Auf Entdeckertour auf dem Naturlehrpfad des Naturums
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten die Göhrde zu erwandern, aber der Naturlehrpfad des Naturums Göhrde ist tatsächlich einzigartig, sagt Naturum-Mitarbeiterin >>
Trip Detroit
Ausgehend von einem Aufenthalt der Künstlergruppe Studio plusminusnull in Detroit (USA) 2016 und der Vernetzung mit anderen Künstlerinnen und >>
Ab 1. Mai fährt "Ilka" wieder
Nach monatelanger Liegezeit nimmt die Schnackenburger Fähre "Ilka" am 1. Mai ihren Betrieb wieder auf. >>
Gemeinsam Wohnen auf großen Höfen
Mehr als 100 Menschen interessierten sich am Freitag Abend über Möglichkeiten, Gemeinschaftliches wohnen auf großen Höfen anders zu organisieren. >>
Zu Pferde auf Umweltsünder-Pirsch
Auch dieses Jahr werden vier berittene Polizisten wieder im Biosphärenreservat längs der Elbe unterwegs sein, um die Tier- und >>
Plitsch, platsch - EJZ tief im Lüchower Sumpf
Unerhörte Dinge hat die #EJZ in ihrer Samstagausgabe enthüllt. >>
Raus mit euch an die frische Luft!
Oder wie der Engländer sagt: Hurray! The First of May! Outside screwing starts today :-) Herrliches Wetter >>
Wettbewerb "Nachhaltiges Wirtschaften": Innovative Projekte gesucht
„Nachhaltiges Wirtschaften"- heißt das Motto des diesjährigen >>
Ausstellung: Zollstöcke - Kulturwerkzeuge der Moderne
Der Zollstock gehört zum Haushalt wie das Licht, der Wasserhahn und die Schere. Das Höhbeckmueum Vietze zeigt ab Sonntag >>
Erdgasförderung: radioaktive Schlämme auch in Wustrow entsorgt
Bei der Förderung von Erdöl und Erdgas gelangen mit dem Lagerstättenwasser und Erdölbegleitgas auch natürlich vorkommende radioaktive Stoffe an >>
"Wir alle sind Zeugen - Menschen im Klimawandel" - Ausstellung im Kreishaus Lüchow
Mit dem Klimawandel verbinden viele Menschen Katastrophen auf anderen Kontinenten. Die Auswirkungen des globalen Klimawandels machen jedoch nicht vor den Landesgrenzen >>
„Vom geheimen Leben der Bäume“ - mit Kenny Kenner auf den Spuren des Bestsellers von Peter Wohlleben
Der Förster Peter Wohlleben hat ein faszinierendes Buch geschrieben: „Das geheime Leben der Bäume“, über die höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. >>
Strahlenschutzbericht Gorleben: keine radiologischen Auswirkungen auf die Umgebung
Am Montag Nachmittag stellte die GNS in Gorleben ihren alljährlichen Bericht zur Umgebungsüberwachung vor. Schlichtes Ergebnis: das >>
Schweinekopf mit Hakenkreuz vor Moscheebaustelle
Am Sonntag Vormittag fand der zukünftige Imam der im Bau befindlichen Lüchower Moschee, Dr. Maher Mouhandes, einen Schweinekopf, auf >>
Plattsounds – de plattdüütsche Bandcontest: diesmal in Celle
In diesem Jahr findet der plattdeutsche Bandcontest „Plattsounds“ zum siebten Mal statt. Nach Oldenburg, Osnabrück und Schüttorf wird sich die >>
UPDATE! Bahnstrecke zwischen Lüneburg und Dannenberg gesperrt
Seit dem frühen Nachmittag ist die Bahnstrecke zwischen Lüneburg und Dannenberg gesperrt. Es ist noch unklar, wie lange die Sperrung anhalten wird. >>
Was tun am Wochenende (21. - 23. April)
Regen, Sonne, Sonne, Regen, immer wieder starker Wind - auch dieses April-Wochenende wird dem Ruf eines wankelmütigen Monats gerecht. >>
Netzwerke gründen: Gemeinschaftliches Wohnen auf Großen Höfen
Besitzer von Höfen und Interessierte an Wohnraum zusammen zu bringen, ist das Ziel der Netzwerkveranstaltung "Gemeinschaftliches Wohnen auf großen >>
Über die Elbe hinweg: Zukunftswerkstatt will Chancen für länderübergreifende Zusammenarbeit ausloten
So nah und doch so fern scheinen sich die beiden Nachbarlandkreise Lüchow-Dannenberg Niedersachsen) auf der einen und Ludwigslust-Parchim (Mecklenburg-Vorpommern) >>
"Genosse Schaf" - Partner für eine blühende Landschaft
Die Wolle der unzähligen Schafe, die in der Region leben, wurde bisher als wertloses Produkt weggeworfen. Das soll sich >>