"Wir sind schon da" - Proteste vor dem Weltklimagipfel
Am Montag beginnt in Bonn die Weltklimakonferenz. Doch schon am Freitag begann ein Gegengipfel, an dem sich auch wendländische KlimaschützerInnen beteiligen. >>
Fernsehtipp: "Du warst mein Leben"
Am Montag Abend läuft auf 3sat ein Film der aus dem Wendland stammenden Filmemacherin Rosa Ziegler. >>
Der Herbst ist die Härte - die Tipps zum Wochenende
Zeit für das grosse Fressen: Flammkuchen, Kartoffeln auf dem Kartoffelsonntag und anderswo. Anschliessend über den Drawehn rennen. Überall gibts >>
Spaziergang im Sternenparadies
Immer am ersten Samstag im Monat lädt das Naturum Göhrde zu einer geführten Wanderung ein. Diesmal – am >>
Wolfgang Ehmke über den neuen Chef im Zwischenlager
Jochen Flasbarth ist neuer Geschäftsführer der bundeseigenen Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ). Und damit ist er auch neuer Chef im Zwischenlager >>
Atomkraftgegner: Neue Thesen für den Landtag
In Anlehnung an Luthers Kirchenoffensive nagelten sie am Reformationstag ihre Forderungen medienwirksam an eine alte Stalltür vor dem Landtag. >>
Charlotte Knappstein singt Hildegard Knef
Diva-Zeit im Kunsthaus Salzwedel. Charlotte Knappstein schlüpft wieder in die Rolle einer großen Sängerin. Dieses Mal hat sie sich Hildegard Knef ausgesucht. >>
Vergangenheit wird Gegenwart: Fotokreis zeigt „Zeitensprünge“ im Kreishaus Lüchow
Mit reizvollen Bild-Paaren – einmal das Gestern, einmal das Heute zeigend – interpretieren neun Mitglieder des Fotokreises Lüchow-Dannenberg in einer Ausstellung >>
Analyse: Wie lebt es sich im Landkreis Lüchow-Dannenberg?
Rund 1200 Kinder leben in Lüchow-Dannenberg in Armut. Das ist nur eines der Ergebnisse der "Sozialraumanalyse", die Fachdienstleiterin Dagmar >>
Sofafloß fährt weiter – trotz Winterpause des Museums Hitzacker
Gerade im Herbst gibt es auf der Elbe viel zu sehen: Kormorane und Wildgänse sammeln sich in den Uferbereichen, auch der Biber >>
Neue Apfelbäume für die Trebeler Kirche
Den Trebeler Kirchfriedhof bevökern schon seit einiger Zeit Apfelbäume alter Obstsorten. Zum Reformationstag werden vor der Kirche weitere Bäumchen gepflanzt. >>
"Applaus" - erneut Auszeichnung für Wendlandjazz
Seit Jahren bietet "Wendlandjazz" Jazzkonzerte vom Feinsten an. Für ihr Engagement und ihre gelungene Programmauswahl wurde der Verein nun >>
8. Infobörse für Frauen in Lüchow
Zum 8. Mal lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkeises zum Infotag für Frauen ein. Am Donnerstag gibt es im Dannenberger >>
Sturmtief "Herwart" stoppt die Züge
Sturmtief "Herwart" hat in Lüchow-Dannenberg bisher wenig Schäden angerichtet. Trotzdem: die Züge zwischen Dannenberg und Lüneburg fahren bis auf >>
Und wieder fliegen die Bäume durch die Gegend
Ein Sturm Herwart , wenn auch weniger schlimm als Xavier, hat an diesem Morgen die Feuerwehr beschäftigt. Hier die Feuerwehr >>
Zahl der Zweitjobber massiv gestiegen
Immer mehr Zweitjobber: Rund 1.200 Menschen im Landkreis Lüchow-Dannenberg haben neben dem Haupterwerb noch einen Minijob – 76 Prozent >>
Die Finsterjahreszeit beginnt und was sonst noch geht!
Liebe Leser, ihr müsst jetzt ganz stark sein. Am Sonntag morgen müssen alle um 3Uhr aufstehen und die Uhr >>
Hat Altbundeskanzler Schröder Steudtners Freilassung erreicht?
Überraschend war Peter Steudtner am Mittwoch aus der türkischen Untersuchungshaft entlassen worden. Peu á peu trudeln Informationen ein, die >>
Neues Projekt: "Landwerkstatt" will Handwerker unterstützen
Handwerker werden gilt vielen SchulabgängerInnen nicht als attraktives Berufsziel. Diese Haltung bringt Handwerksbetriebe in Bedrängnis. Oft fehlt eine Nachfolge >>
Tagung: Natur und Kultur in der Elbtalaue
Seit 20 Jahren gehört ein Großteil des Landkreises zum Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Eine Tagung beschäftigt sich Anfang November u.a. >>