Gefangen in der Leere
Mit ihrem neuen Stück geht die Freie Bühne Wendland ganz neue Wege. „Die abenteuerliche Reise zum Mittelpunkt der Randgebiete“ führt in existenzialistische Gefilde. >>
Wikinger der „Jomsborg Brotherhood“ kommen zum Frühlingserwachen nach Hitzacker
Nach dem langen Winter wartet auf die Wikinger der „Jomsborg Brotherhood“ eine Menge Arbeit: Die Ausrüstung muß überprüft, die Zelte >>
Drei Künstlerinnen, ein Werk – Freitag ist Saisonauftakt im Museum im Dannenberger Waldemarturm
Die Künstlerinnen Irmgard Bornemann, Judith Hellwig und Susanne Isakovic lernten sich während des Studiums kennen. Aus der Idee, sich immer wieder >>
Kultur als Chance für den ländlichen Tourismus?
Die Bundesregierung hat erkannt, dass Kultur ein wichtiger Faktor für die touristische Entwicklung einer Region sein kann. Damit Kulturschaffende >>
Bis Juli kommen keine neuen Flüchtlinge
Angesichts des derzeit geringen Zustroms von Flüchtlingen werden dem Landkreis Lüchow-Dannenberg bis (vorerst) Juli keine neuen Flüchtlinge zugewiesen. In >>
Hilfe für Flüchtlinge in Idomeni
Es gibt Menschen, die verbringen Ostern auf der Autobahn, um anderswo zu helfen - wie Joost Rot und zwei >>
Graphic Novel in Trebel: Marc-Antoine Mathieu "Richtung"
In seiner dritten Ausstellung der Reihe "Storylines" präsentiert der Verein Wendische Dialoge ab Samstag die Graphic Novel "Richtung" des >>
Film: "Legacy Warnings" - Atomenergie für Afrika?
2016 ist ein Jahr der Erinnerung: Fünf Jahre sind seit der nuklearen Katastrophe in Japan und 30 Jahre seit >>
"The big Short" - Finanzkrise als Riesengaudi
Für Millionen Menschen war die Finanzkrise 2005 ein einziges Desaster. Doch viele Broker wetteten noch auf dem Höhepunkt der >>
15 Jahre Gorleben-Archiv: umfassende Dokumentation des Widerstands
Die Vergangenheit bewahren, die Zukunft im Blick - unter diesem Motto arbeiten seit 15 Jahre zahlreiche Aktive daran, die >>
Ostereiersuchen im Naturum Göhrde
Wer hat Augen wie ein Luchs und entdeckt alle Eier, die im Naturum und auf der Wiese am Museum versteckt >>
Geschichte und Geschichten rund um den Breeser Grund - Wanderung in der Göhrde mit Kenny Kenner
Der Breeser Grund, ein geschichtsträchtiger Ort im Herzen der Göhrde: Gerade im Frühjahr lohnt sich ein Besuch im alten Hutewald und >>
Spannende Ferien mit der „Ferienbörse“ der Kreisjugendpflege – ab sofort erhältlich
Die „Ferienbörse 2016“, der Veranstaltungskalender für Fahrten und Lager in den Sommerferien, ist erschienen. Ab sofort ist die 22 Seiten >>
Verirrt? Trauerschwan bei Restorf gesichtet
Eigentlich kommen sie nur in Okzitanien vor - die Schwarzschwäne. Aber einer von ihnen hat sich nun einer Gruppe weißer Artgenossen angeschlossen. Gesehen bei Restorf. >>
Wie Jugendliche den Zweiten Weltkrieg erlebten - Finissage im Museum Hitzacker
Am Mittwoch (23. März 2016) endet die Ausstellung „Hitzacker 1933-1945“ im Museum Hitzacker. Sie zeigt historische Aufnahmen des Fotografen Arthur >>
Kritik an Empfehlungen der Endlagerkommission
Ende Februar stellte die Endlagerkommission erste Ergebnisse ihrer zweijährigen Arbeit öffentlich zur Diskussion. Am Samstag stellten sich die SPD-Bundesabgeordnete >>
Wendlandhof Lübeln in die Saison gestartet
Mit dem traditionellen Ostereiermarkt startete das Rundlingsmuseum in Lübeln in die Saison. Ganz selbstverständlich ist das dieses Jahr nicht: >>
Herdenschutz: Ein Lappzaun für Lüchow-Dannenberg
Um nach Wolfseinbrüchen in eine Herde schnell wieder für Schutz sorgen zu können, liegt ab sofort ein Lappzaun im >>
Verkehrsunfallstatistik 2015: Weitaus mehr Unfalltote als 2014
Bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik für die Region wurde deutlich, dass die Gesamtzahl der Unfälle sich im letzten >>
Team sucht Mitstreiter – Museum Wustrow lädt zum Zukunftsgespräch
Wie soll die Arbeit im Museum Wustrow weitergehen? Nachdem das Ehepaar Elke Meyer-Hoos und Dr. Rolf Meyer, die zu den Gründern >>