Graben nach den Resten der Freien Republik Wendland
Mein erster Gedanke war: Ein genialer Fake. Aber nein: Der junge Archäologe Attila Dezsi will im Rahmen eines Promotionsstipendiums >>
"Pseudowut" gefährdet Hunde und Katzen
Unter den Wildschweinen breitet sich derzeit die eigentlich ausgerottete "Aujeszkysche Krankheit", auch Pseudowut oder Juckpest genannt, aus. Für Menschen >>
Coole Idee: "Wir schenken Hitzacker die Jeetzel zu Weihnachten"
Kein Scherz: In Hitzacker soll ein Abschnitt der Jeetzel privatisiert werden. Doch Anwohner wollen den Verkauf verhindern. >>
Was tun am Wochenende? (2. bis 4.Dezember)
Ja was denn schon. Tun meine ich. Ab zum Weihnachtsmarkt und Kaufen. An diesem Wochenende fällt es schwer, dem >>
Backen wie zu Großmutters Zeiten - aber Bio!
Wolfgang Becker ist Bäckermeister und hat das Handwerk von der Pike auf gelernt. In Waddeweitz betreibt er eine recht ungewöhnliche Bäckerei und Pizzeria. >>
GNS: "Bereiten geordnete Übergabe vor"
Wie bei einem Informationsabend der GNS am Montag Abend deutlich wurde, wird die GNS spätestens in drei Jahren nicht >>
Verkehrssicherung und Waldpflege im Spröckel bei Bleckede
Forstamt entnimmt angebrochene Bäume im Bereich des Waldkindergartens und des Waldparkplatzes und fällt einzelne Buchen zur Pflege alter Eichen >>
Startups: Was haben Kreative und Unternehmer aus der Region so drauf?
Ausstellungseröffnung Visitenkarten XXL - junge und kreative UnternehmerInnen stellen sich vor. Welche kreativen Unternehmen gibt es in der Region? >>
Herzog August der Jüngere und Merian zeichnen das Wendland – Vortrag von Axel Kahrs in Dannenberg
Zum 350. Todestag des großen Dannenbergers Herzog August d. J. lädt der Dannenberger Arbeitskreis für Landeskunde und Heimatpflege (DALAH) am Mittwoch, dem >>
Mit viel Mut durch eine feindliche Welt: "Die Bremer Stadtmusikanten"
Mit einer frechen Variante der "Bremer Stadtmusikanten" wartet dieses Jahr die Freie Bühne Wendland auf. Vier furchtlose Looser der Gesellschaft machen >>
Fidel Castro ist tot
So sterben sie die Helden meiner Jugend. Zum Andenken "Die Internationale" gesungen auf dem Kongress der kommunistischen Partei Kubas >>
Historische Druckwerkstatt im Kunsthaus Salzwedel
Eine historische Druckwerkstatt ergänzt seit einigen Tagen im Kunsthaus Salzwedel die Ausstattung. Mit der alten Maschine können Drucke nach >>
Was tun am Wochenende? (25. - 27.11.)
Es muss im Leben mehr als Weihnachtsmärkte geben. Es wird kalt am Wochenende. Aber da wahrscheinlich die Sonne scheint >>
Startup: Neues aus alter Wolle
Wolle? Das hört sich irgendwie altbacken an. Muss aber nicht so sein. elbwolle.de verarbeitet ein altes Naturpodukt zu allerlei neuen Dingen und sucht nach Crowdfunding. >>
Sternenhimmel über der Göhrde –Vortrag von Helmut Schnieder
Sternenfreunde sind am Freitag, dem 1. Dezember 2016 zum monatlichen Stammtisch der Zertifizierten Natur-und LandschaftsführerInnen des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue in das Naturum >>
Noch mehr Rostfässer in Gorleben gefunden
An vier weiteren Fässern im Abfalllager Gorleben wurden Roststellen gefunden. Das Umweltministerium macht dafür die hohe Luftfeuchtigkeit im Lagerraum verantwortlich. >>
Wissenschaftliche Sensation!
Die Heimatzeitung hat entdeckt, dass Rost schlafen kann. Dies aber in Gorleben nicht tut.Für die gute Laune haben wir >>
Sind sie nicht putzig - diese Feuerwehrleute?
Die Feuerwehren aus Gülden und Mützingen nach einer Evakuierungsübung im Zerniener Alten- und Pflegeheim „Lebenswärme“ . Übungswarm war es >>
Seminar: Einführung in das neue Reservierungssystem
Für alle touristischen Anbieter, die mit dem neuen Online-Reservierungssystem arbeiten wollen, bietet die Compass GmbH ein Einführungsseminar an. >>