Memoriam Margit Likuski – Ausstellung in Lüchow erinnert an die Künstlerin
In diesem April wäre Margit Likuski 50 Jahre alt geworden. Aus Anlaß ihres zehnten Todesjahres haben Helmut Koch und Hans-Joachim Bohlmann >>
"Ihr könnt doch nicht auf mich schießen!“ - Buchvorstellung und Gespräch mit der Autorin Sandra Pingel-Schliemann
Zu einer Buchvorstellung mit Gespräch über die in ihrer Schriftenreihe erschienene Studie unter dem Titel „Ihr könnt doch nicht auf mich schießen!“ >>
Güstritz: Drei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall
Drei Schwerverletzte forderte der Zusammenstoß eines VW-Transporters mit einem PKW Dienstag bei Güstritz. Außerdem entstanden Sachschäden von ca. 10 000 Euro. >>
Mit dem Rad Geschichte erfahren – von der deutschen Teilung bis zur Deutschen Einheit
Von Lübeck bis nach Dömitz führt die Fahrradtour, zu der die Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Stasi-Unterlagen (LstU) Anne Descher vom >>
Tagung und Demo der Gorlebengegner in Berlin
Zwei Tage vor der vom Umweltministerium organisierten Fachkonferenz über Probleme der Endlagerung trafen sich am Samstag in Berlin Bürgerinitiativen >>
Lüchow-Dannenberg von Grundwasserbelastung bisher nicht betroffen
Eine aktuelle Broschüre des NLWKN weist nach, dass landesweit Grundwasser mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln aus der Landwirtschaft belastet ist. >>
Marktbummel zwischen Langhäusern
Wo sich bereits vor einigen tausend Jahren die ersten Siedler niederließen, am Hitzacker-See, steht heute das Archäologische Zentrum Hitzacker und >>
Hammer und Sichel - zwei Werkzeugsammlungen im Museum Vietze
„Hammer&Sichel" wurden einst zum Staatssymbol erhoben. Das Höhbeck-Museum erinnert aber an die Werkzeugkultur, in der Hammer und Sichel als >>
"Ist das die Liebe?" Von der inneren Zerstörung einer Ehe
Die (selbst)zerstörerische Liebe zwischen Leo Tolstoi und seiner Frau Sofia bringt die Übersetzerin Andrea Clemen mit ihrer Tagebuch-Collage bedrückend >>
Neu: Mexikanische Küche in der "Kombüse"
Seit vier Wochen hat Gartow ein neues attraktives kulinarisches Angebot: in der "Kombüse" geht es rein mexikanisch zu. Burritos, >>
Chlorgas-Alarm in Hitzacker - Häuser evakuiert
Giftiges Chlorgas ist am heutigen Sonntag aus dem Stadtbad in Hitzacker entwichen. Mehrere Häuser sind evakuiert worden >>
Politik der Politik wegen ist langweilig
Ilker Catak hat mit seinem Kurzspielfilm "Sadakat" zuletzt den begehrten Max Ophüls Preis abgeräumt. Am Freitag wurde sein Preisgekrönter >>
"Schuld um Schuld" - ein Kurzkrimi mit Dramaqualität
Für ihren Kurzfilm "Schuld um Schuld" gelang Regisseurin Viviane Andereggen ein Coup: sie konnte Christian Redl als Hauptdarsteller verpflichten. >>
Bis Sonntag heißt es zwölf Mal: "(Kurz)Film ab!"
Mit dem Autoren Camp begannen die diesjährigen wendland-shorts schon vor einigen Tagen. Am Freitag Abend geht es nun auch >>
Hendricks: Castoren auf vier Bundesländer verteilen
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat am Freitag ein Gesamtkonzept zur Rückführung der radioaktiven Abfälle aus der Wiederaufarbeitung in Frankreich und >>
ZuFlucht Wendland zeigt Ausstellung + Tanztheater
Die Kampagne ZuFlucht Wendland wirbt dafür, 10 001 Flüchtlinge im Wendland aufzunehmen. Mit ihren Ausstellungen zur Kulturellen Landpartie hat >>
Breitbandausbau: Höhere Kosten - weniger Förderung
Am Dienstag tagte der Finanz- und Controlling-Ausschuss und hatte trübe Nachrichten für alle, die schnelles Internet benötigen: nach neuesten >>
Chlorgasalarm im Wierener Schwimmbad
Glimpflich ging am Mittwoch ein Chlorgasalarm im Sommerbad in Wieren aus. Beim Gasflaschen-Wechsel trat Chlorgas aus - es wurde aber glücklicherweise niemand verletzt. >>
Nach Sanierung: Amtsturm Lüchow öffnet wieder – mit Kunst, Musik und Architektenführungen
Pünktlich zum „Tag der Architektur“ am Sonntag, den 28. Juni 2015 stellt die Stadt Lüchow als Eigentümerin des Lüchower Amtsturms das >>
wendland-shorts: "Altersglühen" als Special-Vorführung
Freitag abend ist es soweit: dann öffnen die wendland-shorts ihre Pforten. 12 Filmemacher werben dann mit zwölf "Shorts" um >>