endlagersuche 26|05|2015

  Veranstaltung: Wie geht es weiter mit der Endlagersuche?

Wie geht es weiter mit der Endlagersuche in Deutschland und in Gorleben? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Grüne Kreisverband >>

Fotostrecke: Besetzung in Gorleben
widerstand 26|05|2015

  Fotostrecke: Besetzung in Gorleben

Am Rande der Widerstandsparty in Gorleben besetzten einige Hundert DemonstrantInnen das Außengelände des Erkundungsbergwerks - wodurch das Familienfest flugs >>

Prießeck: So lebt es sich im Rundling
kultur 26|05|2015

  Prießeck: So lebt es sich im Rundling

„Ein Rundling stellt sich vor“ heißt es am 07. Juni bereits zum dritten Mal. In diesem Jahr wird der >>

migration 25|05|2015

  Eine Schule in Syrien

Die Kirchengemeinde Hitzacker  hat Ammar Obaid, einem syrischen Bürgerrechtler Kirchenasyl gewährt. >>

Widerstandsparty: Zwischen Familienfest und Kundgebung
endlager_gorleben 23|05|2015

  Widerstandsparty: Zwischen Familienfest und Kundgebung

Am Freitag war Widerstandsparty am Erkundungsbergwerk. Mit tausenden Besuchern wurde die Anti-Gorleben-Proklamation der Kulturellen Landpartie zu einem bunten >>

Widerstandsparty in Gorleben: Bergwerksgelände kurzzeitig besetzt
endlager_gorleben 23|05|2015

  Widerstandsparty in Gorleben: Bergwerksgelände kurzzeitig besetzt

Am Rande der "Widerstandsparty" in der Nähe des Gorlebener Erkundungsbergwerks kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Einige hundert >>

Attraktivität ländlicher Regionen steigern - Regionaler Auftakt für  das Forschungsprojekt „Regiobranding“  am 4. Juni
region 22|05|2015

  Attraktivität ländlicher Regionen steigern - Regionaler Auftakt für das Forschungsprojekt „Regiobranding“ am 4. Juni

Welches Potenzial haben Kulturlandschaften für ein erfolgreiches Regionalmarketing? Um diese Frage zu erörtern und um über das aktuelle Forschungsprojekt „Regiobranding“ zu >>

"Mobiles Geschichtslabor" tourt durch den Landkreis
geschichte 21|05|2015

  "Mobiles Geschichtslabor" tourt durch den Landkreis

Auf der Spur der Dinge sind drei DesignerInnen der Universität der Künste in Berlin derzeit: sie suchen nach den >>

Aus der Bronzezeit ins "Herz der Finsternis"
theater 20|05|2015

  Aus der Bronzezeit ins "Herz der Finsternis"

Das archäologische Zentrum in Hitzacker wird zur Erzählkulisse: In Zusammenarbeit mit der Metropolregion zeigt das Thalia-Theater Joseph Conrads abenteuerliche Geschichte >>

Kulturelle Widerstands-Part(y)ie in Gorleben
atommüll 19|05|2015

  Kulturelle Widerstands-Part(y)ie in Gorleben

Am Freitag vor Pfingsten ab 14.00 Uhr findet die KLP, die kulturelle Landpartie, an den Atomanlagen Gorleben statt und >>

Waldfledermäuse: wie sie leben, wie sie jagen – Ausstellung im Kreishaus Lüchow
ausstellung 19|05|2015

  Waldfledermäuse: wie sie leben, wie sie jagen – Ausstellung im Kreishaus Lüchow

Oft werden Fledermäuse mit alten Gemäuern oder Dachböden in Verbindung gebracht. Tatsächlich aber sind alle Arten eng an Wälder gebunden. Eine >>

„Der Kaiser im Schützengraben“: Museum Clenze zeigt Bilderfluten aus dem „Großen Kriege“
ausstellung 19|05|2015

  „Der Kaiser im Schützengraben“: Museum Clenze zeigt Bilderfluten aus dem „Großen Kriege“

Der Erste Weltkrieg, der zwischen 1914 und 1918 rund 17 Millionen Menschenleben forderte, war auch ein Krieg der Bilder. Denn dank >>

atommüll 18|05|2015

  Rückholung aus der Asse gefährdet?

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Steffen Kanitz befürchtet, dass die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Asse womöglich gefährdet ist. Dies würden >>

Wendische Dialoge: "Philosophische Gärten" in Europa und Asien
kunst 18|05|2015

  Wendische Dialoge: "Philosophische Gärten" in Europa und Asien

In Europa gehörten gebaute Ruinen im 18. und 19. Jahrhundert zur Gartengestaltung. In Asien entstand bereits 1450 der Ryoan-ji-Garten, >>

Startup: Ein Kultur-Kraftwerk im ehemaligen E-Werk
startup 18|05|2015

  Startup: Ein Kultur-Kraftwerk im ehemaligen E-Werk

„Mit Gottes Hilfe“ hat der Lüchower Hotelier und Investor Volker Langbehn es geschafft, aus dem völlig maroden Lüchower E-Werk >>

Großbrand am Stintmarkt Thema bei XY ungelöst
brand 18|05|2015

  Großbrand am Stintmarkt Thema bei XY ungelöst

Es war im Dezember 2013, als am Stintmarkt in Lüneburg ein historisches Gebäude niederbrannte - es war Brandstiftung. Bei >>

wolf 18|05|2015

  Wolf an Autobahn tot aufgefunden

Erneut wurde an einer Autobahn ein Wolf tot aufgefunden. Die Fachleute vermuten, dass das Tier bereits am Mittwoch an >>

Kulturelle Landpartie: Artenreich Höhbeck - zwischen Naturidyll und Kunstbunker
kulturellelandpartie 16|05|2015

  Kulturelle Landpartie: Artenreich Höhbeck - zwischen Naturidyll und Kunstbunker

Wo die Deutsche Telekom bis vor einigen Jahren deutsche Funk- und Fernsehgeschichte schrieb, sind Ökologen und Künstler eingezogen: der >>

„Helfen statt zusehen“ - Harald Förster geht für Sea-Watch.org nach Malta
migration 15|05|2015

  „Helfen statt zusehen“ - Harald Förster geht für Sea-Watch.org nach Malta

Er sei eigentlich kein Seebär, eher ein Waldmensch. Aber der Politikwissenschaftler Harald Förster aus dem Wendland hat genug davon, >>

blaulicht 15|05|2015

  Vatertag: Alkohol, Schlägereien und ein gekentertes Kanu

Auch zwischen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen waren wieder viele junge Menschen unterwegs, um am 14.05.15 mehr oder weniger ausgelassen >>


impressum | datenschutzerklärung


Eine Produktion von gerhardziegler.com [theme: _m_lokales/home.small/ ver.2022.10.29]