Gastronomieöffnungen: "Wir hängen in der Luft"
Gäste freuen sich, dass sie endlich wieder lecker Essen gehen oder einfach nur ein Glas Wein in der Kneipe >>
Kreisverwaltung schrittweise zurück in den Normalbetrieb
Angesichts der auch im Landkreis weiter eintretenden Entspannung kehrt die Kreisverwaltung allmählich in den Normalbetrieb zurück. Denn es gibt >>
Kfz-Zulassung mit Online-Terminvergabe
Ab sofort bietet die Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Lüchow-Dannenberg die Möglichkeit, online einen Termin zu vereinbaren. Unter dem Link >>
Kreiseigene Sportanlagen wieder geöffnet
Bereits seit Montag sind die Outdoor-Sportanlagen des Landkreises wieder geöffnet. Allerdings ist nur „kontaktloser Sport“ erlaubt. Jeder, der die >>
Seit einer Woche keine neuen Infizierten
Mit insgesamt 18 Infizierten in sieben Wochen ist der Landkreis Lüchow-Dannenberg von dem festgelegten Limit von 50 Infizierten pro >>
wendland shorts im September - hoffentlich
Auch die wendland shorts können wegen der aktuellen Lage nicht wie geplant von 12. bis 14. Juni stattfinden. Wenn >>
Massive Verzögerungen beim Glasfaserausbau
Die Fertigstellung des Glasfasernetzes in Lüchow-Dannenberg wird sich massiv verzögern. Das ist nicht nur der Corona-Krise geschuldet, sondern auch >>
Lockerungsübungen: die Länder sollen es richten
Weitere Öffnungsschritte im Rahmen der Corona-Bekämpfung werden die Länder nun in eigener Verantwortung regeln. So einer der Beschlüsse der >>
Keine akut Erkrankten mehr im Landkreis
Nachdem auch der letzte noch verbliebene Infizierte gesundet ist, gibt es im Landkreis Lüchow-Dannenberg derzeit KEINE akut an Covid-19 >>
Ab dem 6. Mai gibt es Erleichterungen im Corona-Knast
Nun liegt die neue Verordnung über die Corona-Beschränkungsregeln des Landes Niedersachsen vor. Danach gibt es einige Erleichterungen in verschiedenen >>
Annahme von Sonderabfällen: nicht in Woltersdorf, sondern in Lüchow
Die nächste Annahme von Sonderabfällen am Mittwoch, den 13. Mai 2020, findet anders als geplant nicht auf der Deponie >>
Wertstoffe: die gelbe Tonne kommt
Kürzlich wurde vom Kreisausschuss beschlossen, dass zum 1. Januar 2021 für die Entsorgung von Wertstoffen die "gelbe Tonne" eingeführt >>
Infiziertenzahlen sinken weiter - im Landkreis unverändert
Im Landkreis Lüchow-Dannenberg ist die Zahl der Infizierten gleich geblieben. Auch bei den akut Erkrankten hat sich nichts geändert: >>
Kein Homeoffice in Ferienwohnungen /-häusern
Einige Vermieter von Ferienwohnungen in Lüchow-Dannenberg hatten sich überlegt, dass sie ihre Ferienwohnungen /-häuser als Homeoffice anbieten könnten, da >>
Gorleben - 1004 Gedenktag
Einen heiteren SPIELENACHMITTAG FÜR SENIOREN veranstaltete die BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg auf dem sogenannten Mastenweg und der früheren Bohrstelle 1004 >>
Niedersachsens Weg in einen "neuen Alltag mit Corona"
Zwei Tage vor dem nächsten Bund-Länder-Gipfel stellte Ministerpräsident Stefan Weil ein Konzept für den Übergang in einen Alltag unter >>
Verwaltungen: leichte Lockerungen des sogenannten Sicherheitsbetriebs - Publikum bald wieder zugelassen
Vorsichtige Lockerungen gibt es auch bei den hiesigen Samtgemeinde-Verwaltungen. Allerdings sind die Regelungen unterschiedlich: Samtgemeinde Lüchow: Ab sofort >>
Museen, Spielplätze, Gottesdienste ... Sperren werden gelockert
Noch gibt es für Niedersachsen keine offizielle Verordnung, aber Ministerpräsident Stefan Weil stellte am Donnerstag die Lockerungen vor, die >>
Nur noch drei akut Erkrankte
Es gibt zwar immer noch 18 Infizierte im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Die Zahl der Gesundeten hat sich allerdings erhöht: Da >>
Heute vor 40 Jahren begannen "33 Tage Utopie"
Eine kleine Geschichte des wendländischen Widerstands bis zur Besetzung der Bohrstelle 1004 und Gründung der Freien Republik Wendland. Das >>