Dritte Notunterkunft für Lüchow-Dannenberg?
Der Winter steht vor der Tür und tausende Flüchtlinge harren immer noch in Zeltlagern in verschiedenen Erstaufnahmeeinrichtungen aus. Bund >>
Waldbühne entsteht im Göhrdeforst
Ganz in der Nähe des Naturums Göhrde laufen die Vorbereitungen für die Eröffnung eines "Waldtheaters" auf Hochtouren: In der kommenden >>
"Putin verstehen?!" mit Mathias Bröckers – Auftakt der Ateliergespräche in Hitzacker
1989 und die Folgen ist das Thema der Ateliergespräche in der Alten Sargtischlerei in diesem Herbst. Der Journalist und internationale Bestsellerautor >>
"I, me and my selfie" - Jugendtanztheater in Platenlaase
Sie tanzen, um Antworten zu finden. Sie experimentieren mit Bewegungen und Musik - und sie lernen sich und ihre >>
Festival: "Theater wär' gut"
Eine Art "Werkschau" veranstaltet die Freie Bühne Wendland von Donnerstag bis Sonntag in einer Scheune in Mammoissel. Von "Die >>
Flüchtlinge vergiften sich mit Knollenblätterpilzen
Aus aktuellem Anlass rufen die Hilfsorganisationen alle Flüchtlingshelfer auf, mit darauf zu achten, dass Flüchtlinge beim Pilzesuchen nicht den >>
Pellets "made in Wendland"
Ab sofort können Besitzer einer Pelletheizung die kleinen Holzpresslinge „made in Wendland“ beziehen. Vor kurzem nahm ein Landwirt in >>
Dannenberg: Weitere Notunterkunft in Polizeicontainern
Weitere 600 Flüchtlinge sollen am Montag noch in Dannenberg eintreffen, wo sie eine Notunterkunft in den Polizeicontainern am Breeser >>
Flüchtlingselend auf Lesbos: "Schmerz in Handeln umwandeln"
Die Zeiten, als Lesbos nur als idyllisches Urlaubsziel bekannt war, sind vorerst vorbei. Heute dominiert Flüchtlingselend das Ortsbild in den nördlichen >>
Heimatwissen und Wissenschaft im Dialog – Tagung in Hösseringen und im Wendland
Im Juni 2015 hatte der Niedersächsische Heimatbund (NHB) zum ersten Mal zu einem „Tag des Heimatwissens“ eingeladen. Am Samstag, den >>
Archetag nächstes Jahr in Weitsche
Zum ersten Mal geht die Arche-Region Flusslandschaft Elbe nächstes Jahr mit ihrem großen Bauernmarkt ins Wendland: Der Archetag 2016 am >>
Reif fürs Museum: Sender der "Freien Republik Wendland" im Berliner Technikmuseum
Es gab einmal eine Zeit, in der das Radio zentrales Informationsmedium für Outdooraktivitäten war - so auch in den >>
Faisal und Zainab - Irrfahrt eines pakistanischen Ehepaars
Wie Asylsuchende sich in Deutschland in den Mühlen der Bürokratie verirren und sogar ihre Identität verlieren können, zeigt die Geschichte von >>
Migrantenzug landete in Uelzen - Ziel: der "Verteilerknoten" Oerbke
Am Sonntag morgen traf in Uelzen ein Zug mit rund 400 Flüchtlingen ein, die von dort aus in >>
Fraktionssitzung zur Flüchtlingssituation in Lüchow
Am Freitag informierte sich der Lüchower Stadtrat in einer gemeinsamen Fraktionssitzung über die aktuelle Situation in der Notunterkunft >>
VGH Literaturfest im Gartower Zehntspeicher
Am Samstag erwartet alle Interessenten rund um den Zehntspeicher an der Gartower Seegeniederung eine abenteuerlich-literaische Nachtwanderung. >>
Kinotipp: 10 Milliarden - wie werden wir alle satt
Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Regisseur, >>
Elbetour: auf dem Wasser zu Heimat- und Naturkunde
Selbst im Herbst ist eine Schiffsfahrt auf der Elbe eine feine Sache. Mit der MS Hilde und der MS >>
Viertes Design Camp der Grünen Werkstatt Wendland ist gestartet
Seit dem 7. September beschäftigen sich wieder Design-Studierende von fünf verschiedenen Hochschulen mit Themenstellungen regionaler >>
Tag des Denkmals: Eröffnung in Schreyahn mit Ministerin
Die Niedersachsenweite Festveranstaltung zum diesjährigen Tag des Denkmals findet am Sonntag in Schreyahn statt. Niedersachsens Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Klajcic wird >>