Aus Leidenschaft für den Film - Dirk Roggan, Herz und Motor der Wendland-Shorts
Zum 9. Mal organisiert Dirk Roggan bereits die "wendland-shorts". Leidenschaft für den Film und die Förderung junger Filmemacher treiben >>
Zusammenstoß zwischen Sattelzug und Pkw
Rund 10 000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall auf der B 4 bei Grünhagen (Bienenbüttel). Ein VW >>
Waldbrandgefahr: hört die Trockenheit bald auf?
Der Deutsche Wetterdienst geht davon aus, dass die Waldbrandgefahr in den nächsten Tagen nachlässt. Die regionalen Waldbrandbeauftragten sehen das >>
Die Geschichte des Gasthofs Meuchefitz
Seit den 80er Jahren ist der selbstverwaltete Gasthof in Meuchefitz Treffpunkt von Widerständlern gegen das Endlager in >>
OVG kippt Unterrichtsverlängerung für Gymnasiallehrer
Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat am Dienstag die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung für rechtswidrig erklärt - zur Freude vieler Gymnasiallehrer, die >>
Mit dem Waveboard den Steilhang hinab
Wie steil der Abhang vom Höhbeck hinab in den Ort Pevestorf ist, hatte offensichtlich ein 12-jähriger aus der Samtgemeinde >>
Salzstock Gorleben: Nießbrauchsrechte bis 2035 verlängert
Wie die BI erfahren haben will, sollen die Nießbrauchsrechte für den Salzstock Gorleben bis zum Jahre 2035 verlängert werden. >>
Ziegen, Schafe, Lecker Essen - der Archetag in Lemgrabe
Ganz im Zeichen der Ziege stand der Archetag auf dem Hof Petersen in Lemgrabe. Doch auch Schafe, Hühner, Pferde >>
19. bis 21. Juni: wendland-shorts, die Neunte
Keine zwei Wochen dauert es noch, bis die neunten "wendland-shorts", DAS Kurzfilmfestival im Wendland ihre Pforten öffnen. Als Vorgeschmack >>
Schwanenrettung an der B4
Auch bei Schwanens kommt es ab und zu mal zu Beziehungsproblemen: während ein Partner eines Schwanenpärchens den Weg über >>
Filmtipp: "Dessau Dancers" - Als der Brechtanz in die DDR kam
"Dessau Dancers" führt zurück in die Geschichte der DDR, als die Führung lernte, dass der "Brechtanz" nicht zu massenhafter >>
Urteil gegen ehemaligen Richter rechtskräftig
Das am 26.02.2015 verkündete Urteil des Landgerichts Lüneburg gegen einen ehemaligen Mitarbeiter des Landesjustizprüfungsamtes ist rechtskräftig, nachdem der Verurteilte die Revision >>
Urteil gegen ehemaligen Richter rechtskräftig
Das am 26.02.2015 verkündete Urteil des Landgerichts Lüneburg gegen einen ehemaligen Mitarbeiter des Landesjustizprüfungsamtes ist rechtskräftig, nachdem der Verurteilte die Revision zurückgenommen hat.
Der ehemalige Richter wird also demnächst seine Freiheitsstrafe von fünf Jahren antreten müssen. Er war wegen der Weitergabe von Prüfungsantworten an mehrere Jurastudenten verurteilt worden.
Europäischer Gerichtshof: Brennelementesteuer rechtmäßig
Am Donnerstag wies der Europäische Gerichtshof die Klage mehrerer Energieversorger ab, die gegen die Brennelementesteuer geklagt hatten. Das Gericht >>
Eine unendliche Geschichte: Baumrückschnitt an der Elbe
Die Weiden an der Elbe treiben nach ihrem radikalen Rückschnitt längst wieder aus und der krause Ampfer überwuchert das >>
In Lüchows Straßen den Glauben bekannt
„Lobe den Herrn“ und andere Choräle klangen am vergangenen Sonntag durch Lüchower Straßen. Katholische Christinnen und Christen sangen, begleitet von der Neuen >>
Eine neue Heimat für Emil, Günther & Co.
Eifrig hatten Schüler der Elbtalschule in Gartow am Bau >>
Dieses Jahr geht es um die Ziege - Archetag auf dem Hof Lemgrabe
Am Sonntag, dem 7. Juni ist es wieder soweit: dann startet in Lemgrabe bei Dahlenburg der große Bio- und Bauernmarkt der Archeregion Elbtalaue-Wendland. >>
Elbbrücke: Land bestätigt Kostenermittlung - kommt jetzt das Aus?
Knapp 60 Millionen Euro müsste der Landkreis Lüneburg für den Bau einer Elbbrücke bei Neu Darchau veranschlagen. Dies bestätigte >>
Der Löwe ist los – Waldwanderung mit Peter Pabel
Förster, Jäger und Wolfsberater Peter Pabel bietet am kommenden Samstag, den 6. Juni 2015 ab 13.30 Uhr eine Wanderung in die >>
Bau der A 39 verzögert sich
In einer Antwort auf eine mündliche Anfrage im Bundestag wurde kürzlich deutlich, dass die A 39 ab >>