Mordfall Birgit Meier: Angehörige finden Skelett
1989 verschwand Birgit Meier. Erst im vergangenen Jahr fand die Polizei heraus, dass sie ermordet worden war. Ihre Leiche >>
"Erhalten durch Aufessen" - sechs neue Archebetriebe ernannt
Die Erhaltung alter Nutztierrassen hat sich die Archeregion Flusslandschaft Elbe auf die Fahne geschrieben. Am Samstag wurden sechs weitere Betriebe ausgezeichnet. >>
Feierbiester im Oktober
Zünftig feiern auf bayrisch? Michael Betram hat was gegen Lederhosen und Oktoberfestbier Importe. >>
Breitbandausbau: der Stand der Dinge
Die Unruhe steigt in Sachen Breitabandausbau. Berichte kursieren, dass eigentlich vorgesehene Orte nicht angeschlossen werden, die Kosten explodieren. Doch >>
Die Jeetzel ist gerettet - Land übernahm das Flussstück
Am Freitag wurde ein Vertrag zwischen dem Land Niedersachsen und dem Bund zur Übertragung eines Abschnitts der Jeetzel bei >>
Die Biotonne kommt! Nein doch noch nicht
Wie erwartet hat der Kreistag die Entscheidung über die Einführung einer Biotonne vertagt. >>
Die Biotonne kommt! Nein doch noch nicht
Wie erwartet hat der Kreistag die Entscheidung über die Einführung einer Biotonne vertagt.
Besauft euch! In Lederhosen oder Dirndl
Es ist wieder Oktoberfestjahreszeit. Und Kulturelle Stadtpartie. Das letzte Septemberwochenende bietet sehr unterschiedlich Freizeitangebote . >>
Eine unendliche Geschichte: Einführung der Biotonne im Kreistag
Eigentlich ist der Kreistag gegen die Einführung der Biotonne. Nun wird aber heute in dem Gremium über einen Verwaltungsvorschlag >>
Rundlingsmuseum: Familien zahlen im Oktober weniger
Der Herbst beginnt, das Saisonende der meisten Museen naht. Auch das Rundlingsmuseum Wendlandhof Lübeln geht Ende Oktober in die Winterpause. Bis >>
Kommunismus geht, Marunde kommt
Die Plakatausstellung „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“ der Bundesstiftung Aufarbeitung sollte eigentlich noch bis Ende Oktober im Foyer des Lüchower Kreishauses zu >>
Veranstaltung abgesagt!! - Pilzesuchen am Naturum Göhrde
Nach dem Sturm "Xavier" besteht in der Göhrde weiterhin die Gefahr um umstürzender Bäume bzw. herabfallender Äste - die >>
Trebel will keine Windkraft im Forst
Bei ihrer Gemeinderatssitzung am Montag Abend in Dünsche sprachen sich die Abgeordneten mehrheitlich gegen Windkraftanlagen im Gartower Forst aus. >>
Bundestagswahl: Pols erneut Direktkandidat - Lotze nicht im Parlament
Die Wahlergebnisse in Lüchow-Dannenberg spiegeln in etwa die Bundesergebnisse. Die AfD schaffte es hierzulande allerdings nur auf 7,74 %. >>
Zukunft Wendland: Wie wollen wir miteinander leben? – Diskussion im Museum Wustrow
Seit Generationen in Lüchow-Dannenberg Ansässige, Großstadt-Müde, die die Sehnsucht nach dem Landleben in den Kreis lockt, Flüchtlinge, die vor Krieg und >>
Lüchow-Dannenberg hat gewählt
Hier die Ergebnisse der Bundestagswahl im Wahlbereich Lüchow-Dannenberg. >>
Auf zum musikalischen Flashmob nach Schwerin!
Musikbegeisterte jeden Alters und jeder musikalischen Vorbildung sind am Sonntag eingeladen, sich auf dem Schweriner Marktplatz an dem "Music-Mob" >>
Wählen, Zählen und was man sonst noch am Wochenende machen kann
Der Souverän schreitet zur Wahl oder zum Zählen. Am Sonntag könnt ihr abstimmen – über die Zukunft. Ihr >>
Katastrophenschutz: Land ist jetzt auch für Zwischenlager Gorleben zuständig
Kurz vor Toresschluss beschloss der Niedersächsische Landtag am Mittwoch, dass das Land auch für den Katastrophenschutz bei atomaren End- und Zwischenlagern zuständig ist. >>
Welt-Alzheimertag: Informationsnachmittag rund um Demenz
Zum Welt-Alzheimertag bieten der Seniorenstützpunkt und die AOK am 21. September einen Informationsnachmittag über den Umgang mit Demenz an. >>
Erster Kartoffeltag im Rundling Lübeln – Aktionen und Informationen für die ganze Familie
Die tolle Knolle steht am Sonntag, dem 24. September 2017 von 10 bis 17 Uhr im Mittelpunkt eines bunten Familienprogramms >>