Von Wustrow nach Myanmar
ZIVILER FRIEDENSDIENST IN MYANMAR Der Demokratisierungsprozess im jahrzehntelang isolierten und autoritär regierten Myanmar ist weiterhin fragil. Die Rohingya werden >>
Vom Sternenhimmel zur Gothic-Party
Mit dem Volkstrauertag beginnt am Sonntag die Reihe der Feiertage, die gesetzlich zur Ruhe zwingen. Ob das Programm am >>
Von der GNS zur BGZ - was ändert sich außer dem Namen?
Im März hatte die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung den Betrieb im Zwischenlager Gorleben übernommen. Am Dienstag Abend stellten sich die neuen Chefs in Gorleben vor. >>
Bauwerk als Beiwerk? – Vortrag von Carina Pniok über die Einweihung der ersten Dömitzer Straßenbrücke 1936
16 Fotografien des Journalisten und Fotografen Hans Pusen erinnern an die Einweihung der ersten Dömitzer Straßenbrücke am 23. April 1936. >>
Schulbus rutscht von der Straße - drei leichtverletzte Kinder
Glück im Unglück hatten rund 15 Kinder, als ihr Bus am Dienstag einen Unfall hatte. Zwischen Restorf und Pevestorf >>
"Elephant's Foot" ist Local Heroes-Sieger 2017
Mit einer Mischung aus 70s Hardrock, Blues und Funk überzeugten "Elephant's Foot" beim Local Heroes-Bundesfinale nicht nur die >>
Gorleben: die BGZ lädt ein - und nur die CDU geht hin
Wie jedes Jahr findet nächste Woche ein Informationstreffen für Abgeordnete zum Zwischenlager Gorleben statt. Doch Grüne, UWG- >>
Wendlandtherme: Was ist verkehrt mit der Ruheoase?
Der Ruhebereich in der Gartower Sauna ist ständig überfüllt. Die "Ruheoase" am Bad ist ständig leer. Woran liegt's? In Gartow sucht man nach Antworten. >>
Wendland-Therme: Mehr Besucher aber höhere Saunagebühren
Die Wendland-Therme ist ein Dauerbrenner-Thema in der Samtgemeinde Gartow. Erfreulich: die Besucherzahlen haben sich deutlich gesteigert. Unerfreulich: die Preise für die >>
Dumm und Blass - und andere Wochenendtipps
Die Tage werden immer kürzer und dunkler. Höchste Zeit, die Laternen heraus zu kramen und selber Licht ins Dunkel >>
„Geschichte zwischen Brückenpfeilern“ – Ausstellung über die Dömitzer Brücken
Knapp 25 Jahre ist es her, dass nach dem Ende der deutsch-deutschen Teilung zwischen Kaltenhof und Dömitz die neue Straßenbrücke über >>
Raum 2: Mitteilung der Pressestelle im Präsidialamt des Kulturvereins
Nächstes Jahr wird es keinen KLP-Punkt in Neu Tramm geben. Hier die offizielle Erklärung des "Präsidialamtes" im Kulturverein Raum 2. >>
"OHRBOOTEN" beim Local-Heroes Bundesfinale
Am 11. November ist es wieder soweit: dann werden in Salzwedel die "Local Heroes" gekürt. 13 Bands aus ebenso >>
Projektbörse "Gemeinschaftliches Wohnen" in Lüchow
Als das letzte Mal Modelle für gemeinschaftliches Wohnen auf dem Lande vorgestellt wurden, platzte der Saal im Ostbahnhof >>
Gorleben: Im Bergwerk gehen die Lichter aus
Der Hauptbetriebsplan für das Erkundungsbergwerk in Gorleben läuft Ende des Jahres aus. Eigentlich sollte unter Tage bereits seit Sommer >>
"Wir sind schon da" - Proteste vor dem Weltklimagipfel
Am Montag beginnt in Bonn die Weltklimakonferenz. Doch schon am Freitag begann ein Gegengipfel, an dem sich auch wendländische KlimaschützerInnen beteiligen. >>
Fernsehtipp: "Du warst mein Leben"
Am Montag Abend läuft auf 3sat ein Film der aus dem Wendland stammenden Filmemacherin Rosa Ziegler. >>
Der Herbst ist die Härte - die Tipps zum Wochenende
Zeit für das grosse Fressen: Flammkuchen, Kartoffeln auf dem Kartoffelsonntag und anderswo. Anschliessend über den Drawehn rennen. Überall gibts >>
Spaziergang im Sternenparadies
Immer am ersten Samstag im Monat lädt das Naturum Göhrde zu einer geführten Wanderung ein. Diesmal – am >>
Wolfgang Ehmke über den neuen Chef im Zwischenlager
Jochen Flasbarth ist neuer Geschäftsführer der bundeseigenen Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ). Und damit ist er auch neuer Chef im Zwischenlager >>