jähriger aus Bienenbüttel sein Leben, als er mit seinem Auto auf der >>
Tod durch Wildschweine
Spät am Abend des Nikolaustages verlor ein 65-jähriger aus Bienenbüttel sein Leben, als er mit seinem Auto auf der Straße zwischen Bruchtorf und Wichmannsburg einer Gruppe junger Wildschweine begegnete.
Die Rotte Frischlinge hatte plötzlich die Fahrbahn gequert. Der 65-jährige versuchte noch auszuweichen, kam dann jedoch von der Straße ab. Der Wagen überschlug sich und der Autofahrer wurde herausgeschleudert. Wiederbelebungsmaßnahmen halfen nichts mehr - der Bienenbütteler starb noch am Unfallort.
Neben einem total beschädigten Pkw und einem Weidezaun fanden die Polizisten einen verendeten Frischling.
Bald gehts los: für 3 Euro mit der Bahn nach Lüneburg
Für Weihnachtseinkäufe in Lüneburg lohnt es sich ab nächster Woche mit der Bahn zu fahren: ab dem 14.12. wird >>
Jugendliche wegen Handydiebstahls in Haft
Monatelang haben sie in Lüneburg von anderen Jugendlichen Handys ergaunert und die Besitzer mit Gewalt bedroht, sollten >>
"Paddington" mischt Spießerfamilie auf
"Balou" aus dem Dschungelbuch galt bisher unangefochten als der knuddeligste Bär der Trickfilmgeschichte. Doch Paddington, der in London gestrandete >>
Beinahe-Atomunfall in der Ukraine; Harms: AKW ist wie eine vorinstallierte Bombe
Dieser Tage reist die Fraktionsvorsitzende Grünen, Rebecca Harms, erneut in die Ukraine - und sieht sich schon beim Abflug >>
Beinahe-Atomunfall in der Ukraine; Harms: AKW ist wie eine vorinstallierte Bombe
Dieser Tage reist die Fraktionsvorsitzende Grünen, Rebecca Harms, erneut in die Ukraine - und sieht sich schon beim Abflug mit einem neuerlichen Unfall in einem Atomkraftwerk konfrontiert: in Saporoschje, dem größten AKW der Ukraine war es zu einem Brand im nichtnuklearen Teil der Anlage gekommen. Anfänglich hieß es gar, der Brand hätte im Reaktor stattgefunden, dies stellte sich jedoch glücklicherweise als Falschmeldung heraus.
Für Harms sind die Atomkraftwerke gerade in der Krisensituation, in der sich die Ukraine befindet, besondere Risikofaktoren. "Die Ukraine hat ohnehin schon große Energieversorgungsprobleme in diesem Winter, weil es unsicher ist, ob man sich auf die russische Gasversorgung verlassen kann. Und natürlich gibt es Probleme im Osten und Südosten wegen des Krieges im Donbass ," so die EU-Abgeordnete in einem Interview gegenüber der NP.
Das ganze Interview ist hier! nachzulesen.
Teddys für die Streifenwagen
Auch in Lüchow-Dannenberg werden demnächst Teddys Streifenwagen sowie Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge bevölkern. Am Mittwoch wurden 218 "Trost"Teddys an die >>
Archeregion wächst im Wendland
Eigentlich gehört Lüchow-Dannenberg schon seit Jahren zur Archeregion Flusslandschaft Elbe. Doch bisher haperte es im Wendland an Betrieben, die >>
Samtgemeinde Gartow: Kastrationspflicht für Katzen
Auch in der Samtgemeinde müssen demnächst alle Katzen, die Freilauf haben, kastriert, gechipt und registriert werden. Eine entsprechende Verordnung >>
Capio-Klinik feiert Dr. Messerschmidts Rückkehr
Anlässlich seiner Rückkehr an die Dannenberger Klinik konnte Chefarzt Dr. Norbert Messerschmidt seinen Freund, den Gümser Künstler Uwe Bremer, >>
Kursus: Erste-Hilfe für Führerscheinbewerber
Am 13. Dezember bietet die Johanniter Hilfe in Dannenberg wieder einen Erste-Hilfe-Kurs für Führerscheinbewerber an. In 4 Doppelstunden lernen >>
Wieder da: Badespaß in der Wendlandtherme
Am Samstag öffnete die Wendlandtherme ihre Türen. Schwimmbegeisterte und Anhänger des Solebeckens können nun wieder nach Herzenslust zu günstigen >>
Der Wolf ist zurück - Was tun? Informationsflyer gibt Auskunft
Seit Jahren vermehren sich die Wölfe in den heimischen Wäldern. Allein im Gartower Forst wurden unlängst sieben Welpen. Das >>
Lagerhalle eines Mineralölbetriebes ausgebrannt
Mit einem Großaufgebot mussten die Feuerwehren aus Uelzen und umliegenden Gemeinden am Sonntagabend ausrücken. In einer Lagerhalle >>
Lagerhalle eines Mineralölbetriebes ausgebrannt
Mit einem Großaufgebot mussten die Feuerwehren aus Uelzen und umliegenden Gemeinden am Sonntagabend ausrücken. In einer Lagerhalle mit Personaltrakt eines Mineralölbetriebes in der war am Sonntag Abend gegen 22.20 Uhr ein Feuer ausgebrochen.
Mehrere Zeugen riefen an, meldeten den Brand und sprachen auch von einigen Explosionen die zu hören gewesen seien. Die Lagerhalle auf dem Gelände des Mineralölbetriebes ist ca. 1.000 m² groß und stand stand vollständig in Flammen. In der Lagerhalle wurden lediglich Maschinen und Geräte gelagert und kein Mineröl bzw. Benzin.
Das Dach stürzte ein und die Feuerwehr setzte einen Bagger ein, um die Trümmerteile auseinander zu ziehen, damit sämtliche Glutnester vollständig abgelöscht werden können.
Erste Ermittlungen haben nicht zur Ermittlung der Brandursache geführt, so die Polizei Lüneburg. Entsprechende Ermittlungen werden in den nächsten Tagen und Wochen fortgeführt. Schon jetzt steht jedoch fest, teilt die Polizei mit, dass sich die Schadenshöhe im sechsstelligen Bereich bewegt.
Reaktionen auf E.ons "Atomabspaltung"
Die Ankündigung des Energiekonzerns E.on, sich aus dem Atomgeschäft zurückzuziehen, löst bei Atomkraftgegnern keine Begeisterung aus. Unisono befürchten sie >>