Das Schadstoffmobil fährt wieder
In der kommenden Woche 25. bis 29. Mai 2020 wird die Tour des Schadstoffmobils nachgeholt, die im April corona-bedingt >>
Gegen Dauercamper und wildes Campen - Polizei kontrolliert
Mit einer zusätzlichen Polizeieinheit wird im Landkreis ab Vatertag bis zum Wochenende die Einhaltung der Abstandsregeln kontrolliert. Das kündigte >>
Keine Bollerwagen-Touren am Vatertag
Die Radtour mit dem kompletten Freundeskreis und auch die feucht-fröhliche Bollerwagen-Tour mit den Kumpels müssen in diesem Jahr >>
Erster "Live"-Gottesdienst in der Katholischen Kirche
Nach mehr als zwei Monaten hat am 16.05.2020 in St. Peter & Paul in Dannenberg der erste Gottesdienst mit >>
Die "WIRologen" sind online
Eine Gruppe von älteren und alten Menschen hat einen "WIRologen" Podcast über Corona-Themen dieser sogenannten Risikogruppe online gestellt. >>
Nach beinahe zwei Wochen: Ein neuer Infizierter
Nach fast zwei Wochen ohne Neuinfektionen teilt das Gesundheitsamt Uelzen – Lüchow-Dannenberg mit, dass am 14. Mai ein neuer >>
Meinung: Querfront von rechts bis links – auch im Wendland?
Dirk Drazewski hat genug von Aluhüten, kindischem Aberglauben an den bösen Wolf (also Gates, Bill) und Jebsen Geschwurbel. >>
Museen öffnen wieder – auch in Lüchow-Dannenberg
Die Museen sind wieder da. Nach Wochen der Corona-Zwangspause dürfen die Museen auch in Lüchow-Dannenberg wieder öffnen. >>
Internationaler Museumstag - Freier Eintritt in den Amtsturm
Anlässlich des Internationalen Museumstags, der am Sonntag 17. Mai stattfindet, verzichtet die Stadt Lüchow auf Eintritt für das Amtsturm-Mueum. >>
Woltersdorf: wieder Müll abliefern ohne Termin
Ab Montag 18. Mai nimmt die Abfalldeponie in Woltersdorf ihren regulären Betrieb wieder auf. Wer seinen Hausmüll, Elektroschrott oder >>
Reiserückkehrer nicht mehr pauschal unter Quarantäne
Der Landkreis hat den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg von Montag schnell umgesetzt: alle Reiserückkehrer, die bisher unter Quarantäne standen, >>
Kerstin Wittstamm: "Lebe im Niemandsraum"
Kerstin Wittstamm ist Regisseurin, Schauspielerin und Mitglied der Freien Bühne Wendland. Theater lebt von und mit Aufführungen vor Publikum - die >>
DAN: wenige Tests und deshalb wenige Infizierte?
Seit beinahe 14 Tagen gibt es keine neuen Infizierten im Landkreis. Akut erkrankt ist auch niemand. Grund zur völligen >>
Einzelausstellungen zur KLP-Zeit? Ja, aber ...
Ausstellungen sind nach den niedersächsischen Verordnungen grundsätzlich erlaubt. Nun stellte Landrat Jürgen Schulz klar: für Hof- oder Dorfausstellungen gelten >>
Mit Familie in die Gaststätte? Ein klares Jein vom Ministerium
In den letzten Tagen hat sich Verwirrung über den Begriff "Familie" ausgebreitet. Eigentlich heißt es in der neuen Verordnung >>
Stempelstelle auf 1004 abgerissen
Unbekannte haben die Stempelstelle auf dem Tiefbohrplatz 1004 abgerissen, teilt die BI mit. Mit der Einrichtung einer Stempelstelle für >>
Trockenheit: Katastrophe für Moorfrosch und Rotbauchunke
Es gibt zwar etwas Regen - trotzdem sind Elbufer und Auengewässer derart ausgetrocknet, dass viele Amphibien und wasserbedürftige Pflanzen >>
Die Zeit rennt der Endlagersuche davon ...
Atomkraftgegner fordern angesichts der Corona-Krise mehr Zeit für die neue Endlagersuche.Gemeinsam haben sie einen Brief an verschiedene Entscheidungsträger >>
Die Infiziertenlage bleibt stabil
Inzwischen sind es 10 Tage, seitdem es den letzten neuen und bestätigten Infiziertenfall in Lüchow-Dannenberg gegeben hat. Und die >>
Ab Montag gelten neue Regeln
Ab Montag gelten in Niedersachsen neue Lockerungen - eine Etappe auf dem Weg zu einem „neuen Alltag mit Corona“ >>