Adventskonzert der Musikschule im Kreishaus Lüchow
Eine große Tanne hat im Foyer des Kreishauses bereits ihren Platz gefunden. Am Freitagabend vor dem ersten Advent werden die Lichter >>
Glühwein + Geschenke: Die Weihnachtsmarkt-Saison geht los
Ob Almhütten-Gaudi oder romantische Märkte vor historischer Kulisse - die Weihnachtsmarkt-Saison bietet auch dieses Jahr zwischen Lüneburg und Lenzen >>
Shetlandpony überlebt Zusammenstoß mit Auto nicht
Sein Ausflug auf die Straße kostete ein Shetlandpony am frühen Montag Morgen das Leben. Es wurde von einem Fahrzeug erfasst. >>
Aktionstag: Gegen Gewalt an Frauen
Mehr als 100 000 Frauen werden alljährlich von ihren Partnern geprügelt, vergewaltigt oder bedroht. 149 von ihnen sind im >>
Gohlefanz: Axt-Angriff nach Nachbarschaftsstreit
Streit über ein Wegerecht war wohl der Anlass, warum am Donnerstag Abend ein Gohlefanzer mit der Axt auf seinen >>
Gangsta Folk und Weihnachtsmärchen - die Tipps fürs Wochenende
Zwei Wochen dauert es noch bis zum ersten Advent. Doch schon öffnen die ersten Adventsmärkte in Tore. Und in >>
"Das macht fit" - ein Jahr Fitnesscenter in Gartow
Das Fitnesscenter in Gartow feiert Geburtstag: seit einem Jahr nutzen zahlreiche Fitness- oder Gesundheitsinteressierte begeistert die Angebote im Nebengebäude der Wendlandtherme. Ein >>
Freie Republik Wendland: Die Vermessung der Widerstandsgeschichte hat begonnen
33 Tage lang lebten Gorlebengegner im Mai 1980 ihre Vorstellung von alternativem Leben - bis die Polizei das "Hüttendorf >>
German Brass - sie machen Blech zu Gold
Bläsermusik gehört zu Weihnachten wie gebrannte Mandeln und flackernde Kerzen. Im Dezember sind im VERDO echte Meister zu erleben: >>
Mit Eseln wandern in der Göhrde
Um winterliche Vorratshaltung in der Tierwelt geht es bei der nächsten samstäglichen Wanderung in der Göhrde, die das Naturum am 2. Dezember 2017 um 13.30 Uhr anbietet. >>
AbfüllBar: unverpackte Bioprodukte für´s Wendland
Hendrik Möllmann hat eine Idee: er will in Läden der Region „Abfüllbars“ für unverpackte Lebensmittel einrichten. Für dieses Projekt hat er >>
Lesen bei Elfriede - ein Archiv für unveröffentlichte Texte
Nach unveröffentlichten literarischen Schätzen sucht eine Initiativgruppe aus Groß Heide. Die Texte sollen in einem Archiv in der Gastwirtschaft "Elfriede" eine Heimat finden. >>
"Abschied vom Leben" – Buchvorstellung mit Dialog im Künstlerhof Schreyahn
Der Künstlerhof Schreyahn lädt am Sonntag, dem 26. November 2017 um 17 Uhr zur Vorstellung des Buches „Abschied vom Leben“ von Michael de Ridder ein. >>
Achtung! Falsche Polizeibeamte nerven am Telefon
Erneut warnt die Polizei vor Anrufen von falschen Polizeibeamten. Dieses Mal traf es eine Frau aus der Region um Dannenberg. Sie war clever und informierte die "richtige" Polizei. >>
Weihnachtsmärchen: "Der Hund mit dem Gelben Herzen - oder die Geschichte vom Gegenteil"
Im diesjährigen Weihnachtsmärchen der Freien Bühne Wendland geht's philosophisch zu. Doch keine Angst: "Der Hund mit dem gelben Herzen" >>
Zukunft Landleben – Studierende der HAWK Hildesheim entwickeln Modelle
Angesichts unbezahlbarer Wohnungen in den Städten denken immer mehr Großstädter über den Umzug aufs Land nach. Aber auch Einheimische >>
GroKo Niedersachsen: Wolfsfreie Zonen, Ausbau der Windkraft und eine Milliarde für Digitalisierung
Weitaus schneller als im Bund haben sich SPD und CDU in Niedersachsen auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. (Mindestens) ein Versprechen >>
Michelle Mohr ist "Kreativpionierin Niedersachsens"
Jedes Jahr vergibt das Niedersächsische Wirtschaftsministerium die Auszeichnung "Kreativpioniere Niedersachsen". Dieses Jahr dabei: die Textildesignerin Michelle Mohr aus Lüchow >>
Bahn: Bald Sonderfahrten zwischen Lüchow und Dannenberg
Die Bahnstrecke zwischen Lüchow und Dannenberg ist für den öffentlichen Bahnverkehr genehmigt. Doch bevor im nächsten Jahren Sonderfahrten stattfinden >>