ÜFEst: schwer Verletzter bei Schlägerei zwischen Flüchtlingen
Am Dienstag Abend rückte eine ganze Hundertschaft in die Üfest bei Woltersdorf ein, um Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen >>
"Wieviel Heimat - bitte?" - Wolfgang Kaven liest Jean Améry
Der Sprecher und Schauspieler Wolfgang Kaven stellt am Freitag, den 9. Oktober 2015 um 19 Uhr in der Alten Sargtischlerei Hitzacker >>
Waldtheater in der Göhrde wird eröffnet
„Im Wald gibt´s Theater“ heißt das Motto des dritten Göhrder Herbstfestes am 18. Oktober. Am vergangenen Wochenende erprobten >>
Endlagerkommission prüft nun auch eine "Mischlagerung"
Am Freitag hat die Endlagerkommission beschlossen, auch den neuen Arbeitsauftrag der Bundesregierung anzunehmen, auch die Möglichkeiten einer Endlagerung von >>
3. Oktober: Großes Einheitsfest in Schnackenburg
Am 3. Oktober 2015 jährt sich der 25. Jahrestag der Wiedervereinigung. In Schnackenburg soll dieses Jubiläum am Samstagmit einem >>
In die Pilze mit Wolfgang Krantz
Am Donnerstag, den 8. Oktober 2015 bietet das Naturum Göhrde ab 10 Uhr eine naturkundliche Wanderung zum Thema Pilze an. >>
Gorleben-Klage vor dem Verwaltungsgericht gescheitert
Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat am Donnerstag die Klagen von zwei Gorlebengegnern als unzulässig abgewiesen. Die Kläger wehren sich gegen >>
Woltersdorf: Rund 50 Flüchtlinge in der Üfest eingetroffen
Am Mittag kamen ca. 50 Flüchtlinge in der neu eingerichteten Notunterkunft in der ehemaligen Überseefunkstation in Woltersdorf an. Angekündigt waren eigentlich 350 Flüchtlinge. >>
Am Samstag: Feurige Experimente zum Mitmachen – Feuerwehrmuseum lädt zu Aktions- und Mitmachtag
Die verheerende Waldbrandkatastrophe vom Sommer 1975 steht in diesem Jahr im Mittelpunkt einer Sonderausstellung und mehrerer Begleitveranstaltungen des Feuerwehrmuseums Neu Tramm: >>
Solidarität musikalisch: gemeinsames Konzert von Exil-Syrern und Lüneburger Symphonikern
Am Samstag ist ein ganz besonderes Konzert im VERDO in Hitzacker zu erleben: Der Musiker und Dirigent Nuri El >>
Feuer im Schützenhaus Dannenberg war Brandstiftung
Die Umstände des verheerenden Feuers im Dannenberger Schützenhaus am 27.9 konnte die Polizei jetzt klären. Nach abschließenden Auswertung des >>
"Lange durchhalten, damit es gut wird"
Rund 150 Menschen ließen sich am Montag Abend in Lüchow von Polizei, Innenministerium und Johannitern über die Situation in >>
Donnerstag: Waldemarturm zu
Aufgrund von Wartungsarbeiten bleibt das Museum im Dannenberger Waldemarturm am Donnerstag, den 1. Oktober 2015 ganztägig geschlossen. >>
Sternenspaziergang in der Göhrde
In den nun wieder längeren Herbstnächten lassen sich unter dem klaren Himmel der Göhrde, fernab von der Lichtverschmutzung grosser Städte, gut die >>
Schützenhaus: Noch nichts zur Brandursache
Wie entstand das Feuer im Dannenberger Schützenhaus? Noch gibt es dazu nichts Neues von der Polizei. >>
Rauchmelder werden ab 2016 Pflicht
In Niedersachsen müssen bis zum Ende dieses Jahres auch bestehende Wohngebäude mit Rauchmeldern ausgestattet werden. Der Countdown läuft also >>
Auch die "Üfest" wird zur Notunterkunft
Auch die ehemalige Überseefunkstelle (Üfest) in Woltersdorf wird als Notunterkunft für Flüchtlinge eingerichtet. Noch in dieser Woche werden dort >>
Auch die "Üfest" wird zur Notunterkunft
Auch die ehemalige Überseefunkstelle (Üfest) in Woltersdorf wird als Notunterkunft für Flüchtlinge eingerichtet. Noch in dieser Woche werden dort rund 250 Flüchtlinge einziehen. Als Betreiber fand sich der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), der in Niedersachsen bereits fünf Notunterkünfte eingerichtet hat.
Am späten Freitag Nachmittag hatte das Innenministerium nach einer Begehung des Geländes entschieden, dass auch diese Möglichkeit zur Notunterbringung genutzt wird, denn in vielen Erstaufnahmeeinrichtungen und Notlagern müssen die Flüchtlinge in Zelten ausharren - wobei die Nachttemperaturen sich dem Gefrierpunkt nähern.
Fünffach Kunst im Lüchower Kreishaus
Das Lüchower Kreishaus ist in diesem Jahr erneut einer der insgesamt 35 Ausstellungsorte der "Kulturellen Standpartie": Bis zum 30. Oktober zeigen >>
Konfliktlösung auf Schnackenburger Art
Ein Haufen Mist vor der Eingangstür, dazu ein eingesteckter Blumenstrauß - Ergebnis eines Konfliktes, der seit Wochen, wenn nicht >>
Dannenberg: Feuer zerstört das Schützenhaus
Ein Großbrand hat am frühen Morgen des heutigen Sonntags das Dannenberger Schützenhaus zerstört. Seit geraumer Zeit stand es leer. Menschen wurden >>