Der aktuelle Krankenstand am 2. Mai 2020
Im Landkreis Lüchow-Dannenberg gibt es derzeit nach Mitteilung des Gesundheitsamts: 18 Infizierte inkl. Genesene und Verstorbene 4 Erkrankte >>
Neuinfizierte aus Pflegeheim: 27 Kontaktpersonen ermittelt
Seit zwei Tagen gibt es eine Infizierte mehr im Landkreis. Von den nunmehr ingesamt 18 Infizierten sind vier akut >>
Eine neue Infizierte aus Pflegeheim
Seit Mittwoch 29. April gibt es in Lüchow-Dannenberg einen neuen bestätigten Krankheitsfall: eine ältere Frau mit Vorerkrankungen, die derzeit >>
Wustrow: Wer vermisst eine Kornnatter?
Anwohner in der Weberstraße in Wustrow entdeckten am Dienstagnachmittag eine ca. 120 cm lange Kornnatter auf ihrer Terrasse. Ein >>
40 Jahre Freie Republik Wendland -Ausgrabung einer Utopie
Am kommenden Sonntag ist der 40. Jahrestag der Gründung der Freien Republik Wendland. Anlass für die Autorin Rosa Hannah >>
Dorfladen 2.0 - Gewinner des LüDiA-Wettbewerbs
Ende August 2019 startete der Wettbewerb "Lüchow-Dannenberg im Aufbruch" (LüDiA) mit der bürgerschaftliches Engagement gefördert werden soll. Nun wurden >>
Es ist wieder soweit: die Polizeireiter sind unterwegs
Seit acht Jahren kommen Polizisten der Niedersächsischen Reiterstaffel mit ihren Pferden in das Biosphärenreservat, um dafür zu sorgen, dass >>
Büchereien öffnen wieder
Ab Donnerstag, 30. April, öffnen die Büchereien wieder. Lüchow macht nach der langen Renovierungspause um 11 Uhr den Anfang >>
Alle Feuerwehrveranstaltungen im Landkreis abgesagt
Auch die Feuerwehren kämpfen derzeit mit den Auswirkungen der Corona-Krise. Ausbildungs- und Übungsdienste wurden eingestellt, Behelfsmasken verteilt und Fahrzeugbesatzungen reduziert >>
Lüchow: Türmchen goes Hollywood
Seit Jahren startet das Stadtmarketing von Lüchow im Frühjahr eine "Türmchen"-Aktion. In unterschiedlichen Formen soll damit das Lüchower Symbol >>
Neue Kurzzeitpflege am Querdeich möglich
Die Corona-Krise bringt immer wieder neue Probleme mit sich: seit mehreren Wochen dürfen keine neuen Bewohner mehr in Alten- >>
Stadtinsel in Hitzacker auch am 1. Maiwochenende gesperrt
Wie schon zu Ostern gilt für die Stadtinsel in Hitzacker am ersten Maiwochenende 1. bis 3. Mai ein Betretensverbot. >>
Entschädigungen bei Dienstausfall möglich
Wer nicht arbeiten darf, weil er sich auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes IfSG in Quarantäne begeben musste, hat die >>
Baden in den Seen erst ab Juli erlaubt
Das Niedersächsische Gesundheitsministerium hat empfohlen, die Badesaison erst am 16. Juli starten zu lassen - das hiesige Gesundheitsamt folgt >>
Fernsehbeitrag über die Platzbesetzung auf "1004"
„Der Traum von einer Sache…“ ... war die 30 Tage dauernde Besetzung der Tiefbohrstelle 1004 im Gorlebener Wald am >>
Ab 4. Mai können die Frisuren wieder gerichtet werden
In einer neuen Verordnung hat das Land festgelegt, dass Friseurbetriebe ab dem 4. Mai wieder öffnen dürfen - allerdings >>
Livediskussion zu Tschernobyl
Zum 34 Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe findet heute um 17:00 Uhr eine Diskussion Online statt. Teilnehmer sind Francis Fukuyama, Rebecca >>
Weiterhin drei akut Erkrankte
Seit Tagen hat sich die Anzahl der Covid-19-Infizierten nicht verändert. Es sind weiterhin 17 Infizierte, von denen 3 akut >>
Krankenstand weiterhin unverändert
Unverändert gibt es nach der Statistik des Gesundheitsamts Uelzen – Lüchow-Dannenberg 17 Infizierte im Landkreis. Akut erkrankt sind momentan >>
Schulbusse fahren wieder nach dem regulären Fahrplan
Ab Montag fahren die Busse der Lüchow-Schmarsauer Eisenbahn LSE wieder nach dem regulären Fahrplan. „Auch hier gilt natürlich die >>