Faisal und Zainab - Irrfahrt eines pakistanischen Ehepaars
Wie Asylsuchende sich in Deutschland in den Mühlen der Bürokratie verirren und sogar ihre Identität verlieren können, zeigt die Geschichte von >>
Migrantenzug landete in Uelzen - Ziel: der "Verteilerknoten" Oerbke
Am Sonntag morgen traf in Uelzen ein Zug mit rund 400 Flüchtlingen ein, die von dort aus in >>
Fraktionssitzung zur Flüchtlingssituation in Lüchow
Am Freitag informierte sich der Lüchower Stadtrat in einer gemeinsamen Fraktionssitzung über die aktuelle Situation in der Notunterkunft >>
VGH Literaturfest im Gartower Zehntspeicher
Am Samstag erwartet alle Interessenten rund um den Zehntspeicher an der Gartower Seegeniederung eine abenteuerlich-literaische Nachtwanderung. >>
Kinotipp: 10 Milliarden - wie werden wir alle satt
Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Regisseur, >>
Elbetour: auf dem Wasser zu Heimat- und Naturkunde
Selbst im Herbst ist eine Schiffsfahrt auf der Elbe eine feine Sache. Mit der MS Hilde und der MS >>
Viertes Design Camp der Grünen Werkstatt Wendland ist gestartet
Seit dem 7. September beschäftigen sich wieder Design-Studierende von fünf verschiedenen Hochschulen mit Themenstellungen regionaler >>
Tag des Denkmals: Eröffnung in Schreyahn mit Ministerin
Die Niedersachsenweite Festveranstaltung zum diesjährigen Tag des Denkmals findet am Sonntag in Schreyahn statt. Niedersachsens Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Klajcic wird >>
Wofür steht Lüchow-Dannenberg? - Befragung von 3.000 Haushalten in Lüchow-Dannenberg startet
Welche Qualitäten sehen die Menschen, die in Lüchow-Dannenberg zuhause sind, in ihrer Region? Wo besteht Verbesserungsbedarf? Diese Fragen stehen >>
Flüchtlingshilfe ganz praktisch: kostenlose Telefonkarten für Bedürftige
Montag mittag in der Kreisstadt. Die Stadt ist bunt geworden. Vor einem Telefongeschäft drängelt sich eine dicke Traube - >>
Flüchtlinge aus Budapest in Lüchow eingetroffen
Tagelang hatten sie unter widrigsten Umständen auf dem Budapester Bahnhof ausgeharrt, um einen Zug Richtung Westen besteigen zu können. Zuletzt machten >>
"Zuflucht Wendland" für Hamburger Kultur-Kommunikationspreis nominiert
Die Initiative "Zuflucht Wendland" ist von der Jury des Hamburger Preises für Kultur-Kommunikation 2015 Rudolf Stilcken in der Kategorie >>
Landtagsabgeordnete besichtigen Kaserne in Neu Tramm
Am Freitag besuchten mehrere Landtags- und Kreistagsabgeordnete das ehemalige Kasernengelände in Neu Tramm, welches seit Monaten als Standort für >>
Flüchtlinge: die Lage wird chaotisch
Es braucht nur eine Auswahl der Meldungen der vergangenen Wochen, um zu erkennen, dass in Europa der Umgang mit Flüchtlingen kurz vor dem Kollaps steht. >>
Citizenfour - Film zu Snowden und NSA
Der Rosa-Luxemburg-Club Wndland zeigt am Dienstag, dem 8. September, um 20.30 Uhr im Lüchower Kino Alte Brennerei den Film >>
Unfall mit drei Verletzten +++ Trickdiebe unterwegs
Bei einem Unfall zwischen Platenlaase und Grabow wurden am Mittwoch drei Menschen verletzt. Außerdem warnt die Polizei vor Trickdieben. >>
"Anders als früher meine Oma?" – Ausstellung über alte Frauen gestern und heute im Kreishaus Lüchow
Langeweile, gelegentlich eine Kaffeefahrt, Warten aufs Pflegeheim: Über das Alter gibt es viele Klischees. Manchmal auch positive: Dann gilt das Alter als >>
„Mehr Musik!?“ - Landschaftsverband lädt zum 2. Regionalen Kulturgespräch
„Mehr Musik!?“ – Unter diesem Motto steht das „2. Regionale Kulturgespräch“ des Lüneburgischen Landschaftsverbands am Freitag, 18. September – >>
BI: "Zwischen Bundesumweltministerium und Endlagerkommission kracht es"
Nach Ansicht der BI ist die Entscheidung des Bundesumweltministeriums, verschiedene Arten radioaktiver Abfälle in einem Endlager zu lagern, Grund >>
Flüchtlinge: Land richtet Notunterkunft in Lüchower Polizeikaserne ein
Von dieser Nachricht sind sowohl der Landkreis als auch die Polizeiinspektion Lüchow-Dannenbergs am Dienstag Abend völlig überrascht worden: bereits >>